BLOG

„Requisiten“ an unsere Partner für das starke Wertversprechen

Eines der interessanten Dinge an der Cybersicherheitsbranche ist, in welchem Ausmaß die Anbieter im Grunde auf derselben Seite stehen. Tatsächlich koordinieren und kooperieren viele Unternehmen aktiv, um die zentralen Komponenten der umfassenderen Online-Infrastruktur, die mittlerweile große Teile unserer Welt dominiert, besser zu schützen.

F5 engagiert sich aus zwei einfachen Gründen für die Zusammenarbeit mit anderen Branchenführern: So stellen wir sicher, dass unsere Produkte unter den unterschiedlichsten Bedingungen die bestmögliche Funktionalität bieten, und wir schaffen so einen Mehrwert für unsere Kunden, unabhängig von ihrem Architekturansatz oder ihren vorhandenen Investitionen. Durch die Kombination dieser beiden Ziele schaffen unsere Partnerschaften einen Mehrwert (für uns, für Kunden und für Partner), indem sie dazu beitragen, dass Netzwerke und die darauf laufenden Apps Höchstleistungen erbringen. Es ist eine echte Win-Win-Win-Situation.

Bessere Sicherheit durch mehr Interoperabilität

Der Wert einer Zusammenarbeit wird nirgends deutlicher als in unserem umfangreichen, sicherheitsorientierten Partner-Ökosystem, zu dem unter anderem die folgenden führenden Sicherheitsunternehmen gehören (und das diese Woche auf der globalen Agility 2018- Konferenz von F5 ausführlich präsentiert wird). In diesem Artikel konzentrieren wir uns weiter unten auf OPSWAT , Venafi und Webroot und erwähnen dabei auch die folgenden Organisationen und eine bestimmte Verbindung:

  • Thales – Integriert sein HSM mit BIG-IP- Hardware und virtuellen Plattformen, um ein höheres Maß an FIPS-Konformität zu erreichen
  • Remote Spark – Unterstützt die Umsetzung einer BYOD-Strategie oder eines IoT-Ansatzes für den Zugriff auf Remote-Desktops oder Streaming-Anwendungen über HTML5 von jedem Gerät aus.
  • Flowmon Networks – Hilft Serviceprovidern und großen Unternehmen, ihre Kunden vor volumetrischen DDoS-Angriffen zu schützen
  • WhiteHat Security – Bietet eine Schwachstellenanalyse, die Kunden dabei hilft, ihre Webanwendungen vor Angriffen zu schützen.
  • Solace – Verbindet zig Millionen IoT-Geräte durch die Weiterleitung von Informationen zwischen Geräten, Anwendungen und Personen über Multi-Cloud- und On-Premises-Umgebungen hinweg.
  • Digital Element – Bietet vertrauenswürdige und genaue Geolokalisierungsinformationen
  • Appdome – Bietet Anti-Bot-Schutz für alle Android- oder iOS-Apps, um in Sekundenschnelle ein angriffsfreies mobiles Erlebnis zu gewährleisten
  • AppViewX – Überbrückt die Lücke zwischen Anwendungseigentümern und Netzwerkadministratoren durch eine anwendungsspezifische Ansicht und Kontrolle über Anwendungsbereitstellungsnetzwerke.
  • FireEye – Erweiterte Bedrohungsmanagementplattformen, die den SSL Orchestrator von F5 für eine leistungsstarke Entschlüsselung nutzen.

OPSWAT – Schutz vor bösartigem Netzwerkverkehr

Betrachten Sie beispielsweise den Wert der Bereitstellung der BIG-IP-Lösungen von F5 zusammen mit MetaDefender von OPSWAT. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn Benutzer Dateien (z. B. Fotos) in Ihre Webanwendung hochladen. Sie haben BIG-IP bereits im Einsatz, um das lokale Verkehrsmanagement zu handhaben und sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen schnell, sicher und verfügbar sind. Und dank unserer engen Partnerschaft mit OPSWAT kann BIG-IP hochgeladene Dateien einfach und automatisch an den MetaDefender-Server senden, um sie auf schädliche Inhalte zu prüfen, bevor sie an Ihre Web-App weitergeleitet werden. MetaDefender kann Daten mit 30 oder mehr Anti-Malware-Engines scannen, und wenn schädliche Daten gefunden werden, kann die Datei bereinigt werden, bevor sie jemals Ihre App erreicht. Filtern, auswerten, bereinigen – alles einfach in Ihren BIG-IP-Workflow integriert.

Diagramm zur erweiterten Bedrohungsprävention von F5 und OPSWAT
Abbildung 1 – F5 und OPSWAT Advanced Threat Prevention

Webroot – Einblicke in bestimmte Aspekte von Bedrohungen gewinnen

Darüber hinaus arbeitet F5 mit Webroot zusammen, um seinen Kunden eine umfassende Palette benutzerfreundlicher Abwehrmaßnahmen bereitzustellen, mit denen sie böswillige Benutzer und Bedrohungen von ihren Netzwerken, Servern und Anwendungen fernhalten können. Mit den in unsere Threat Feed Intelligence integrierten Webroot BrightCloud Security Services bietet Webroot führende IP-Reputation, Echtzeit-Anti-Phishing, Streaming-Malware-Erkennung und andere Dienste, die dazu beitragen, die BIG-IP-Bedrohungsabwehr noch proaktiver zu gestalten. Dadurch sind Kundendaten und Apps sicherer und Systeme zuverlässiger und effizienter.

Venafi – Verbessern Sie Datensicherheit und Risikomanagement

Verschlüsselter Datenverkehr ist ein weiterer Bereich, in dem unsere Kunden von den Vorteilen unserer Partnerschaft profitieren. Beispielsweise arbeiten wir eng mit Venafi zusammen, um die Anwendungsbereitstellung weiter zu beschleunigen und zu skalieren, indem wir eine schnelle, effiziente Verwaltung von Verschlüsselungszertifikaten und Schlüsseln gewährleisten. Die Venafi Trust Protection Platform erleichtert die Automatisierung des gesamten Schlüssel- und Zertifikatslebenszyklus und entlastet gleichzeitig Ihre BIG-IP-Administratoren. Insbesondere macht Venafi die manuelle Einrichtung und die laufende Schlüssel- und Zertifikatspflege für HTTPS überflüssig, indem der gesamte Prozess automatisiert wird – von der ersten Einrichtung bis zur laufenden Validierung und Erneuerung, wodurch sichergestellt wird, dass Schlüssel- und Zertifikatsaktualisierungen kontinuierlich implementiert werden. Dieser Ansatz mildert die potenziellen Auswirkungen von Fehlern oder schlechten Sicherheitsentscheidungen und stellt sicher, dass Zertifikate nicht unbemerkt ablaufen.

Wir sitzen alle im selben Boot

F5 ist zu Recht stolz auf die Rolle, die unsere Produkte und Lösungen bei der Sicherung geschäftskritischer Netzwerke und der Bereitstellung voll funktionsfähiger Anwendungen und Dienste spielen. Genauso stolz sind wir jedoch auf das Ökosystem der Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, um den Kunden noch mehr Vorteile zu bieten. Kurz gesagt: Die heutigen Geschäfte und Unternehmen scheitern ohne Integration und Interoperabilität. F5 zollt allen unseren Partnern Anerkennung dafür, dass sie diese Werte vertreten und zusammenarbeiten, um unseren gemeinsamen Kunden zum Erfolg zu verhelfen.

Wenn Sie uns bei Agility 2018 (13.–16. August) in Boston besuchen, sollten Sie unbedingt auch unsere Sicherheitspartner und die anderen Veranstaltungssponsoren besuchen. Dort erfahren Sie mehr darüber, wie wir gemeinsam Ihre Abwehrmaßnahmen stärken, Ihnen bei der Bereitstellung sinnvoller SLAs helfen und Ihre Bemühungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften stärken.