RESSOURCEN

Videos


NGINX One Übersicht

Entdecken Sie die neuen Funktionen von NGINX One in dieser kurzen Übersicht, die für Teilnehmer unseres Early-Access-Programms konzipiert ist. Dieses Video bietet eine kurze Einführung in die Erweiterungen und Funktionen von NGINX One, mit Schwerpunkt auf verbesserter Leistung, Sicherheit und Anwendungsbereitstellung.

Optimieren der Multicloud-Konnektivität mit F5 Distributed Cloud | Red Hat ROSA- und EKS-Demo

Mit Red Hat OpenShift und XC Secure MCN können Sie containerisierte Apps schnell in der Cloud erstellen, bereitstellen, skalieren und sichern.

Demo zu sicherem Multicloud-Networking (MCN)

Mit dem sicheren Multicloud-Networking von F5 Distributed Cloud Services können Sie Anwendungen ganz einfach verbinden und durchgängig sichern. Demonstrierte wichtige Anwendungsfälle: Verteilte Cloud WAAP, MCN App Connect

Wie F5 dazu beitragen kann, Bedrohungen für generative KI-Anwendungen einzudämmen

Die Funktionen der F5 Distributed Cloud ermöglichen Kunden die Nutzung einer einzigen Plattform für Konnektivität, Anwendungsbereitstellung und Sicherheit von GenAI-Anwendungen an jedem Cloud-Standort und am Edge, mit einem konsistenten und vereinfachten Betriebsmodell – ein Wendepunkt für ein optimiertes Betriebserlebnis für DevOps, NetOps und SecOps.

Integration von SSL Orchestrator mit Fortinet FortiGate Virtual Edition als virtuelle Verbindung

In diesem Video zeigen wir, wie eine Fortinet FortiGate VM mit SSL Orchestrator integriert wird. In diesem Beispiel ist das FortiGate im Virtual Wire-Modus (L2) konfiguriert.

Integration von SSL Orchestrator mit CheckPoint Firewall VM-Transparent Proxy

Dieses Video zeigt, wie SSL Orchestrator für die Verwendung mit einer CheckPoint Firewall-VM als transparenter Proxy konfiguriert wird. In diesem Beispiel ist die CheckPoint-Firewall so konfiguriert, dass sie den entschlüsselten Datenverkehr überprüft, der vom SSL Orchestrator gesendet wird.

Erweiterter Anwendungsfall für SSL Orchestrator: DNS über HTTPS

Dieses Video zeigt, wie SSL Orchestrator zum Entschlüsseln von DNS über HTTPS (DoH) und TLS (DoT) konfiguriert wird. Nach der Entschlüsselung kann der Inhalt protokolliert, blockiert und sogar optimiert werden, um die Vorteile des DNS-Cachings zu nutzen.

Netzwerkverbindung mit Transit Routing

Erfahren Sie, wie Distributed Cloud Services erweiterte Netzwerkfunktionen in Cloud-Sites wie mit AWS Transit Gateway verbundenen VPCs nutzen können, um den Datenverkehr über das Distributed Cloud Global Network an eine mit einem Peer verbundene VNET-Site in Azure weiterzuleiten. Mit Distributed Cloud ist es einfacher als je zuvor, Ihre Legacy-Cloud-Site-VPCs, die auf verschiedenen öffentlichen Cloud-Anbietern laufen, sicher zu verbinden.

Bereitstellung und Sicherung von GraphQL-APIs mit F5 NGINX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen Apollo GraphQL-Server auf NGINX Unit einrichten, NGINX Plus als API-Gateway bereitstellen und Ihre GraphQL-APIs mit NGINX App Protect WAF vor Ihrem API-Gateway für erweiterte API-Sicherheit sichern.

Nutzung der Leistungsfähigkeit von F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) und Microsoft

Informieren Sie sich über gängige Anwendungsfälle für die Integration mit Microsoft, bei der BIG-IP APM ein zentrales Tool für AzureAD-Richtlinien für bedingten Zugriff bereitstellt, um basierend auf Sitzungsvariablen ein- oder auszuschließen.

Verwenden der rollenbasierten Zugriffskontrolle mit Instance Manager

Diese Demo zeigt Ihnen, wie einfach es ist, die rollenbasierte Zugriffskontrolle des F5 NGINX Instance Managers zu nutzen.

Private Connectivity Orchestration mit AWS und Azure

Erfahren Sie, wie F5 Distributed Cloud Network Connect private Konnektivität und Routing zu AWS mit Direct Connect und zu Azure mit einem Express Route-Schaltkreis orchestriert. Die private Konnektivitätsorchestrierung durch Distributed Cloud übernimmt automatisch das Routing zwischen den Standorten der Cloud-Anbieter mit BGP. Dadurch wird die Notwendigkeit, bei jeder Netzwerk- oder Standortänderung sowohl einen Netzwerk- als auch einen Routing-Experten zur Hand zu haben, erheblich reduziert.

Durchsuchen Sie Ihre Umgebung nach NGINX-Instanzen

Diese kurze Demo zeigt Ihnen, wie einfach es ist, einen gründlichen Scan Ihrer Umgebung durchzuführen und die Ergebnisse anzuzeigen, um zu sehen, wie sich CVEs oder ablaufende Zertifikate auf Ihre Umgebung auswirken könnten.

F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) – Google Authenticator und Microsoft Authenticator

Ein zeitbasiertes Einmalkennwort (TOTP) ist ein einmalig verwendbarer Code zur Authentifizierung eines Benutzers. Es kann allein oder als Ergänzung zu einer anderen Authentifizierungsmethode verwendet werden. Es entspricht der Definition von „etwas, das Sie haben“, da es nicht einfach dupliziert und anderswo wiederverwendet werden kann. Das TOTP berechnet aus einem gemeinsamen Geheimnis und der aktuellen Uhrzeit einen Code, der dem Benutzer angezeigt und in regelmäßigen Abständen neu generiert wird.

Integration von SSL Orchestrator mit Cisco WSA Virtual Edition Explicit Proxy

Dieses Video zeigt, wie Sie mit F5 BIG-IP SSL Orchestrator und Cisco die durch SSL/TLS verursachten blinden Flecken beseitigen.

Demo-Anleitung: F5 Hybrid- und Multicloud-Bot-Abwehr mit BIG-IP Advanced WAF und XC WAAP (Automatisierung)

Hier in unserer vierten Beispiellösung verwenden wir Terraform, um einen Anwendungsserver bereitzustellen, auf dem die Anwendung OWASP Juice Shop ausgeführt wird, die von einer F5 BIG-IP Advanced WAF Virtual Edition bedient wird. Wir werden dies durch F5 Distributed Cloud Web App und API Protection ergänzen, um Bot- und DDoS-Abwehr am Edge bereitzustellen. Zur Statusaufrechterhaltung wird alles mithilfe von GitHub Actions für CI/CD und Terraform Cloud miteinander verknüpft.

Sichern von REST-APIs mit F5 NGINX

Erfahren Sie, wie Sie mit dem API Connectivity Manager der F5 NGINX Management Suite APIs in Multi-Cloud- und Hybridumgebungen über eine einzige Oberfläche verwalten, überwachen, steuern und sichern können.

Verwenden von F5 Distributed Cloud DNS für Primär-/Sekundärserver + DDoS und Sicherheit

Erfahren Sie, wie Sie #F5 Distributed Cloud #DNS als Ihren primären oder sekundären Internet-Nameserver mit dem zusätzlichen Vorteil von DDoS-Schutz und Sicherheitsverbesserungen verwenden.

F5 Distributed Cloud CDN bringt Apps näher an Edge Computing

Informieren Sie sich, wie Sie mit F5 Distributed Cloud CDN Ihre Apps am Rand und näher an Ihren Benutzern bereitstellen können. So können Sie Latenz und Ladezeit reduzieren und so das Benutzererlebnis deutlich verbessern.

NGINX-Einheit: Von Null auf Abheben

NGINX-Entwickler demonstrieren, wie man mit NGINX Unit Application erstellt, bereitstellt und verwaltet.