Der Round-Robin-Lastausgleich ist eine der einfachsten Methoden zum Verteilen von Clientanforderungen auf eine Gruppe von Servern. Der Round‑Robin‑Load Balancer durchläuft die Liste der Server in der Gruppe und leitet nacheinander eine Client‑Anforderung an jeden Server weiter. Wenn das Ende der Liste erreicht ist, führt der Load Balancer eine Schleife zurück aus und durchläuft die Liste erneut (sendet die nächste Anforderung an den ersten aufgelisteten Server, die darüber hinaus an den zweiten Server usw.).
Weitere Informationen zum Lastenausgleich finden Sie unter Lastenausgleich: Skalierbares Verkehrsmanagement mit NGINX Plus .
Der Hauptvorteil des Round-Robin-Lastausgleichs besteht darin, dass er äußerst einfach zu implementieren ist. Dies führt jedoch nicht immer zu einer möglichst präzisen oder effizienten Verteilung des Datenverkehrs, da viele Round‑Robin‑Load Balancer davon ausgehen, dass alle Server gleich sind: derzeit aktiv, derzeit dieselbe Last verarbeitend und mit derselben Speicher‑ und Rechenkapazität ausgestattet. Die folgenden Varianten des Round‑Robin‑Algorithmus berücksichtigen zusätzliche Faktoren und können zu einer besseren Lastverteilung führen:
In diesem Video erfahren Sie, was Sie bei der Bereitstellung von Anwendungen in mehreren Clouds beachten sollten.
NGINX Plus und NGINX sind die besten Lastausgleichslösungen ihrer Klasse, die von Websites mit hohem Datenverkehr wie Dropbox, Netflix und Zynga verwendet werden. Mehr als 350 Millionen Websites weltweit verlassen sich auf NGINX Plus und NGINX Open Source, um ihre Inhalte schnell, zuverlässig und sicher bereitzustellen.
Der NGINX Plus-Load Balancer verwendet standardmäßig die Round-Robin-Methode, enthält jedoch eine Funktion, die die Leistung verbessert und die Anzahl der an die Clients zurückgegebenen Fehler verringert: Wenn ein Server nicht auf eine Anforderung antwortet oder einen Fehler zurückgibt, sendet der NGINX Plus-Load Balancer die Anforderung automatisch erneut an einen anderen Server und sendet für einen festgelegten Zeitraum (standardmäßig 10 Sekunden) keine Anforderungen an den fehlerhaften Server. Sie können auch sowohl gewichtetes als auch dynamisches Round Robin oder einen der ausgefeilteren Lastausgleichsalgorithmen konfigurieren, die in NGINX Plus verfügbar sind. Weitere Informationen zu den Algorithmen finden Sie unter „Auswählen einer Lastausgleichsmethode“ im NGINX Plus-Administratorhandbuch.
Um mehr über die Vorteile der Verwendung von NGINX Plus zum Lastenausgleich Ihrer Anwendungen zu erfahren, laden Sie unser E-Book „ Fünf Gründe für die Wahl eines Software Load Balancers“ herunter.