Unter Datenintegrität versteht man die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass die Daten gültig und genau bleiben und nur durch autorisierte Prozesse geändert werden können. Die Datenintegrität kann durch zahlreiche Faktoren beeinträchtigt werden – von der Sicherheit über Verstöße bis hin zu Hardwarefehlern – und dadurch den Verlust oder die Gefährdung vertraulicher Daten zur Folge haben. Der Schutz von Unternehmensdatenbeständen über Dutzende von Anwendungen und Hunderte von Servern hinweg ist eine gewaltige Aufgabe, insbesondere für Organisationen, die mit Audits konfrontiert sind oder ihre Anwendungen einem breiteren Zugriff zugänglich machen.

Die iRules- und TMOS- Technologien von F5 können Unternehmen dabei helfen, die Anwendungssicherheit und Datenintegrität zu optimieren. Sie ermöglichen eine vollständige bidirektionale Sitzungs- und Nutzlastprüfung, um eine gültige Anwendungsinteraktion über mehrere Protokolle hinweg sicherzustellen. Diese Technologien nutzen außerdem flexible und intuitive Tools zur Richtlinienerstellung und -verwaltung, die Fehlalarme einschränken.

F5-Produkte im Zusammenhang mit Datenintegrität: BIG-IP-Produktfamilie