PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
SEATTLE - F5 Netzwerke (NASDAQ: FFIV) gab heute bekannt, dass HOSTING mit Sitz in Denver, der führende Managed-Cloud-Anbieter für mittelständische Unternehmen, die F5® LineRate® Application-Proxy-Software für seine neuen virtualisierten Cloud-Services-Angebote übernommen hat. Mit LineRate kann HOSTING nun maßgeschneiderte Cloud-Traffic-Management-Services der Enterprise-Klasse anbieten, die sich durch höhere Service-Level-Agreements, die Fähigkeit zur elastischen Skalierung und eine bessere Kontrolle der Kunden über ihre IT-Budgets durch das bequeme Pay-as-you-use-Modell von LineRate auszeichnen.
"LineRate ermöglicht es uns, uns von anderen Anbietern abzuheben, indem wir einen hervorragenden Kundenservice bieten", sagt Darrell Hyde, Chief Technology Officer von HOSTING. "Mit LineRate können wir unseren Kunden eine eigene Umgebung bieten, in der sie die volle Kontrolle haben. Sie können den Datenverkehr einfach verwalten und haben zudem einen besseren Einblick in ihre IT-Ausgaben.
Bevor das Projekt mit LineRate initiiert wurde, stellte HOSTING fest, dass einige Kunden zwischen Multi-Tenant-Lösungen, denen es an Kontrolle und Flexibilität mangelte, und Single-Tenant-Modellen, die erhebliche Investitionen in Infrastruktur und Management erforderten, feststeckten. Auf der Basis von LineRate bietet HOSTING eine hochgradig individualisierte Single-Tenant-Cloud-Lösung in einer virtualisierten Umgebung mit einem Abonnement-Preismodell an, das mittelständischen Unternehmen hilft, ihr IT-Budget besser zu verwalten.
In direkter Zusammenarbeit mit LineRate nutzte HOSTING die native REST-API, um die von den Kunden geforderten umfangreichen Funktionen zu entwickeln, die als Teil der sicheren, fehlertoleranten und zuverlässigen Softwarearchitektur von LineRate bereitgestellt werden. Die Technologie von LineRate lässt sich nahtlos in das HOSTING Customer Portal™ und das Dashboard integrieren. Innerhalb des Portals können Kunden den Datenverkehr überwachen, Server hinzufügen und entfernen sowie Benutzer intelligent umleiten, um Wartungsarbeiten und Upgrades durchzuführen - alles ohne Ausfallzeiten.
Eric Pfleckl, Vice President of Technical Services bei Natural Insight, einem HOSTING-Kunden, der ausgelagerte Workforce-Management-Services anbietet, sagt: "Wir brauchten Transparenz über unseren Durchsatz und unsere Load-Balancing-Umgebungen. Die HOSTING-Lösung ermöglicht es uns, die Anwendungen zu sehen, Test- und Bühnenumgebungen zu schaffen und Ausfallzeiten zu reduzieren. Wir machen uns auch keine Gedanken mehr über die spezifische Infrastruktur und die damit verbundenen Investitionen. Unsere neue LineRate-basierte Lösung gibt uns die Leistung und den Spielraum, den wir brauchen, wenn unser Geschäft wächst."
Für weitere Informationen über die Zusammenarbeit von LineRate mit HOSTING lesen Sie bitte unsere Fallstudie.
LineRate ist als Teil der Enterprise Public Cloud-Angebote von HOSTING verfügbar(www.hosting.com). Wenn Sie LineRate in Ihrer eigenen Infrastruktur einsetzen möchten, können Sie LineRate auch kostenlos testen und höhere Leistungsstufen unter linerate.f5.com/buy erwerben.
Über LineRate
F5 erkannte die Bedeutung der DevOps-Bewegung für seine Kunden und übernahm LineRate im Februar 2013. Die LineRate Application Proxy Software ist das erste Produkt, das nach der Übernahme geliefert wird. LineRate unterstützt DevOps-Teams bei der Vereinfachung der Bereitstellung und Verwaltung von Netzwerkdiensten, so dass sie weniger Zeit mit der Infrastruktur verbringen und sich auf die Entwicklung und Verbesserung ihrer wichtigsten und umsatzstärksten Anwendungen konzentrieren können. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte linerate.f5.com und folgen Sie uns auf Twitter unter @LineRateSystems.
Weitere Details und Funktionen von LineRate 2.4.0, einschließlich neuer und erweiterter Sicherheitsvorteile, finden Sie auf der LineRate-News-Seite.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 und LineRate sind Marken oder Dienstleistungsmarken von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hier genannten Produkt- und Firmennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Über HOSTING
HOSTING unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, dem Aufbau, der Migration, der Verwaltung und dem Schutz ihrer Cloud-basierten Umgebungen. Durch den Einsatz von Netzwerk- und Konnektivitätstechnologien der Enterprise-Klasse bietet HOSTING ein Höchstmaß an Compliance, Verfügbarkeit, Wiederherstellung, Sicherheit und Leistung. HOSTING besitzt und betreibt sechs geografisch verteilte Rechenzentren mit einer ITIL-basierten Kontrollumgebung, die für die Einhaltung von HIPAA, PCI DSS und SOC (früher SAS 70) validiert ist. Die 3.000 weltweiten Kunden des Unternehmens kommen aus den unterschiedlichsten Branchen, darunter Software, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Medien und Unterhaltung, Finanzdienstleistungen, Technologie und Behörden.
Die Cloud-fähigen Lösungen von HOSTING wurden wiederholt von der Gartner Group ausgezeichnet und erreichten in den Jahren 2012, 2013 und 2014 jeweils einen Platz unter den Top 10 im Managed Hosting Magic Quadrant in den Bereichen "ability to execute" und "completeness of vision".
Weitere Informationen finden Sie unter www.HOSTING.com.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.