BLOG

Fünf Gründe, warum der öffentliche Sektor auf F5 setzt

Matt Kaneko Miniaturbild
Matt Kaneko
Veröffentlicht am 21. Mai 2025

Trotz finanziellem Druck und sich entwickelnden gesellschaftlichen Bedürfnissen nutzt der öffentliche Sektor Technologie und Talent, um Herausforderungen in Chancen zu verwandeln.

Gleichzeitig entwickelt sich die Zahl der APIs und KI- Applications ständig weiter, was die Bedrohung für den öffentlichen Sektor und kritische nationale Infrastrukturen vergrößert.

Laut dem State of Application Strategy Report 2025 von F5 „stellen 94 % der Unternehmen Applications in mehreren Umgebungen bereit, was zu betrieblichen Ineffizienzen und Herausforderungen bei der durchgängigen Sicherung von APIs und Microservices führt.“

Da Organisationen des öffentlichen Sektors zunehmend digitalisiert werden, ist Cybersicherheit wichtiger denn je. Behörden des öffentlichen Sektors sind ein beliebtes Ziel krimineller Organisationen, oft wegen der personenbezogenen Daten, die sie besitzen. Und sie müssen sich ständig gegen eine große Bandbreite immer ausgefeilterer Bedrohungen verteidigen – von staatlich geförderter Cyberkriegsführung über Stromausfälle bis hin zu KI-bezogenen Angriffen.

Um ihre digitalen Abläufe vor neuen Cyberbedrohungen zu schützen und gleichzeitig den Bedarf an digitalen Diensten zu decken, modernisieren viele Regierungen weltweit ihre Application . So hat die US-Regierung beispielsweise über den vom Kongress eingerichteten Technology Modernization Fund mehr als 1,05 Milliarden US-Dollar in Cybersicherheits- und Digitalisierungsprojekte bei 34 Bundesbehörden investiert. Im Jahr 2025 werden die weltweiten IT-Ausgaben der Regierung und des öffentlichen Sektors voraussichtlich beträchtlich sein und sich auf insgesamt 5,61 Billionen US-Dollar belaufen. Dies ist eine Steigerung von 9,8 % gegenüber dem Vorjahr.

Da öffentliche Einrichtungen in ihre IT-Architekturen investieren, wenden sich viele an F5, um die digitalen Erlebnisse, auf die ihre Mitarbeiter und Wähler angewiesen sind, zu fördern und zu schützen. Warum also tut der öffentliche Sektor – einschließlich aller 15 Exekutivministerien der USA – dies? Kabinett – auf F5 setzen? Hier sind fünf Gründe:

1. Schutz vor gezielten, ausgeklügelten Angriffen

Laut dem Microsoft Digital Defense Report 2024 erlebten Regierungsbehörden weltweit im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg der Cyberangriffe, insbesondere solcher, die von staatlich geförderten Gruppen und cyberkriminellen Organisationen durchgeführt wurden. Der Bericht stellt außerdem fest, dass Regierung, Bildung und Forschung weltweit die drei am stärksten betroffenen Sektoren sind.

F5 bietet ein hohes Maß an Schutz vor bekannten und neuen Bedrohungen, reduziert die Risiken für den öffentlichen Sektor und schützt seine Apps vor immer ausgefeilteren Angriffen. Einer unserer Kunden, eine US-Regierungsbehörde, die über 100 Millionen Haushalte betreut und Zahlungen und Sozialleistungen im Wert von über 2 Billionen US-Dollar abwickelt, benötigte beispielsweise eine Möglichkeit, automatisierte Angriffe auf Konten zu stoppen, die auf die Übernahme der Konten von Bürgern abzielten.

Mithilfe von F5 Distributed Cloud Bot Defense konnte die Agentur die Angriffe zur Kontoübernahme innerhalb von zwei Tagen nach der Einführung von Gegenmaßnahmen und der Aktivierung des vollständigen Blockierungsmodus stoppen. Heute verfügt die Behörde rund um die Uhr über die erforderlichen Bedrohungsinformationen, um den Cyberbetrug drastisch einzudämmen und so die Informationen ihrer Bürger besser zu schützen.

2. Compliance, die über das Übliche hinausgeht

Für den öffentlichen Sektor ist die Einhaltung von Vorschriften ein wichtiges Thema und die Vorschriften zur Cybersicherheit entwickeln sich ständig weiter. Von der in der Europäischen Union umgesetzten Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS2) bis hin zu einer kürzlich erlassenen Executive Order der USA zur Stärkung und Förderung von Innovationen im Bereich der Cybersicherheit des Landes verschärfen die Regierungen kontinuierlich ihre Sicherheitsanforderungen. Um diesen wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, unterhält F5 ein aktives Produktzertifizierungs- und -bewertungsprogramm, um Organisationen des öffentlichen Sektors auf der ganzen Welt dabei zu helfen, mit diesen sich ändernden Anforderungen Schritt zu halten. 

Durch die Zusammenarbeit mit F5 erhielt eine Regierungsbehörde eine flexiblere IT-Umgebung mit hoher Sicherheit und weniger zu wartenden Systemen. Darüber hinaus konnte das Unternehmen strenge Compliance-Anforderungen erfüllen, insbesondere die Notwendigkeit, viele der 20 wichtigsten Sicherheitskontrollen des Center for Internet Security (CIS) zu erfüllen. Mithilfe von F5-Technologien konnten Kunden problemlos unterschiedliche Richtlinien für unterschiedliche Benutzer auf unterschiedlichen virtuellen Servern erstellen. 

3.Dienste zur Application und -zuverlässigkeit

Laut der neuesten Studie von KPMG zum Thema „Citizen Experience Excellence“ ist die Zufriedenheit der Bürger mit der Regierung und Organisationen des öffentlichen Sektors zwischen 2021 und 2023 um 11 % gesunken. Eine schlechte digitale Erfahrung schadet nicht nur den Beziehungen zu den Bürgern, sondern behindert auch die Mitarbeiter des öffentlichen Sektors, deren Produktivität und Effizienz durch digitale Tools gesteigert wird.

Da der öffentliche Sektor an der Verbesserung des Kundenerlebnisses arbeitet, ist die hohe Verfügbarkeit und Leistung seiner Applications von entscheidender Bedeutung. Und mit F5 können Organisationen des öffentlichen Sektors die Verfügbarkeit und Leistung beschleunigen, um ihren Bürgern die außergewöhnlichen digitalen Erlebnisse zu bieten, die sie erwarten.

4. Vereinfachte Abläufe und reduzierte Komplexität

Bei manchen Applications hat die Sicherheit höchste Priorität, bei anderen hingegen können es die Leistung oder die Kosten sein. Während öffentliche Einrichtungen bestimmte Geschäftsvorteile erzielen, indem sie jede App in einem lokalen Rechenzentrum, einer öffentlichen Cloud, einer Edge-Umgebung oder einer Mischung aus all diesen platzieren, werden ihre IT-Landschaften zu einem betrieblichen Albtraum.  

Durch die Zusammenarbeit mit F5 können Organisationen des öffentlichen Sektors ihre Apps problemlos verwalten, unabhängig davon, wo sie eingesetzt werden. Beispielsweise transformierte eine lokale Regierungsbehörde im australischen Queensland im Zuge der Einführung webbasierter Dienste ihre Infrastruktur von einem herkömmlichen Rechenzentrum in eine moderne hybride Cloud und eine vor Ort installierte Architektur. 

Durch die Zusammenarbeit mit F5 konnte der Kunde die Benutzeridentität überwachen und den Zugriff auf Applications mithilfe einer zentralen, richtlinienbasierten Verwaltungskonsole verwalten.

5.Schutz für KI-Systeme

Der öffentliche Sektor nutzt die Möglichkeiten der KI, um Innovation und Effizienz voranzutreiben. Wir haben bereits gesehen, dass viele Regierungsbehörden KI Applications für eine Reihe von Einsatzzwecken implementieren, von der Sprachübersetzung über Pro- und Kontra-Analysen bis hin zur automatischen Bewertung der Qualität von Application im Bildungsbereich.

Da KI-Architekturen zur Vernetzung auf APIs angewiesen sind, sind der Schutz und die Beobachtbarkeit von APIs wichtiger denn je. Laut dem „State of Application Strategy Report 2025 “ von F5 „geben 96 % der Unternehmen an, dass sie derzeit KI-Modelle einsetzen, und die heutigen Modelle unterstützen eher Geschäftsbereichsentscheidungen und die Produktivität der Mitarbeiter.“  

F5 bietet eine umfassende Lösung zur Sicherung von KI-Operationen und kombiniert erweiterte Funktionen wie Verkehrsprüfung, API-Überwachung und Kubernetes-Schutz, um jede Umgebung zu schützen. Durch die Nutzung der Technologien von F5 können Unternehmen die Sicherheit vertraulicher Daten gewährleisten, die Application stärken und die Betriebseffizienz in Cloud-, On-Premises- und Hybridarchitekturen optimieren.

Sicherheit und Leistung, auf die sie sich verlassen können

Da Organisationen des öffentlichen Sektors ihre digitalen Angebote weiter ausbauen, benötigen sie zuverlässige, fortschrittliche Sicherheit, konforme Produkte und die hohe Verfügbarkeit und Leistung, die ihre Auftraggeber erwarten. Und wenn Sie sich für F5 entscheiden, erhalten Sie all dies und noch mehr.

Ein Kunde aus dem öffentlichen Sektor sagte uns: „Application , Leistung – und vor allem Sicherheit – bedeuten uns unendlich viel und unser Ruf hängt davon ab.“

Weitere Informationen finden Sie auf unserer F5 Public Sector Solutions- Webseite.