AUTOREN

Artikel von Tom Atkins

  • Auf Facebook teilen
  • Teilen mit X
  • Auf Linkedin teilen
  • Teilen über AddThis
Veröffentlicht: 2. April 2024
Da die Komplexität und das Ausmaß der heutigen Anwendungs- und Bedrohungslandschaft in den kommenden Jahren nur noch zunehmen werden, lauten die Kernprinzipien von BIG-IP Next Vereinfachung, Sicherheit und Skalierbarkeit.
Veröffentlicht: 22. November 2022
Cyberbedrohungen sind immer häufiger und ausgefeilter geworden, sodass Sicherheitsteams kaum eine andere Wahl haben, als massiv in die neuesten und besten Technologien zu investieren, um ihre Anwendungsportfolios und Daten zu schützen. Dies führt bei vielen dazu, dass sie eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungen einsetzen – in der Regel von einer Vielzahl von Anbietern – um eine robuste Sicherheitslage gegen ein breites Spektrum an Bedrohungen zu erreichen.
Veröffentlicht: 15. März 2022
In einer Zeit, in der Geschwindigkeit das A und O ist, werden IT-Organisationen jedoch zunehmend durch die durch den weltweiten Halbleitermangel bedingten längeren Lieferzeiten für Komponenten behindert – sehr zum Frust der Entwickler.
Veröffentlicht: 21. Okt. 2021
Laut Forresters State of Application Security Report 2021 zielten im vergangenen Jahr unglaubliche 39 % aller Cyberangriffe auf Webanwendungen ab – und das aus gutem Grund. Da Web-Apps öffentlich zugänglich sind, ihre riesige Oberfläche groß ist und das allgegenwärtige Risiko von Schwachstellen im Code besteht, sind sie bekanntermaßen schwer zu schützen – was die Erfolgschancen von Angreifern erhöht.
Veröffentlicht: 23. September 2021
Erstaunlicherweise ist etwas mehr als ein Jahr vergangen, seit F5 die BIG-IP VE-Lösung für SmartNICs auf den Markt gebracht hat. Zur Erinnerung: Diese ist das Produkt einer Integration zwischen der BIG-IP Virtual Edition und einer Intel SmartNIC, die Leistung und Effizienz steigert und gleichzeitig die Kosten senkt.
Veröffentlicht: 8. September 2021
Erstaunlicherweise ist etwas mehr als ein Jahr vergangen, seit F5 die BIG-IP VE-Lösung für SmartNICs auf den Markt gebracht hat, und während dieser Zeit haben sich sowohl das Internet als auch die Anwendungslandschaft weiterhin rasant weiterentwickelt.
Veröffentlicht: 24. Juni 2020
Dienstanbieter und Unternehmen, die auf eine 5G-Netzwerkinfrastruktur und moderne Cloud-Architekturen umsteigen, können virtuelle Umgebungen jetzt auf kostengünstigen, standardbasierten Servern hosten und gleichzeitig bestimmte Funktionen auf eine Smart Network Interface Card verschieben. Dadurch wird die Leistung gesteigert und die Latenz im Kern und am Netzwerkrand verringert.
Veröffentlicht: 3. März 2020
Die Vorteile der Migration von hardwaredominierten Umgebungen zu Cloud- und softwaredefinierten Architekturen sind bekannt – verbesserte Skalierbarkeit, betriebliche Agilität und wirtschaftliche Flexibilität, um nur einige zu nennen. Allerdings herrscht häufig die falsche Vorstellung, dass Unternehmen zur Erzielung dieser Vorteile Abstriche bei der Leistung ihrer Apps machen müssten.
Veröffentlicht: 29. Okt. 2019
Jede Cloud-Reise ist einzigartig und kann kompliziert sein, mit sehr unterschiedlichen Zielen, Strategien und Hürden. Sehen wir uns also an, wie F5 Ihnen und Ihren Anwendungen helfen kann, egal wo auf Ihrer Cloud-Reise Sie sich gerade befinden.
Veröffentlicht: 1. August 2019
Der Schlüssel zur Vereinfachung von Multi-Cloud-Architekturen liegt darin, Elemente zu standardisieren, wo immer dies möglich ist. Durch den Einsatz umgebungsübergreifender Tools wird ein Großteil dieser Komplexität abstrahiert, wenn Sie von einem Cloud-spezifischen zu einem Cloud-agnostischen Serviceportfolio wechseln.
Veröffentlicht: 24. Juni 2019
Tom Atkins von F5 bietet einen kurzen Überblick über relevante Cloud-Sicherheitsthemen im Vorfeld der ersten AWS-Sicherheits-, Compliance- und Identitätskonferenz in dieser Woche in Boston.
Veröffentlicht: 10. April 2019
Mit konsistenten Diensten und Richtlinien in der Alibaba Cloud und in anderen unterstützten Cloud-Umgebungen können Betriebsteams bequem jede App sichern und optimieren und Entwicklern gleichzeitig die architektonische Flexibilität bieten, die Cloud ihrer Wahl auszuwählen.
Veröffentlicht: 9. April 2019
Mit der allgemeinen Verfügbarkeit von GKE On-Prem (einer Kernkomponente von Anthos von Google Cloud) gibt F5 seine Integration mit dieser neuen Lösung bekannt und ermöglicht seinen Benutzern damit, der Entwicklung einer echten hybriden Cloud-Architektur einen Schritt näher zu kommen.
Veröffentlicht: 26. März 2019
Aufbauend auf dem Trio verwalteter Regeln für das native WAF von AWS, das im Herbst 2018 ausgeliefert wurde, freuen wir uns, einen weiteren Regelsatz ankündigen zu können, der sich ausschließlich auf den Schutz Ihrer APIs vor bestehenden und aufkommenden Bedrohungen konzentriert, darunter XML-Angriffe auf externe Entitäten und serverseitige Anforderungsfälschung.
Veröffentlicht: 7. Dez. 2018
Nachdem sich der Staub der jüngsten re:Invent-Konferenz gelegt hat, denkt Tom Atkins nach und wirft einen genaueren Blick auf die bemerkenswertesten Fortschritte eines weiteren dynamischen und produktiven Jahres für F5 auf AWS.
Veröffentlicht: 28. November 2018
Moderne Sicherheit erfordert die Bereitstellung von Lösungen verschiedener Anbieter. Die branchenführenden Web Application Firewall-Lösungen von F5 (wie etwa Advanced WAF) können jetzt in den AWS Security Hub integriert werden. So können vordefinierte Warninformationen aus blockiertem Datenverkehr (wie etwa Angriffstyp, Quelle usw.) zusammen mit Eingaben von anderen Sicherheitsprodukten zur weiteren Überprüfung an diese zentrale Konsole weitergeleitet werden.
Veröffentlicht: 20. November 2018
Vor dem Start von AWS re:Invent freuen wir uns, Ihnen die neue Quick Start-Integration zwischen F5 und AWS vorstellen zu können. Tom Atkins von F5 erläutert, wie der Dienst die AWS-Rechen-, Netzwerk-, Speicher- und anderen Dienste startet, konfiguriert und ausführt, die zum Bereitstellen Ihrer Workloads auf AWS erforderlich sind.
Veröffentlicht: 10. Okt. 2018
F5 gehört zu einer exklusiven Gruppe von Startpartnern des Consulting Partner Private Offers Program von AWS und bietet Partnern erweiterte Möglichkeiten, F5-Anwendungsdienste über den AWS Marketplace für Kunden verfügbar zu machen.
Veröffentlicht: 18. Juli 2018
Diese Instanzen eignen sich perfekt für Entwicklungs- und Testzwecke und bieten echte Cloud-native Betriebsflexibilität ohne langfristige Verpflichtungen oder Verträge.
Veröffentlicht: 10. Juli 2018
Diese virtuellen Editionen schützen Anwendungen und Daten mit vollständiger Funktionsparität über lokale und Multi-Cloud-Bereitstellungen hinweg.
Veröffentlicht: 7. März 2018
Das Vertrauen in die öffentliche Cloud steigt mit der Reifung des Marktes und der Plattformen, was unter anderem auf Zertifizierungen und Kompetenznachweise großer Anbieter zurückzuführen ist.
Veröffentlicht: 5. Februar 2018