PRESSEMITTEILUNG

F5 im Gartner Magic Quadrant für Web Application Firewalls als führend eingestuft

Veröffentlicht am 09. August 2017

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com

SEATTLE – F5 Networks (NASDAQ: FFIV ) gab heute bekannt, dass es von Gartner, Inc. im Leaders-Quadrant des am 7. August 2017 veröffentlichten Magic Quadrant für Web Application Firewalls (WAFs) positioniert wurde.

„Application Security Manager – unser WAF – war schon immer eines der beliebtesten Produkte von F5. Zahlreiche Kunden verlassen sich darauf, um Apps vor Bedrohungen zu schützen und Schwachstellen abzuwehren“, sagte Ben Gibson, EVP und Chief Marketing Officer bei F5. „Um den Anforderungen unserer Kunden in der Cloud gerecht zu werden, haben wir vor Kurzem unser Angebot erweitert, indem wir dieselbe bewährte Sicherheit auf neue Weise anbieten – als verwalteten Dienst über Silverline WAF , als agiles, leicht bereitzustellendes Self-Service-Portal über Silverline WAF Express und ganz aktuell als Click-to-Deploy-Dienst in öffentlichen Cloud-Marktplätzen wie Microsoft Azure . Wir glauben, dass unsere Platzierung im Magic Quadrant das Vertrauen widerspiegelt, das die Kunden in die WAF-Lösungen von F5 setzen, wenn sie ihre Anwendungen vor Ort und zunehmend auch in der Cloud schützen.“

In der Marktbeschreibung charakterisiert Gartner WAF als „getrieben durch das Bedürfnis der Kunden, öffentliche und interne Web-Anwendungen zu schützen, wenn diese lokal (vor Ort) oder remote (gehostet, Cloud-basiert oder als Dienst) bereitgestellt werden“. WAFs schützen Webanwendungen und APIs vor einer Vielzahl von Angriffen, insbesondere vor Injection-Angriffen und Denial-of-Service-Angriffen (DoS) auf Anwendungsebene. Sie sollten nicht nur signaturbasierten Schutz bieten, sondern auch positive Sicherheitsmodelle und/oder Anomalieerkennung unterstützen.“ 1

Den vollständigen Bericht „Magic Quadrant for Web Application Firewalls 2017“ finden Sie unter: https://interact.f5.com/F5_GartnerMQ2017_WAF.html


1Gartner, Inc. „Magic Quadrant für Web Application Firewalls“, Jeremy D’Hoinne, Adam Hils, Claudio Neiva, 7. August 2017

Über den Magic Quadrant

Gartner unterstützt keine der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungsveröffentlichungen von Gartner geben die Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich aller Gewährleistungen hinsichtlich der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.