Überlastete IT-Teams staatlicher Behörden sind mit zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit und knappen Budgets konfrontiert. Erschwerend kommt hinzu, dass die Agenturen bei der Umstellung auf Multi-Cloud-Netzwerke mit den Herausforderungen konfrontiert sind, die mit der zunehmenden betrieblichen Komplexität einhergehen.
Leider bleiben viele IT-Experten in diesen sich entwickelnden, komplexen Umgebungen mit mehr Fragen als Antworten zurück. Wer schützt was? Wer fördert was? Was ist, wenn ich keine Schulung für diese Umgebung habe? Wie viele WAFs muss ich bereitstellen? Agenturen benötigen neue Sicherheitsansätze und Antworten, die ihnen helfen, ihre Web-Apps in jeder Umgebung besser zu schützen.
Warum selbstaktualisierende verwaltete WAF-Richtlinien entscheidend sind
Details zum Layer 7 DDoS-Schutz
Neueste Threat-Intelligence-Ansätze zur Bekämpfung böswilliger Akteure, einschließlich der Verwendung von KI/ML zur Verbesserung des Bot-Schutzes
Wie F5 Distributed Cloud WAF die Belastung und Komplexität der konsistenten Sicherung von Apps in der Cloud, vor Ort und an Edge-Standorten verringert
Matt Howell
Lösungsingenieur
F5
Christina Sinclair
Account Manager, SLED, Öffentlicher Sektor
F5