Rob Gruening
F5
(206) 272-6208
r.gruening@f5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@we-worldwide.com
Durch Code-Beitrag wird die Protokollkomprimierungsrate um das Zweifache verbessert und die Bandbreitenkosten für umfangreiche Telemetrieinitiativen und KI-gesteuerte Projekte gesenkt.
SEATTLE – F5 (NASDAQ: FFIV) gab heute seine fortgesetzte Unterstützung für OpenTelemetry der Cloud Native Computing Foundation bekannt, ein Open-Source-Framework, das eine standardisierte Sammlung von Tools zum Instrumentieren, Generieren, Erfassen und Exportieren von Telemetriedaten (Metriken, Protokolle und Traces) bereitstellt, um IT-Teams dabei zu unterstützen, Leistung und Verhalten ihrer Lösungen besser zu analysieren. Im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft mit ServiceNow hat F5 rund 40.000 Zeilen Code beigesteuert, um die Komprimierbarkeit des OpenTelemetry-Protokolls zu verdoppeln. Diese Innovation reduziert die Kosten für den Export von Daten aus Rechenzentren, Clouds und Edge-Standorten zu einer Telemetrieplattform um die Hälfte, abhängig vom spezifischen Datenworkload. Um die Größe dieses Beitrags ins Verhältnis zu setzen: Der typische Softwareentwickler produziert jedes Jahr zwischen 10.000 und 25.000 Zeilen Code und das durchschnittliche Open-Source-Projekt umfasst etwa 35.000 Zeilen Code.
Durch die Optimierung der Erfassung, Aufnahme und Analyse von Telemetriedaten wie Metriken, Protokollen und Traces können Unternehmen unter variablen IT-Bedingungen intelligente, automatisierte Antworten effizienter und leistungsfähiger bereitstellen. Beispielsweise kann die Telemetrie Sicherheitsteams dabei helfen, betrügerische und schändliche Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern, indem sie Anmelde- und Verhaltensmerkmale von Benutzern und Anwendungen mit typischen Nutzungsmustern vergleichen. Kunden, die solche Telemetriedaten aus öffentlichen Clouds in ein Telemetrieaggregationssystem exportieren und dabei diese neue Verbesserung des OpenTelemetry-Protokolls nutzen, können mit einer Reduzierung ihrer mit dem Telemetrieverkehr verbundenen Austrittskosten um 50 % rechnen.
„Moderne Netzwerklösungen, Anwendungen und Benutzer erzeugen im Laufe ihres alltäglichen Betriebs unvorstellbar große Datenmengen. Daher sind Komprimierungsraten unverzichtbar, um die Vorteile einer umfassenden Telemetrie mehr Unternehmen auf kostengünstige Weise zugänglich zu machen“, sagte Laurent Quérel, Projektleiter und angesehener Ingenieur bei F5. „Obwohl die heutigen Unternehmen im Vergleich zu ihren Vorgängern viel besser in der Lage sind, Daten zu erfassen und zu analysieren, bestehen weiterhin Herausforderungen hinsichtlich des effektiven Transports, der Zentralisierung und der Standardisierung. Aus diesem Grund hat F5 in das OpenTelemetry-Projekt investiert. Durch die Einführung von OpenTelemetry im gesamten F5-Portfolio – und die fortgesetzte Teilnahme an führenden Open-Source-Bemühungen mit Organisationen wie ServiceNow – sehen wir zahllose Anwendungsfälle, um Anwendungen durch Leistungsbewertung, zusätzliche Effizienz und verbesserte Forensik anpassungsfähiger an Änderungen in ihrer Laufzeitumgebung zu machen und gleichzeitig die Kundenkosten auf ein Minimum zu reduzieren.“
Beginnend mit Versuchen, das OpenTelemetry-Protokoll im Kontext von Apache Arrow weiter zu optimieren, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit deutlich zu erhöhen und die Bandbreitenkosten zu senken, ging F5 eine Partnerschaft mit ServiceNow Cloud Observability ein, um das OpenTelemetry Arrow-Projekt einzuführen und Implementierungsrichtlinien zu referenzieren. Apache Arrow ist eine Open-Source-Technologie zur Verbesserung von Big Data, Analysen und maschinellem Lernen, die verwendet wird, um standardisierte Darstellungen strukturierter und halbstrukturierter Daten in einem besser verwertbaren, verdaulichen Format bereitzustellen und erweiterte Telemetriefunktionen zu fördern.
Für viele Organisationen macht der effiziente Transport und die Verarbeitung solcher Daten einen erheblichen Teil der mit Telemetrie-Pipelines verbundenen Kosten aus. Die Standardisierung der Telemetrie ist besonders wichtig, da für eine ausreichende Beobachtbarkeit und KI-gesteuerte Analyse eine einheitliche Aufnahme von Datenpunkten aus dem gesamten IT-Stack erforderlich ist. In einer Open-Source-Community entwickelte und verfeinerte Protokollerweiterungen und Standards bieten den umliegenden Industrien ein leistungsstarkes Ökosystem aus Projekten und Lösungsinfrastrukturen für den Aufbau maßgeschneiderter Funktionen speziell für ihre Organisationen und Benutzer. Dieser Ansatz verschafft F5-Kunden außerdem einen besseren Einblick in die unmittelbaren Faktoren, die sich auf ihre Anwendungen auswirken, und ermöglicht es den IT-Teams, im Laufe der Zeit strategische Investitionen zu tätigen.
„Als Lightstep das OpenTelemetry-Projekt mitbegründete, bestand unser Ziel darin, innerhalb der Open-Source-Community zu arbeiten und Unternehmen dabei zu helfen, die Sichtbarkeit zu maximieren, ohne die Ausgaben zu erhöhen“, sagte Daniel „Spoons“ Spoonhower, Chefarchitekt bei ServiceNow Cloud Observability, ehemals bekannt als Lightstep. „Durch die Zusammenarbeit mit F5 erfüllen wir weiterhin die Anforderungen der Unternehmen: die Möglichkeit, mehr Daten zu geringeren Kosten zu übermitteln.“
F5 ist ein Multi-Cloud-Anwendungsdienste- und Sicherheitsunternehmen, das sich dafür einsetzt, eine bessere digitale Welt zu schaffen. F5 arbeitet mit den größten und fortschrittlichsten Organisationen der Welt zusammen, um jede App und API überall zu sichern und zu optimieren – vor Ort, in der Cloud oder am Rand. Mit F5 können Unternehmen ihren Kunden außergewöhnliche, sichere digitale Erlebnisse bieten und Bedrohungen stets einen Schritt voraus sein. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . (NASDAQ: FFIV)
Sie können @F5 auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten. F5 ist eine Marke, Dienstleistungsmarke oder ein Handelsname von F5, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.