Bereitstellung und Sicherheit von KI für Unternehmen

Die Zukunft wird durch vernetzte und verteilte KI-Modelle angetrieben. F5 ermöglicht Unternehmen, KI-Workflows zu skalieren, zu verbinden und zu sichern, die Leistung zu optimieren und das volle Potenzial der KI auszuschöpfen.

KI Applications erfordern unaufhaltsame Leistung und Sicherheit. F5 liefert.

KI Applications sind die modernsten modernen Applications und verschieben die Grenzen von Innovation und Komplexität. F5 verfügt über jahrzehntelange, unübertroffene Expertise in der Application und -sicherheit und ist daher unverzichtbar, um sicherzustellen, dass KI-Workflows reibungslos funktionieren, mühelos skaliert werden und vor neuen Bedrohungen geschützt bleiben.

KI treibt fundamentale Veränderungen voran

96 %

der Organisationen setzen KI-Modelle ein1

73 %

der Unternehmen möchten, dass KI die App-Leistung optimiert 1

96 %

der Unternehmen sind besorgt über die Sicherheit von KI-Modellen 1

Entdecken Sie KI-Lösungen für Unternehmen

Um Ihr Geschäft mithilfe von KI schneller voranzutreiben als die Konkurrenz, müssen Sie Ihre Daten, Kundeninformationen und geistiges Eigentum integrieren, um Ihren Wettbewerbsvorteil zu erhalten und auszubauen. Aber ohne robuste Sicherheit riskieren Sie Datenlecks, kompromittierte Modelle und ausgenutzte APIs, die Ihre KI-Apps verbinden. Durch den Schutz von KI auf jeder Ebene verteidigen Unternehmen ihre Marke, bewahren das Vertrauen und erschließen das wahre Potenzial der KI-gesteuerten Transformation. Die F5 Application Delivery and Security Platform schützt KI-Workloads nahtlos, wo immer sie ausgeführt werden. Mit adaptiven, mehrschichtigen Abwehrmechanismen bietet es unübertroffene Widerstandsfähigkeit, Skalierbarkeit und Leistung und ermöglicht es Unternehmen, ihre KI-Investitionen mit einheitlicher, leistungsstarker Sicherheit eines vertrauenswürdigen Branchenführers zu schützen.

Schützen Sie Ihre KI- Applications ›

KI orchestrieren

Engpässe beim Datendurchsatz drosseln KI-Modelle. Ohne stabile, geschützte Datenpipelines bleiben GPUs ungenutzt, die Kosten steigen und Modelle verfehlen ihr Ziel. Leistungsstarke KI-Netzwerke und Verkehrsmanagement von F5 lösen diese Herausforderungen durch sichere, beschleunigte Vernetzung. Die F5 Application Delivery and Security Platform sorgt dafür, dass jede KI-gestützte App schnell und verfügbar ist und Sie die volle Kontrolle darüber haben – egal, wo sie sich befindet. Durch die Zusammenführung branchenführender Application und -sicherheit auf einer programmierbaren Plattform ermöglicht F5 Ihnen die Bereitstellung in jedem Formfaktor, die Verwaltung mit einer einzigen Richtlinie und die Automatisierung des gesamten Lebenszyklus.

Bringen Sie Ihre KI Applications auf Hochtouren ›

Gemeinsam mit unseren Partnern vereinfacht und sichert F5 KI- Application .

F5 arbeitet mit den weltweit führenden KI-Innovatoren zusammen, um branchenführende Technologieallianzpartnerschaften zu bilden. Gemeinsam bieten wir integrierte, sichere und optimierte Lösungen zur Unterstützung komplexer KI- Application .

Entdecken Sie die KI-Referenzarchitektur

Erlangen Sie mit diesem Framework ein grundlegendes Verständnis der sieben KI-Bausteine, das Ihnen die wichtigsten Konzepte für die Entwicklung und Bereitstellung von KI- Applications vermittelt. Informieren Sie sich über Best Practices, Sicherheitsaspekte und Workflow-Strategien, die Teams dabei helfen, Risiken zu bewältigen und die Leistung in SaaS-, Cloud-, Edge- und selbstgehosteten Umgebungen zu verbessern.

Innerhalb der F5 AI-Referenzarchitektur haben wir sieben KI-Bausteine definiert, die für eine KI-Infrastruktur und KI-Fabriken im Cloud-Maßstab erforderlich sind: Inferenz, RAG, RAG-Korpusverwaltung, Feinabstimmung, Schulung, agentenbasierte Integration externer Dienste und Entwicklung. Klicken Sie sich durch die sieben Bausteine, um sie im Detail zu erkunden. Besuchen Sie die interaktive AI-Referenzarchitektur-Erfahrung, um zu erfahren, wie Sie KI-Bereitstellungen mit Best Practices, Sicherheitserkenntnissen und Tools für Hybrid-Multicloud-Innovationen vereinfachen und skalieren können.

Beschreibt die Interaktion zwischen einer Front-End-Anwendung und einer Inferenzdienst-API; der Schwerpunkt liegt auf dem Senden einer Anfrage an ein KI-Modell und dem Empfangen einer Antwort. Dies legt den Grundstein für komplexere Interaktionen.

Verbessert die grundlegende Inferenz durch Hinzufügen von Orchestrierungs- und Abruferweiterungsdiensten für große Sprachmodelle (LLM). Es beschreibt detailliert, wie zusätzlicher Kontext aus Vektordatenbanken und Inhaltsspeichern abgerufen wird, der dann zum Generieren einer kontextangereicherten Antwort verwendet wird.

Konzentriert sich auf die für die Inferenz mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) erforderlichen Datenaufnahmeprozesse. Es umfasst die Normalisierung, Einbettung und Befüllung von Vektordatenbanken mit Daten sowie die Vorbereitung von Inhalten für RAG-Aufrufe.

Zielt darauf ab, die Leistung eines vorhandenen Modells durch Interaktion mit dem Modell zu verbessern. Es passt das Modell an, ohne es von Grund auf neu zu erstellen, und legt den Schwerpunkt auf das Sammeln von Daten aus Inferenz und Inferenz mit RAG zur Feinabstimmung von Arbeitsabläufen.

Dabei wird ein von Grund auf neues Modell erstellt, obwohl möglicherweise vorherige Prüfpunkte verwendet werden (erneutes Training). Es umfasst Datenerfassung, Vorverarbeitung, Modellauswahl, Auswahl der Trainingsmethode, Training und Validierung/Test. Ziel dieses iterativen Prozesses ist die Erstellung robuster, auf spezifische Aufgaben zugeschnittener Modelle.

Diese Fähigkeit umfasst die nahtlose Integration von KI mit externen Diensten und APIs, die als agentenbasierte KI bezeichnet wird und dynamische Interaktion, Datenabruf und Aktionsausführung basierend auf Benutzeranforderungen oder Modellinferenz ermöglicht. Durch die Nutzung externer Tools, Datenbanken und MCP (Model Control Protocol) erweitert die KI ihre Funktionalität und zeigt agentenhaftes Verhalten, indem sie autonom Entscheidungen trifft oder bei Bedarf proaktiv handelt. Dies verbessert die Fähigkeit des Systems, durch die Nutzung einer breiten Palette externer Ressourcen und Dienste intelligente, kontextbezogene Antworten und Lösungen bereitzustellen.

Umfasst Workflows zum Entwickeln, Warten, Konfigurieren, Testen und Bereitstellen von KI-Anwendungskomponenten. Es umfasst Front-End-Anwendungen, LLM-Orchestrierung, Quellcodeverwaltung und CI/CD-Pipelines.

Ressourcen