PRESSEMITTEILUNG

Aspen Mesh Beta jetzt für Microservice-Infrastrukturen verfügbar

Veröffentlicht am 10. Dezember 2018

PRESSEKONTAKTE

Zach Jory
Aspen Mesh
(970) 313-7061
zach@aspenmesh.io

Rob Gruening
F5 Networks
(206) 272-6208
r.gruening@f5.com

Innovation von F5 bietet unternehmensreife Service-Mesh-Lösung mit Istio

 

SEATTLE, 10. DEZEMBER 2018 – Heute auf der KubeCon North America wird Aspen Mesh , eine Innovation von F5 Networks (NASDAQ: FFIV ), hat eine offene öffentliche Betaversion seines vollständig unterstützten Service Mesh auf Basis von Istio angekündigt.

Während Unternehmen zu einem Modell wechseln, bei dem Anwendungen kontinuierlich entwickelt und bereitgestellt werden, nutzen sie Microservices, um diese effektiv zu erstellen und zu verwalten. Dies führt jedoch häufig zu mehr Komplexität und einer Dezentralisierung von Eigentum und Kontrolle. Daher setzen Unternehmen zunehmend auf Service-Mesh-Technologie, um Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Viele Unternehmen entscheiden sich für Istio als Service Mesh ihrer Wahl, da es eine Toolbox mit unterschiedlichen Features und einem breiten Spektrum an Microservices-Funktionen bietet. Es bleiben jedoch einige kritische Herausforderungen für Unternehmen bestehen, insbesondere im Zusammenhang mit der Überwachung, Verwaltung und Steuerung von auf Mikrodiensten basierenden Anwendungen zur Laufzeit. Unternehmen benötigen insbesondere Funktionssätze, die die Aspekte Beobachtbarkeit, Richtlinien und Sicherheit berücksichtigen.

„Das Beobachten, Kontrollieren und Sichern von auf Mikrodiensten basierenden Anwendungen kann eine große Herausforderung sein“, kommentiert William Fellows, Research Vice President bei 451 Research. „Ein Service Mesh bietet unzählige Funktionen, die die Verwaltung dieser containerisierten Anwendungen zur Laufzeit erleichtern. Aspen Mesh vereinfacht die Implementierung eines Service Mesh durch technischen Support und eine vollständig getestete und dokumentierte Version von Istio, die es einfacher macht, alle Vorteile eines Service Mesh zu nutzen.“

„DevOps besteht aus zwei Teams, Entwicklung und Betrieb, die zusammenarbeiten, um schneller bessere Produkte bereitzustellen. Service Mesh ist ein Klebstoff, der diese Teams zusammenbringt und einen Ort im Stack bereitstellt, an dem Sie Microservices zur Laufzeit verwalten können, ohne Änderungen an der Anwendung oder dem Cluster vorzunehmen“, sagte Shawn Wormke, Incubation Lead bei Aspen Mesh. „Das Ergebnis ist eine Plattform, die es Anwendungsentwicklern ermöglicht, sich auf ihren Code zu konzentrieren, und es Betreibern ermöglicht, Entwicklern einfacher eine belastbare, skalierbare und sichere Umgebung bereitzustellen.“

Vor diesem Hintergrund bietet Aspen Mesh wichtige Unternehmensfunktionen auf einer Plattform, die auf Istio basiert. So können Unternehmen die Vorteile eines Open-Source-Ansatzes nutzen, ohne auf die Funktionen, den Support und die Garantien verzichten zu müssen, die für die Ausführung von Unternehmensanwendungen erforderlich sind.

Insbesondere baut Aspen Mesh auf dem Istio-Funktionsumfang auf und bietet:

  • Erweiterte Richtlinien- und Konfigurationsoptionen
  • Analyse und Warnmeldungen
  • Multi-Cluster-/Multi-Cloud-Funktionen
  • Eine intuitive Benutzeroberfläche
  • Eine vollständig gehostete SaaS-Plattform
  • Umfassende Unterstützung durch unser Team aus Service Mesh-Experten

Weitere Informationen finden Sie im Aspen Mesh-Blog . Und Sie können diese Funktionen kostenlos nutzen und an der Beta teilnehmen, indem Sie sich für den Aspen Mesh-Zugriff anmelden . Wenn Sie an der KubeCon teilnehmen, kommen Sie am Aspen Mesh-Stand S29 vorbei, um mit dem Team zu sprechen und Aspen Mesh in Aktion zu sehen.

Aspen Mesh ist eines der ersten Projekte aus dem kürzlich gestarteten Corporate-Inkubationsprogramm von F5 Networks, dessen Ziel die Entwicklung verbesserter Lösungen zur besseren Unterstützung moderner Anwendungsdienste ist, unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur. Darüber hinaus stellt es einen weiteren Schritt von F5 in Richtung der Bereitstellung eines leicht zu nutzenden Portfolios an Anwendungsdiensten dar. Darüber hinaus hat F5 die kürzlich angekündigte Vorschau von F5 Cloud Services auf AWS produziert. F5 wird im ersten Halbjahr des Kalenderjahres 2019 zusätzliche Software und SaaS-Anwendungsdienste für Entwickler auf den Markt bringen.

Über Aspen Mesh

Aspen Mesh, eine Innovation von F5 Networks, ist das unternehmensreife Service Mesh, das auf Istio basiert. Aspen Mesh macht Service Mesh mit umfassendem Support und einer vollständig gehosteten SaaS-Plattform einfach. Gewinnen Sie Kontrolle und Vertrauen bei der Verwaltung containerisierter Anwendungen zur Laufzeit. Weitere Informationen finden Sie unter aspenmesh.io . Sie können uns auch auf Twitter oder LinkedIn besuchen, um über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. 

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV ) gibt den weltweit größten Unternehmen, Dienstanbietern, Regierungen und Verbrauchermarken die Freiheit, jede App überall sicher und zuverlässig bereitzustellen. F5 bietet Cloud- und Sicherheitsanwendungsdienste, die es Unternehmen ermöglichen, die Infrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 und Aspen Mesh sind Marken oder Dienstleistungsmarken von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.