Beschleunigte Initiativen zur digitalen Transformation gepaart mit dem unbändigen Wunsch, sich von der Konkurrenz abzuheben, setzen Anwendungsteams zunehmend unter Druck, Apps schneller als je zuvor auf den Markt zu bringen. In einer Zeit, in der es auf Geschwindigkeit ankommt, werden IT-Organisationen jedoch zunehmend durch die längeren Lieferzeiten für Komponenten behindert, die durch den weltweiten Mangel an Halbleitern bedingt sind – sehr zum Frust der Entwickler.
Dank eines sorgfältigen Lieferkettenmanagements ist F5 von der aktuellen Lage bis vor Kurzem relativ unbeschadet davongekommen. Die starke Nachfrage nach physischen Geräten und der anhaltende Chipmangel führen jedoch nun zu längeren Lieferzeiten für BIG-IP iSeries-Plattformen. Glücklicherweise gibt es eine alternative Lösung, die nicht von globalen Lieferketten abhängig ist und dazu beitragen kann, die Bereitstellungszeiträume von Anwendungen zu verkürzen: die BIG-IP Virtual Edition (VE). Wenn Sie derzeit den Kauf einer iSeries für ein zeitkritisches Projekt in Erwägung ziehen und Bedenken hinsichtlich der Vorlaufzeiten haben, sollten Sie die folgenden fünf Gründe für einen Wechsel zu einer BIG-IP VE bedenken.
Im Kern besteht BIG-IP VE aus derselben Software (BIG-IP TMOS), die auf iSeries-Geräten und allen anderen BIG-IP-Plattformen läuft, sodass über alle Formfaktoren hinweg genau dieselben Anwendungsfälle und Funktionen eingesetzt werden können. BIG-IP VE bietet alles von erweiterter Anwendungssicherheit und Zugriffskontrolle bis hin zu intelligentem lokalem und globalem Verkehrsmanagement und ist für alle Anwendungsfälle ein brauchbarer Ersatz für die iSeries. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Einheitlichkeit besteht darin, dass Konfigurationen und Richtlinien problemlos über Instanzen hinweg repliziert werden können – was insbesondere beim Erweitern, Aktualisieren oder Migrieren einer vorhandenen BIG-IP-Flotte nützlich sein kann. Wenn Ihre Strategie beispielsweise die Einführung einer öffentlichen Cloud-Infrastruktur vorsieht, können Sie durch die Umstellung auf BIG-IP VE heute dieselben Anwendungsdienste weiterverwenden, mit denen Sie vertraut sind, und müssen sich nicht mit neuen plattformspezifischen Tools auskennen.
Es besteht weiterhin die allgemeine Fehleinschätzung, dass BIG-IP Virtual Editions, die auf handelsüblichen Servern (COTS) ausgeführt werden, nicht in der Lage sind, das gleiche Leistungsniveau wie speziell angefertigte Hardware zu erreichen. Dies mag vor einigen Jahren noch der Fall gewesen sein, ist heute jedoch mit Sicherheit nicht mehr der Fall. Tatsächlich kann eine einzelne BIG-IP VE-Instanz unter den richtigen Bedingungen mittlerweile über 100 Gbit/s Anwendungsverkehr verarbeiten und steht damit allen BIG-IP-Geräten außer den leistungsstärksten in nichts nach. Dies wird durch mehrere BIG-IP VE-Entwicklungen und -Integrationen ermöglicht, darunter:
Immer noch skeptisch? Lesen Sie das Datenblatt zu BIG-IP VE, um Einblicke in die Leistung zu erhalten, die BIG-IP VE heute liefern kann, oder werfen Sie einen Blick auf dieses Blog , in dem die Leistungsverbesserungen von BIG-IP VE ausführlich beschrieben werden.
Im Gegensatz zu physischen Geräten bestehen mit BIG-IP VE-Lizenzen keine Abhängigkeiten hinsichtlich Lieferkette, Herstellung oder Versand. Einfach ausgedrückt: VEs können am selben Tag betriebsbereit gemacht werden, an dem Sie sie kaufen. Dadurch lässt sich Ihr Bereitstellungszeitraum von Wochen auf Stunden verkürzen. Geht man noch einen Schritt weiter: Wenn man die Lizenzmodelle Flexible Consumption Program (FCP) oder Pay-As-You-Go (PAYG) von F5 nutzt, lässt sich diese Zeit auf wenige Minuten verkürzen. Da diese Lizenzmodelle den Erwerb von Lizenzen im Selbstbedienungsmodus ermöglichen, ist die Beauftragung eines F5-Vertriebsmitarbeiters nicht erforderlich. So können Sie genau die VE-Lizenz erwerben, die Sie brauchen, wann immer Sie sie brauchen.
„Aber was ist, wenn ich nicht über die erforderliche Infrastruktur zum Ausführen einer BIG-IP VE verfüge?“ Ich verstehe Sie sagen. Schließlich sind auch Serveranbieter mit vielen der gleichen Herausforderungen in der Lieferkette konfrontiert, was zu schwindelerregenden Lieferzeiten führt. Wenn Ihre IT-Richtlinien und -Architektur dies unterstützen, können VEs glücklicherweise problemlos auf den Tausenden von überzähligen Servern bereitgestellt werden, die in öffentlichen Cloud- und Colocation-Einrichtungen weltweit verfügbar sind – wie wir als Nächstes besprechen werden.
Da sich die Cloud-Strategien der meisten Unternehmen in einem ständigen Wandel befinden, ist es von entscheidender Bedeutung, Investitionen durch die Standardisierung übertragbarer, umgebungsunabhängiger Lösungen, wo immer möglich, zukunftssicher zu gestalten. Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen die Cloud bereits vollständig angenommen und übernommen hat oder die Reise in die Cloud noch vor sich hat, wird Ihnen die Umstellung auf BIG-IP VE in Zukunft eine beispiellose Freiheit in der verteilten Cloud ermöglichen. BIG-IP VEs verfügen über die größte Palette unterstützter öffentlicher und privater Clouds aller virtuellen Application Delivery Controller (vADC) auf dem Markt und können in einer wiederholbaren Architektur in nahezu jeder Umgebung eingesetzt werden, während sie gleichzeitig eine konsistente Suite von Anwendungsdiensten bieten. Unabhängig davon, für welche Cloud sich Ihre Entwickler entscheiden, die am besten dafür geeignet ist, Ihre nächste App zu erstellen oder das beste Benutzererlebnis zu bieten, können Sie mit BIG-IP VE in Ihrem Arsenal die erweiterten App-Dienste, von denen ihre Workloads abhängen, schnell und einfach implementieren.
Über die vielen unterstützten Cloud-Umgebungen hinaus erstreckt sich auch das Colocation-Partnernetzwerk von F5 weit und breit. So können Sie Verzögerungen bei Serveranbietern umgehen und BIG-IP VEs schnell auf leicht verfügbarer Infrastruktur weltweit bereitstellen. Beispielsweise können BIG-IP VEs auf Tausenden von Equinix Metal-Instanzen (dedizierte Equinix Bare Metal-Instanzen, die als Service verfügbar sind) in weniger als einer Stunde hochgefahren werden. Dies trägt dazu bei, die Bereitstellungszeitpläne zu beschleunigen und gleichzeitig das latenzarme und leistungsstarke Netzwerk von Equinix zu nutzen. Überzeugen Sie sich in dieser Demonstration selbst, wie schnell BIG-IP VE auf der Equinix Metal-Infrastruktur bereitgestellt werden kann.
Seit der Einführung des Journeys Migration Utility von F5 war der Wechsel von einem vorhandenen BIG-IP-Gerät zu einer BIG-IP VE nie einfacher. Das kostenlose, Open Source und im DevCentral GitHub-Repository von F5 sofort verfügbare Journeys-Tool von F5 kann Migrationen optimieren, indem es Konfigurationsdateien von vorhandenen BIG-IP-Instanzen in Dateien konvertiert, die mit der bereitgestellten BIG-IP VE kompatibel sind. Dieses Tool macht nicht nur das mühsame manuelle Migrieren von Konfigurationen überflüssig, sondern verkürzt auch die für den Übergang erforderliche Zeit erheblich. So können Sie Ihre Bereitstellungszeit noch weiter verkürzen. Bleiben Sie dran für weitere Informationen, da wir in einem kommenden Blog tiefer auf die Funktionsweise des Journeys-Tools und seine ersten Schritte eingehen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BIG-IP Virtual Edition in den meisten Fällen als brauchbarer Ersatz für die iSeries angesehen werden kann, da sie einen gleichwertigen Funktionsumfang, eine vergleichbare Leistung und erweiterte Bereitstellungsfreiheit bietet. Wenn Sie sich mitten in einem zeitkritischen Projekt befinden, das von der Lieferung von BIG-IP iSeries-Geräten abhängt, wenden Sie sich bitte an Ihren F5-Accountmanager oder einen F5-Vertriebsmitarbeiter, um zu besprechen, wie eine BIG-IP Virtual Edition Ihre Anforderungen schneller erfüllen kann.
Die BIG-IP Virtual Edition kann in den meisten Fällen als brauchbarer Ersatz für die iSeries angesehen werden, da sie einen gleichwertigen Funktionsumfang, eine vergleichbare Leistung und erweiterte Bereitstellungsfreiheit bietet. Wenn Sie sich mitten in einem zeitkritischen Projekt befinden, das von der Lieferung von BIG-IP iSeries-Geräten abhängt, wenden Sie sich bitte an Ihren F5-Accountmanager oder einen F5-Vertriebsmitarbeiter, um zu besprechen, wie eine BIG-IP Virtual Edition Ihre Anforderungen schneller erfüllen kann.