Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente (PIPEDA)

F5 hält sich an den Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA), das kanadische Bundesdatenschutzgesetz für Organisationen des privaten Sektors. F5 respektiert das Recht natürlicher Personen auf Zugriff, Korrektur und Löschung ihrer personenbezogenen Daten sowie die Grundsätze der Zustimmung, Verantwortlichkeit und Sicherheit. F5 erfasst, nutzt und gibt personenbezogene Daten nur für die in unserer Datenschutzerklärung und unseren Servicevereinbarungen genannten Zwecke und wie durch PIPEDA gestattet weiter. F5 hat angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Offenlegung, Änderung oder Vernichtung zu schützen. Wenden Sie sich an einen Vertriebsmitarbeiter, um eine Kopie des jährlich veröffentlichten SOC 2 Typ II-Berichts von F5 anzufordern, der unter Geheimhaltungsvereinbarung erhältlich ist und Beschreibungen dieser Sicherheitsvorkehrungen enthält.

Häufig gestellte Fragen


Welche personenbezogenen Daten verarbeitet F5 seiner Kunden?

Bei vielen Diensten fungiert F5 als „Verarbeiter“ (nicht als Verantwortlicher) der personenbezogenen Daten, die zur Bereitstellung eines Dienstes erforderlich sind. Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten, die F5 verarbeitet, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der einzelnen Dienste. Alle dienstspezifischen Links zur Datenschutzrichtlinie von F5 finden Sie unter https://www.f5.com/company/policies/privacy-notice .