PRESSEMITTEILUNG

Brian Ahern, CEO von Threat Stack, ist Halbfinalist für den Ernst & Young Entrepreneur Of The Year® 2019 New England Award

Veröffentlicht am 25. April 2019

KONTAKTE

Suzanne DuLong
Vizepräsident, Investor Relations
(206) 272-7049
s.dulong@f5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@we-worldwide.com

BOSTON, Massachusetts - Threat Stack, das führende Unternehmen im Bereich Sicherheit und Compliance von Cloud-Infrastrukturen, gab heute bekannt, dass Brian M. Ahern, CEO von Threat Stack, als Halbfinalist für den Ernst & Young's Entrepreneur Of The Year® 2019 Award in der Region New England nominiert wurde. Das Programm von Ernst & Young gilt weithin als eines der renommiertesten Wirtschaftsauszeichnungsprogramme in den Vereinigten Staaten und zeichnet Unternehmer und Führungskräfte wachstumsstarker Unternehmen aus, die sich in Bereichen wie Innovation, finanzielle Leistung und persönliches Engagement für ihr Unternehmen und ihre Gemeinden auszeichnen.

Ahern übernahm 2015 den Posten des CEO von Threat Stack nach der Übernahme von Industrial Defender, das er 2002 gegründet hatte. Unter seiner Führung hat sich Threat Stack schnell zu einem Branchenführer im Bereich Sicherheit und Compliance von Cloud-Infrastrukturen entwickelt. Zu den bemerkenswerten jüngsten Meilensteinen von Threat Stack gehören:

  • Die Einführung des Threat Stack Cloud SecOps Program℠, einer Reihe von Diensten, die auf der branchenführenden Transparenz und den Erkenntnissen der Threat Stack Cloud Security Platform® basieren und Kunden dabei helfen, den Übergang in die Cloud und den Einsatz von Containern sicher zu bewältigen.
  • Die Übernahme von Bluefyre, einem Anbieter von Laufzeit-Anwendungssicherheit, gibt Threat Stack-Kunden die Möglichkeit, die Sicherheit von der Cloud-Verwaltungskonsole bis zur Anwendungsebene zu überwachen.
  • 100 Prozent Umsatzwachstum im Jahr 2018, was die Marktnachfrage nach der von Threat Stack ermöglichten Full-Stack-Cloud-Security-Observability und den Bedarf an Co-Managed-Services zur Ergänzung von Sicherheitsteams mit knappem Personal unterstreicht.

"Obwohl ich keine Fanatikerin bin, fühle ich mich geehrt, als Halbfinalistin für den Ernst & Young Entrepreneur of the Year Award nominiert zu sein. Es ist eine prestigeträchtige Auszeichnung, und ich fühle mich geehrt, dass ich dabei sein darf", sagte Brian M. Ahern, CEO von Threat Stack. "Der Erfolg von Threat Stack ist das Ergebnis harter Arbeit und des Engagements unseres gesamten Teams, und diese Auszeichnung gebührt wirklich dem gesamten Unternehmen, nicht mir allein. Jeder bei Threat Stack versteht unsere Mission und geht weit darüber hinaus, um unseren Kunden dabei zu helfen, die Vorteile der Cloud zu nutzen, ohne Abstriche bei der Sicherheit oder Compliance zu machen."

Die Finalisten werden am 15. Mai 2019 bekannt gegeben, und die Gewinner des New England Award werden am 26. Juni 2019 im Rahmen einer besonderen Gala im Westin Waterfront in Boston, MA, bekannt gegeben.

Threat Stack heißt jetzt F5 Distributed Cloud App Infrastructure Protection (AIP). Beginnen Sie noch heute damit, Distributed Cloud AIP mit Ihrem Team zu verwenden.

Über F5

F5 ist ein Multi-Cloud-Anwendungsdienste- und Sicherheitsunternehmen, das sich dafür einsetzt, eine bessere digitale Welt zu schaffen. F5 arbeitet mit den größten und fortschrittlichsten Organisationen der Welt zusammen, um jede App und API überall zu sichern und zu optimieren – vor Ort, in der Cloud oder am Rand. Mit F5 können Unternehmen ihren Kunden außergewöhnliche, sichere digitale Erlebnisse bieten und Bedrohungen stets einen Schritt voraus sein. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . (NASDAQ: FFIV)

Sie können @F5 auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten. F5 ist eine Marke, Dienstleistungsmarke oder ein Handelsname von F5, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.