PRESSEMITTEILUNG

F5-Umfrage zeigt: App-Dienste sind in einer DevOps-gesteuerten Multi-Cloud-Welt von entscheidender Bedeutung

Veröffentlicht am 15. Januar 2019

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com

Fünfte jährliche Studie untersucht, wie die digitale Transformation strategische Entscheidungen zur Bereitstellung und Verwaltung von Apps beeinflusst 

SEATTLE – F5 Networks (NASDAQ: Der FFIV ( Verband Deutscher Fachverbände für Anwendungstechnik) hat heute die Veröffentlichung seines Berichts „State of Application Services“ für 2019 bekannt gegeben. Die diesjährige Umfrage ergab, dass Unternehmen Anwendungsdienste als entscheidend für die Einführung der Cloud und letztendlich für ihren Erfolg in der heutigen app-gesteuerten digitalen Wirtschaft erachten. Neue Anwendungsdienste wie Ingress Control und IoT-Gateways erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und ermöglichen es Unternehmen zusammen mit etablierten Diensten wie Firewalls und globalem Server-Load-Balancing, sich an die Anforderungen der heutigen Multi-Cloud-Welt anzupassen.

„Anwendungen sind heute das wertvollste Kapital moderner Unternehmen und definieren eine neue Ära des Anwendungskapitals “, sagte Kara Sprague, Senior Vice President und General Manager der Application Services Business Unit bei F5. „Der diesjährige Bericht untersucht die Ansätze, die Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation verfolgen, und wie sie die Mitarbeiter, Prozesse und Systeme optimieren, die sie zur Entwicklung, Bereitstellung und Auslieferung von Anwendungen einsetzen, um sich Wettbewerbsvorteile und geschäftliche Auswirkungen zu verschaffen.“

Der Bericht spiegelt die Eingaben von fast 2.000 Befragten aus aller Welt aus einem breiten Spektrum von Branchen, Unternehmensgrößen und Rollen wider. Die Teilnehmer wurden zu den Herausforderungen und Chancen befragt, die der fortlaufende Prozess der digitalen Transformation mit sich bringt. Das Ergebnis war eine umfassende Analyse der Art und Weise, wie sich IT-Organisationen verändern, um den sich ständig ändernden Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht zu werden.

Höhepunkte der Umfrage

Die Umfrage zeigt, dass App-Dienste mit der Entwicklung der Multi-Cloud zu einer umfassenden Strategie für Innovationen ihren Status als Schlüsselspieler bei der digitalen Transformation und dem Geschäftserfolg zurückerobert haben. Der Bericht legt die Ergebnisse anhand einer eingehenden Untersuchung von vier Haupterkenntnissen dar:

  1. Fast 9 von 10 Befragten verfügen über Multi-Cloud-Architekturen, die auf einer App-First-Methodik basieren. App-zentrierte Geschäfte erfordern eine Multi-Cloud-Strategie, wobei die meisten Organisationen Cloud-Entscheidungen danach bewerten, welche Umgebung für die jeweilige Anwendung am besten geeignet ist. Allerdings bleibt es eine Herausforderung, durchgängige Sicherheit durchzusetzen und eine zuverlässige Leistung sicherzustellen. Fast die Hälfte der Unternehmen (48 %), die eine Initiative zur digitalen Transformation durchführen, berichten, dass es ihnen schwerfällt, eine einheitliche Sicherheit für über mehrere Cloud-Plattformen verteilte Anwendungen zu erreichen.
  2. 69 Prozent der Befragten führen eine digitale Transformation durch – und dabei dominieren App-Daten. Da mehr als zwei Drittel der Befragten an laufenden digitalen Initiativen beteiligt sind, bewerten IT-Organisationen ihre Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe neu. Unternehmen nutzen agile Entwicklungsmethoden (52 %) und verschieben Anwendungen in die öffentliche Cloud (48 %). Darüber hinaus erkunden sie neue Anwendungsarchitekturen wie die Containerisierung (42 %). Zusammengenommen deuten diese Veränderungen auf eine sich verändernde Anwendungslandschaft hin: eine Landschaft, die automatisiert und Cloud-zentriert ist und von der Reaktionsfähigkeit auf geschäftliche Prioritäten geprägt ist.
  3. 56 Prozent der Befragten setzen Container ein; Gateways, App-Sicherheit und Verfügbarkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Während die beliebtesten Anwendungsdienste unverändert bleiben, stehen Änderungen bevor. Wir haben in den vergangenen fünf Jahren die Bereitstellung von Anwendungsdiensten verfolgt und festgestellt, dass es jedes Jahr einen festen Satz an der Spitze der Charts gibt: Virenschutz, Netzwerk-Firewall, SSL-VPN und Lastausgleich. Aber dieses Jahr gibt es einige Neuzugänge. Der Aufstieg der Container hat auch die Bereitstellungspläne für SDN- und API-Gateways vorangetrieben; die Akzeptanz liegt laut Berichten bei 47 % bzw. 42 %. Mit 27 % steigt auch die Nutzung von Service Mesh.
  4. 62 Prozent der Befragten führen Automatisierungs- und Orchestrierungsinitiativen ein – und entwicklerorientierte Lösungen liegen dabei an der Spitze. Durch die Automatisierung und Orchestrierung von Entwicklungs- und Bereitstellungspipelines können Unternehmen mit der hohen Geschwindigkeit der Änderungen Schritt halten, die für nach außen gerichtete Anwendungen erforderlich sind. Da Silos aufgebrochen werden und funktionsübergreifende Teams Innovationen beschleunigen, standardisieren Unternehmen entwicklerorientierte Lösungen, um CI/CD-Praktiken in der gesamten IT zu implementieren. DevOps-Favoriten wie GitHub Enterprise und Jenkins erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Mehr als ein Drittel der Unternehmen automatisieren alle vier Hauptkomponenten der Produktionspipeline. Damit ist klar, dass sich DevOps vom strategischen Differenzierungsmerkmal einer Gruppe von Early Adopters zu einem Mainstream-Teil des Betriebs entwickelt hat.

Weitere Ressourcen

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV ) gibt den weltweit größten Unternehmen, Dienstanbietern, Regierungen und Verbrauchermarken die Freiheit, jede App überall sicher und zuverlässig bereitzustellen. F5 bietet Cloud- und Sicherheitsanwendungsdienste, die es Unternehmen ermöglichen, die Infrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.