Ein Service-Level-Agreement ist ein ausgehandelter Vertrag zwischen einem Kunden und einem Dienstanbieter, der anhand messbarer und überprüfbarer Bedingungen das Service-Level definiert, das der Kunde erwarten kann. SLAs beziehen sich häufig auf das vertraglich vereinbarte Leistungsniveau oder den vereinbarten Lieferzeitpunkt. Beispiele für Kennzahlen, die zur Definition eines SLA verwendet werden, sind der Prozentsatz der Netzwerkverfügbarkeit, die Stromverfügbarkeit, die Supportverfügbarkeit und andere Leistungsbenchmarks.
F5 arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um deren Anwendungen und die Netzwerke, auf denen sie laufen, zu unterstützen. Die F5 Network Support Center sind strategisch auf der ganzen Welt verteilt.