Schützen Sie Ihre wichtigsten Vermögenswerte mit der höchsten realen Sicherheitswirksamkeit vor den raffiniertesten Cyberkriminellen.
Der Unterschied zwischen automatisiertem und von Menschen verursachtem Betrug liegt in Fiktion, Wahrheit und Absicht.
Bist du ein Mensch? Sind Sie der, der Sie vorgeben zu sein? Was ist Ihre Absicht?
Um einen ausreichend großen Wert zu erzielen, umgehen Angreifer die Anti-Automatisierungskontrollen durch manuellen Betrug. Entfernen Sie Fiktion, um die Wahrheit über die Identität eines Benutzers und seine Absichten zu ermitteln, ohne das Benutzererlebnis zu beeinträchtigen.
Mithilfe digitaler Authentifizierungsinformationen lässt sich ermitteln, ob ein Benutzer die Person ist, für die er sich ausgibt. So lässt sich der ROI für die Bemühungen von Angreifern, sich Zugriff auf eine gefälschte oder synthetische Identität zu verschaffen, ändern.
Der Kontoschutz überwacht jede Transaktion in Echtzeit und nutzt maschinelles Lernen, um Anzeichen von Betrug oder riskantem Verhalten zu erkennen.
Optimieren Sie das Kundenerlebnis, indem Sie legitime Benutzer identifizieren, MFA reduzieren und andere Herausforderungen abmildern.
Unternehmensleiter stehen vor einer schwierigen Entscheidung: Entweder sie implementieren mehrere Sicherheitsebenen zur Überprüfung des menschlichen Verhaltens und der Identität und verärgern damit möglicherweise die Benutzer, oder sie akzeptieren Verluste durch Betrug. Die F5-Lösung zur Online-Betrugsbekämpfung ist ein geschlossenes KI-System, das anhand verifizierter menschlicher Daten trainiert wurde und Wahrheitsgehalt und Absicht bewertet, um so in Echtzeit Betrug zu verhindern.
Der Betrugsschutz muss auf die Anpassungsfähigkeit der Angreifer reagieren und unerwünschte Automatisierung entfernen, ohne das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen. Erfahrene Angreifer rüsten sich gegen alle Gegenmaßnahmen und verwenden Imitationstechniken, die menschliches Verhalten nachahmen, um einer Entdeckung zu entgehen.
F5 Labs bietet Einblicke in neue Trends der Cybersicherheit.
Sprechen Sie mit einem Experten, um ein technisches Gespräch zu führen und eine Testversion zu starten.