Das Recovery Time Objective (RTO) ist die maximal akzeptable Zeit für die Wiederherstellung eines Netzwerks oder einer Anwendung und die Wiedererlangung des Datenzugriffs nach einer ungeplanten Unterbrechung. Sowohl Umsatzeinbußen als auch das Ausmaß, in dem ein gestörter Prozess die Geschäftskontinuität beeinträchtigt, können sich auf die RTO auswirken.
Dieser Zeitraum kann je nach Art des Geschäfts und dem betreffenden Prozess oder System erheblich variieren. Beispielsweise kann die RTO für ein Gehaltsabrechnungssystem bis zu zwei Wochen betragen, während die RTO für einen sensiblen Finanzprozess praktisch null betragen kann, sodass der Dienst praktisch sofort wiederhergestellt werden muss.
Siehe auch: Wiederherstellungspunktziel (RPO)