Ein Diameter-Load Balancer verteilt den Signalverkehr auf mehrere Server in einem Netzwerk. Diese Lastausgleichsfunktion ist für Dienstanbieter (SPs) von entscheidender Bedeutung, um eine hohe Skalierbarkeit und Verfügbarkeit zu erreichen.
Die Fähigkeit zur Skalierung und Gewährleistung der Netzwerkverfügbarkeit ist für die Erweiterung des Netzwerks und der Abonnentenbasis von entscheidender Bedeutung. Der kostengünstigste Weg hierfür besteht darin, die Diameter-Steuerebene anstelle der Datentransportschicht zu skalieren.
Die Skalierung der Steuerungsebene erfordert jedoch, dass SPs erhebliche Herausforderungen bewältigen, darunter:
Um diese Herausforderungen zu meistern, ist der Einsatz eines Diameter-Load Balancers erforderlich.
Um den Datenverkehr und die Signalisierung auf Steuerebene erfolgreich zu verwalten, müssen SPs eine flexible Lösung implementieren, die unbegrenzte Skalierbarkeit ermöglicht. Mithilfe der nativen, sitzungsorientierten Diameter-Lastausgleichstechnologie verteilt BIG-IP den Diameter-Signalverkehr basierend auf verschiedenen Lastausgleichsrichtlinien auf mehrere Server.
BIG-IP ermöglicht SPs Skalierung und Flexibilität durch die Implementierung umfassender Lastenausgleichslösungen auf Ebene 4–7, einschließlich intelligenter Diameter-Sitzungsbindung, Diameter-Server-Failover-Erkennung, dynamischer Flusskontrolle und transparenter Verkehrsumverteilung. Darüber hinaus unterstützt es kontextbezogene Lastausgleichsstrategien für Abonnenten und Dienste und bietet mehrere erweiterte bidirektionale Diameter-Lastausgleichsfunktionen.
Der BIG-IP-Load Balancer ist nur eine Komponente der umfassenderen BIG-IP-Plattform, die SPs umfassende Diameter-Signalfunktionen bietet. BIG-IP umfasst auch Anwendungsfälle für Diameter Routing Agent (DRA) und Diameter Edge Agent (DEA).