PRESSEMITTEILUNG

F5 schließt Übernahme von Volterra ab

Veröffentlicht am 25. Januar 2021

KONTAKTE

Rob Gruening
Leiter Globale PR
(206) 272-6208
r.gruening@f5.com

Suzanne DuLong
Vizepräsident, Investor Relations
(206) 272-7049
s.dulong@f5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@we-worldwide.com

Durch den Zusammenschluss entsteht die erste Edge 2.0-Plattform für Unternehmen und Serviceprovider

SEATTLE – F5 Networks (NASDAQ: FFIV), der Marktführer im Bereich Anwendungssicherheit und -bereitstellung, gab heute bekannt, dass es die Übernahme von Volterra, der ersten universellen Edge-as-a-Service-Plattform, abgeschlossen hat. Durch die Ergänzung der Technologie von Volterra erstellt F5 eine Edge-Plattform für Unternehmen und Dienstanbieter, bei der Sicherheit an erster Stelle steht, die App-gesteuert ist und über unbegrenzte Skalierbarkeit verfügt.

„Ich freue mich unglaublich, Volterra in der F5-Familie willkommen zu heißen und mich an die Arbeit zu machen, um Edge 2.0 – einen wichtigen Teil unserer Vision von Adaptive Applications – den Kunden zugänglich zu machen“, sagte François Locoh-Donou, Präsident und CEO von F5. „Durch den Zusammenschluss werden wir die Funktionen der Enterprise-Klasse bereitstellen, einschließlich erstklassiger Sicherheit und Skalierbarkeit, die uns am Rand bisher gefehlt haben.“

„Die aktuellen Edge-Ansätze wurden nicht für Unternehmen entwickelt“, sagte Ankur Singla, Gründer von Volterra. „Als Harshad und ich Volterra gründeten, wussten wir, dass der Edge in der Größenordnung öffentlicher Clouds bereitgestellt werden müsste, aber mit einer Verwaltung und Sicherheit, die in die Rechenzentren integriert ist, in denen noch immer so viele Unternehmens-Apps laufen. Angesichts der Führungsrolle von F5 bei adaptiven Anwendungen und ihres riesigen Unternehmenskundenstamms könnte ich mir keinen besseren Partner vorstellen, um die Geschäftstransformation der Kunden durch moderne Apps zu unterstützen.“

Die einzigartige Multi-Cloud-Technologie von Volterra löst wichtige Edge- und Sicherheitsprobleme und hat dem Unternehmen ermöglicht, schnell mehr als fünfzig Unternehmenskunden zu gewinnen, darunter drei der fünfzehn weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen.

„Wir freuen uns, mit Volterra zusammenzuarbeiten, um eine beispiellose Edge-Computing-Umgebung für unser 5G-Netzwerk zu entwickeln“, sagte Keiichi Makizono, SVP und CIO von SoftBank Corp. „Volterra hat bewiesen, dass es kritische betriebliche Herausforderungen innerhalb bestehender Telko-Cloud-Service-Angebote löst, die Effizienz und Einnahmequellen der Betreiber steigert und gleichzeitig ein Cloud-natives Erlebnis bietet, das die Akzeptanz bei Entwicklern fördert.“

Die F5+Volterra Edge 2.0-Plattform

Die moderne Kante hat sich seit mehr als zwanzig Jahren weiterentwickelt. Die F5+Volterra Edge 2.0-Plattform soll die Herausforderungen aktueller Edge-Lösungen bewältigen, die auf CDNs basieren und nur über eingeschränkte Sicherheitsfunktionen verfügen. Bei diesem neuen, unternehmensorientierten Ansatz steht die Sicherheit an erster Stelle , er ist app-gesteuert und unbegrenzt skalierbar .

  • Sicherheit geht vor. Die Raffinesse von Cyberkriminellen und Nationalstaaten hat derart zugenommen, dass Standardsicherheitslösungen Unternehmen nicht länger wirksam schützen können. Die Edge 2.0-Plattform von F5+Volterra bietet die gesamte Palette der branchenführenden Sicherheitsprodukte von F5 in einem SaaS-Modell. Die KI-Technologie von F5 zum Schutz vor Betrug und Missbrauch – die wichtigste Verteidigungslinie im Cyberspace für die Mehrheit der größten Banken, Fluggesellschaften und Bundesbehörden – kann von jedem Unternehmen problemlos eingesetzt werden.
  • App-gesteuert. Der Rand sollte die Anforderungen der App erfüllen, nicht umgekehrt. Die Volterra-Plattform basiert auf Industriestandard-Containern und ermöglicht Unternehmen die „Einmal-Entwicklung und globale Bereitstellung“, anstatt Code auf Grundlage der Beschränkungen eines Closed-Edge-Anbieters neu zu schreiben. F5 vereinfacht Abläufe, um die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Betriebskosten zu senken. Mehr als 70 % der 10.000 wichtigsten Websites der Welt und 48 der Fortune 50-Unternehmen kommen dabei zum Einsatz.
  • Unbegrenzter Maßstab. CDNs von Drittanbietern können es hinsichtlich Größe und Kapitalinvestitionen nicht mit den öffentlichen Clouds von Amazon, Microsoft und Google aufnehmen; ebenso wenig kann eine einzelne öffentliche Cloud die Größe aller Clouds zusammen erreichen. Die F5+Volterra Edge 2.0-Plattform stellt die erste offene Edge-Architektur dar, die es DevOps- und Entwicklerteams ermöglicht, Workloads nahtlos zwischen Clouds und sogar Rechenzentren zu verschieben, ohne dass eine Neuimplementierung oder Umrüstung erforderlich ist, und so den größtmöglichen Maßstab und die beste Leistung zu erreichen.

Weitere Informationen

Adaptive Anwendungen auf den Rand ausweiten – Blog von Kara Sprague, EVP und GM von BIG-IP bei F5

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV ) ist ein Multi-Cloud-Anwendungssicherheits- und Bereitstellungsunternehmen, das Unsere Kunden – zu denen die weltweit größten Unternehmen, Finanzinstitute, Dienstleister und Regierungen zählen – erwecken außergewöhnliche digitale Erlebnisse zum Leben. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . Sie können @F5 auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 ist eine Marke, Dienstleistungsmarke oder ein Handelsname von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.