Veröffentlicht am: 1. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert am: 25. September 2025
Letzte Überprüfung am: 25. September 2025
F5 Distributed Cloud (Managed Service) (der „Service“) bewertet das Sicherheits-/Betrugsrisiko von Interaktionen mit den Online-Eigenschaften von F5-Kunden. Der Dienst kann so konfiguriert werden, dass er vermutete Sicherheits-/Betrugsrisiken blockiert oder einfach kennzeichnet. Diese Datenschutzerklärung gilt für die vom Dienst verwendeten Daten.
Gemäß den Datenschutzgesetzen der EU und ähnlicher Rechtsordnungen ist F5 ein Verarbeiter von Daten über die Nutzer seiner Kunden, und der Kunde ist (oder handelt in seinem Namen) ein Verantwortlicher für diese Daten, soweit sie personenbezogene Daten enthalten.
Du kannst den Service in verschiedenen Bereitstellungsmodellen und vielseitigen Datenkonfigurationen nutzen. In der Regel verarbeiten wir die erfassten Daten von den Browsern und Geräten der Nutzer deiner Online-Angebote
Wir nutzen die Daten, um zu erkennen, ob eine Interaktion mit Ihrem Online-Angebot von einem unberechtigten Bot ausgeht oder ein Sicherheitsrisiko darstellt. Erkennen wir ein Risiko, blockieren oder kennzeichnen wir den Datenverkehr und protokollieren das Ereignis, damit Sie es später prüfen können. Stellen wir kein Risiko fest, ermöglichen wir die Fortsetzung der Interaktion.
Wenn Sie der Meinung sind, dass der Dienst Ihren Zugriff auf das Online-Eigentum eines F5-Kunden unrechtmäßig blockiert oder eingeschränkt hat, wenden Sie sich bitte an diesen Kunden, um die Wiederherstellung Ihres Zugriffs zu beantragen.
Um Ihre Rechte in Bezug auf die Kundendaten auszuüben, die F5 bei der Bereitstellung des Dienstes für einen Kunden verarbeitet, wenden Sie sich bitte an diesen Kunden. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von F5 finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von F5 .