Veröffentlicht: 16. Juli 2024
Entdecken Sie, wie die digitalen Arbeitsplatzlösungen von F5 mit Omnissa die virtuelle Desktopverwaltung, das Endbenutzer-Computing und die Netzwerkverkehrsoptimierung verbessern.
Veröffentlicht: 10. Juli 2024
Entdecken Sie die strategischen Vorteile der Virtualisierungsmigration und wie der Übergang von VMware zu OpenShift die betriebliche Flexibilität und Sicherheit verbessert.
Veröffentlicht: 6. Mai 2024
Mit dem Einzug der künstlichen Intelligenz unterstützen F5 und Red Hat unsere gemeinsamen Kunden bei der Sicherung und Verwaltung ihrer KI-gestützten Apps.
Veröffentlicht: 6. Mai 2024
Mit dem Einzug der künstlichen Intelligenz unterstützen F5 und Red Hat unsere gemeinsamen Kunden bei der Sicherung und Verwaltung ihrer KI-gestützten Apps.
Veröffentlicht: 14. Februar 2024
Die Aussicht, Ihrem bereits enormen Stapel neue und komplexe Technologien hinzuzufügen, ist entmutigend. Aber das muss nicht sein.
Veröffentlicht: 28. September 2022
BIG-IP Virtual Edition ist schon seit langem ein wichtiger Bestandteil der Lösungssuite von F5, unter anderem, weil Sie für den Betrieb dieser leistungsstarken und dennoch agnostischen Lösung keine speziell entwickelte F5-Hardware benötigen. Neu ist, dass wir genau dokumentieren, wie BIG-IP VE die flexibelste Plattform bietet, und die erforderlichen Schritte zur Konfiguration Ihrer VMware ESXi™-Hosts und F5 BIG-IP VEs für eine verbesserte Leistung detailliert beschreiben.
Veröffentlicht: 15. Februar 2022
Die Einführung von F5 Distributed Cloud Web Application and API Protection (WAAP) bietet erhebliche Chancen für unser Partner-Ökosystem und gemeinsame Kunden. Dieses neue SaaS-Angebot stellt die neueste Entwicklung in der Application dar und erweitert unser Engagement zur Sicherung Ihrer Unternehmens-Apps – auch in Fällen, in denen Sie mit unseren Partnern zusammenarbeiten, um Sicherheit und Wert zu maximieren.
Veröffentlicht: 13. April 2021
Unternehmen wissen, dass F5 führende WAF-Produkte (Web Application Firewall) liefert, sind jedoch möglicherweise nicht so vertraut mit dem Technologiepartner Stellar Cyber und seiner branchenführenden Open XDR-Plattform. Das wird sich bald ändern, da die Unternehmen hart daran gearbeitet haben, unsere beiden Angebote reibungslos zu integrieren.
Veröffentlicht: 1. Juli 2020
Wenn Sie Fastly CDN verwenden, sind die branchenführenden Protokollanalysefunktionen von Shape nur einen Schalter umzulegen. Der Produktionsverkehr wird nicht beeinträchtigt, es besteht also kein Risiko negativer Konsequenzen – es geht lediglich um die reine Informationsbeschaffung.
Veröffentlicht: 21. April 2020
Das moderne Netzwerk besteht oft aus einem lokalen Rechenzentrum sowie SDNs und öffentlichen Clouds. In solchen heterogenen Umgebungen kommt es allzu leicht zu einer Vermehrung der mit den Geräten, aus denen das Netzwerk besteht, verbundenen Regeln und Objekte, was die Komplexität und die Risiken erhöht. Um dieses Problem zu lösen, hat AlgoSec eng mit F5 zusammengearbeitet, um umfassende Sichtbarkeits- und Orchestrierungsfunktionen auf die gesamte Netzwerksicherheitsstruktur mehrerer Anbieter auszuweiten.
Veröffentlicht: 10. Okt. 2019
Heutzutage umfasst „Maschine“ auch Code, der unabhängig auf Geräten, APIs, Containern, serverlosen Architekturen und natürlich VMs ausgeführt wird. Da sie softwaredefiniert sind, können diese Maschinentypen den ganzen Tag über problemlos erstellt, geändert und zerstört werden, was softwaredefinierte Maschinen zu einem wichtigen Teil des App-Entwicklungsworkflows macht.
Veröffentlicht: 17. Mai 2019
Nichts zeigt Ihnen besser, welche Auswirkungen neue Technologien und Lösungen auf die reale Welt haben, als eine große Konferenz oder Veranstaltung. Und oft finden die aussagekräftigsten Interaktionen nicht mit Anbietern oder Sponsoren statt, sondern mit den Teilnehmern – den Menschen, die für die Implementierung all der spannenden neuen Tools verantwortlich sind, an deren Entwicklung wir alle so hart arbeiten.
Veröffentlicht: 11. Dezember 2018
Bei „Maschinenidentitäten“ geht es lediglich darum, wie sichergestellt werden kann, dass sich ein automatisierter Prozess selbst identifizieren kann und wie andere automatisierte Systeme und Prozesse den entsprechenden Zugriff auf relevante Ressourcen gewähren. Dieses Konzept ist nicht neu. Relativ neu ist der Umfang, in dem die Umsetzung erfolgen muss.
Veröffentlicht: 13. August 2018
Eines der interessanten Dinge an der Cybersicherheitsbranche ist, in welchem Ausmaß die Anbieter im Grunde auf derselben Seite stehen.
Veröffentlicht: 25. Juli 2018
Frank Strobel betont die Rolle des Partner-Ökosystems von F5 bei der Stärkung der Sicherheit, der Steigerung von Umfang und Verfügbarkeit sowie der Senkung der Betriebskosten.
Veröffentlicht: 24. April 2018
Veröffentlicht: 12. April 2018
Veröffentlicht: 9. März 2018
Mit den virtuellen Editionen von F5 BIG-IP können IoT-orientierte Organisationen nahtlos und mit maximaler Flexibilität in öffentlichen oder Multi-Cloud-Umgebungen bereitstellen.
Veröffentlicht: 4. Okt. 2017
Veröffentlicht: 4. Februar 2016
Veröffentlicht: 24. November 2015
F5 und VMware arbeiten zusammen, um Sie – unsere Kunden – durch die Integration unserer Technologien, Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen und so Ihre Geschäftsanforderungen vom Rechenzentrum bis zur Cloud zu erfüllen. Dies tun wir seit fast 10 Jahren – eine Ewigkeit in der Hightech-Branche.
Veröffentlicht: 10. November 2015
Veröffentlicht: 10. Okt. 2015
Willkommen zum zweiten Beitrag meiner Reihe über die entstehende Partnerschaft zwischen F5 und einem der führenden Unternehmen im Markt für hyperkonvergente Infrastrukturen, Nutanix. Letzten Monat habe ich erläutert, wie Ihnen diese Zusammenarbeit dabei hilft, alle Vorteile von ... zu nutzen.