BLOG

F5 gewinnt mehrere PeerSpot Tech Leader Awards 2023

Greg Maudsley Miniaturbild
Greg Maudsley
Veröffentlicht am 08. September 2023

F5 gibt mit Stolz bekannt, dass das Unternehmen 2023 mit mehreren PeerSpot Tech Leader Awards ausgezeichnet wurde.

F5 BIG-IP Local Traffic Manager (LTM) wurde zum PeerSpot Tech Leader für Application Delivery Controller (ADC) ernannt, F5 BIG-IP Advanced WAF wurde zum PeerSpot Tech Leader für Web Application Firewall (WAF) ernannt und F5 NGINX Plus wurde zum PeerSpot Tech Leader für Anwendungsinfrastruktur ernannt.

Diese Auszeichnungen werden nur den drei besten Lösungen in den Kategorien ADC , WAF und Anwendungsinfrastruktur auf der PeerSpot Buying Intelligence Platform zuerkannt.

Zu den Gewinnern des PeerSpot Tech Leader Award zählen die drei besten Produkte in über 100 Lösungskategorien, basierend auf umfassenden, verifizierten Bewertungen durch echte Benutzer über einen Zeitraum von 12 Monaten. Laut PeerSpot stellen die mit dem Tech Leader ausgezeichneten Produkte auf Grundlage der Erkenntnisse und Erfahrungen verifizierter Gutachter die besten in ihrer Lösungskategorie dar. Die Ranking-Methodik berücksichtigt die Anzahl der Rezensionen, Ansichten und Vergleiche für jedes Produkt sowie die Gesamtbewertungen und die Wörter pro Rezension.

F5 BIG-IP LTM verwaltet den Netzwerkverkehr intelligent, sodass Anwendungen immer zuverlässig, sicher und optimiert sind. BIG-IP LTM sorgt dafür, dass Apps in allen Verkehrsszenarien verfügbar und leistungsfähig bleiben und stellt sicher, dass Benutzer jederzeit auf die Apps zugreifen können, die sie benötigen. Durch die Fähigkeit zur drastischen Skalierung und Erfüllung von App- und Netzwerkanforderungen verbessert BIG-IP LTM die Ladezeiten und das Benutzererlebnis und ermöglicht Unternehmen gleichzeitig die Steuerung des Datenverkehrs durch Regelanpassung und Programmierbarkeit. Darüber hinaus schützt es das gesamte Benutzererlebnis, indem es alles vom Client bis zum Server verschlüsselt. BIG-IP LTM bietet branchenführende SSL/TLS-Leistung und Transparenz für eingehenden und ausgehenden Datenverkehr. Es bietet Schutz vor Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS) . Es ist außerdem in den Schutz vor Datenverlust (DLP) und Virenschutz integriert. BIG-IP LTM liefert detaillierte Metriken und Analysen, die dabei helfen, die Netzwerk- und Anwendungsleistung aufrechtzuerhalten und zu verbessern.

F5 BIG-IP Advanced WAF schützt Apps, APIs und Daten vor den gefährlichsten Angriffen von heute, darunter Zero-Day-Schwachstellen, DoS-Angriffe auf App-Ebene, Bedrohungskampagnen, Anwendungsübernahmen (ATO), Bots und mehr. BIG-IP Advanced WAF identifiziert und blockiert Angriffe, die andere WAFs übersehen. Es wendet Verhaltensanalysen an, mildert DoS-Angriffe der Schicht 7, verschlüsselt vertrauliche Daten auf Anwendungsebene, wendet Threat-Intelligence-Dienste an und sichert APIs . BIG-IP Advanced WAF bietet ein dediziertes, dynamisches Dashboard, um die Konformität mit den in den OWASP Top 10 aufgeführten Bedrohungen sicherzustellen. Es bietet geführte Konfigurationen für gängige WAF-Anwendungsfälle, enthält eine Lern-Engine und ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Richtlinien sowie die Erstellung detaillierter Sicherheitsrichtlinien für Microservices und APIs. BIG-IP Advanced WAF kann in verschiedenen Formen in Multi-Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen eingesetzt werden, bietet eine robuste Suite hochentwickelter Schutzmechanismen und ermöglicht gleichzeitig die Automatisierung der Sicherheit.

Moderne Anwendungsinfrastruktur- und Entwicklungsteams lieben die Bereitstellung und Verwendung von NGINX Plus . NGINX Plus ist ein Cloud-nativer, benutzerfreundlicher Reverse-Proxy, Load Balancer und API-Gateway – alles mit beispiellosem technischen Support. NGINX Plus enthält alles, was Kunden an NGINX Open Source schätzen, allerdings mit Funktionen auf Unternehmensniveau wie Hochverfügbarkeit (HA), aktiven Integritätsprüfungen, DNS-Systemerkennung, Sitzungspersistenz und einer RESTful-API. NGINX Plus kann erweitertes Monitoring integrieren, Sicherheitskontrollen stärken und Kubernetes-Container orchestrieren. Es unterstützt das Debuggen und Diagnostizieren komplexer Anwendungsarchitekturen durch Überwachung. Aktive Integritätsprüfungen fragen proaktiv den Status von Upstream-Servern ab, um Problemen zuvorzukommen, und das integrierte Dashboard zur Live-Aktivitätsüberwachung bietet eine Übersicht über die gesamte Anwendungsumgebung in einem einzigen Fenster. Darüber hinaus ermöglicht die NGINX Plus-API die Integration mit vorhandenen Tools, optimiert Ressourcen und reduziert die Tool-Vielfalt.

Die Buying Intelligence Platform von PeerSpot wird von einer weltweiten Community aus Einkäufern von Unternehmenstechnologie betrieben. PeerSpot bietet ausführliche Testberichte, Online-Foren, direkten Q&A-Support und mehr und hilft Branchenexperten so, fundiertere Geschäfts- und IT-Entscheidungen zu treffen.

Eine solche Anerkennung, die auf tatsächlichen Benutzern von F5-Produkten wie BIG-IP LTM, BIG-IP Advanced WAF und NGINX Plus basiert, spiegelt den Geschäftswert wider, den Kunden mit F5 erzielen.

Weitere Informationen zu BIG-IP LTM, BIG-IP Advanced WAF und NGINX Plus finden Sie unter f5.com/products .