PRESSEMITTEILUNG

F5 Networks stellt neue Lösungen zur Verbesserung der IoT- und 5G-Bereitschaft von Serviceprovidern vor

Veröffentlicht am 27. Februar 2017

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com

Auf dem Mobile World Congress werden neue Dienste und Funktionen vorgestellt; Demonstrationen von Anwendungsfällen bei Kunden stehen bei der globalen Veranstaltung im Mittelpunkt

BARCELONA, SPANIEN – F5 Networks hat heute eine Reihe neuer 5G- und IoT-fähiger Lösungen und Funktionen angekündigt, die globalen Dienstanbietern helfen sollen, ihre Netzwerke besser zu optimieren, zu sichern und zu monetarisieren.

Die Neuigkeiten stehen im Zusammenhang mit der Teilnahme von F5 am Mobile World Congress im spanischen Barcelona, wo der Experte für Anwendungsbereitstellung und -sicherheit seine neueste Lösungssuite vorstellen und vorführen wird.

F5 wird außerdem mit einer Reihe von Serviceprovider-Kunden zusammenarbeiten, um zu demonstrieren, wie seine Technologie die Einführung sich rasch entwickelnder Trends wie 5G, IoT, NFV und Multi-Cloud-Bereitstellungsszenarien vorantreiben kann.

„Unsere Service-Provider-Lösungen wurden speziell mit Blick auf die Zukunft entwickelt. Sie konsolidieren und optimieren Netzwerkfunktionen für das 5G- und IoT-Zeitalter, um die Gesamtbetriebskosten zu senken und eine mehrschichtige End-to-End-Sicherheit zu ermöglichen, die Geräte, Netzwerke und Anwendungen umfasst“, sagte Mallik Tatipamula, VP of Service Provider and IoT Solutions, F5 Networks.

„Der Schlüssel liegt darin, neue und innovative Dienste und Geschäftsmodelle zu ermöglichen, die die Kundenbindung verbessern und den Marktanteil vergrößern.“

Zu den wichtigsten Updates gehören:

  • Das Potenzial von NFV ausschöpfen

Um Dienstanbietern dabei zu helfen, die perfekte Kombination aus 5G, IoT und Cloud zu meistern, führt F5 eine leistungsstarke NFV 40G Virtual Edition ein und erweitert dadurch die Fähigkeit der Dienstanbieter, Netzwerke mit flexibleren und agileren Architekturen zu skalieren.

  • IoT zum Laufen bringen

Um Dienstanbietern dabei zu helfen, ihr Netzwerk effektiv zu optimieren und für das explosive Wachstum des IoT-Verkehrs zu sichern, kündigt F5 die Unterstützung spezialisierter IoT-Protokolle wie Message Queuing Telemetry Transport (MQTT) an. Die erste auf Dienstanbieter ausgerichtete IoT-spezifische Funktion ist die MQTT-Nachrichtenübermittlung mit der Möglichkeit, den IoT-Verkehr intelligent zu steuern und bestimmte Richtlinien anzuwenden. F5 stärkt außerdem seinen IoT-Support mit Lösungen für IoT-Sicherheit, -Zugriff und -Authentifizierung. 

  • SGi-LAN-Erweiterungen

F5 Networks festigt seine Marktführerschaft für SGi-LAN Layer 4-7-Netzwerkdienste. Zu den neuen Funktionen gehören Erweiterungen des F5® BIG-IP® Policy Enforcement Manager ™ (PEM), die durch das Hinzufügen flexibler Lizenzierungsoptionen neue Ebenen der Netzwerkflexibilität und -kontrolle erschließen und es den Betreibern ermöglichen, ihre Anwendungsfälle im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln. Darüber hinaus wurde die SGi-LAN TCP-Optimierung mit Verbesserungen der automatischen Abstimmung aktualisiert und ist außerdem eng mit der Teilnehmererkennung verknüpft, um den Betreibern erweiterte Funktionen bereitzustellen. Die Neuzugänge ergänzen eine Vielzahl bestehender SGi-LAN-spezifischer Dienste, darunter Intelligent Traffic Steering, Carrier-Grade NAT (CGNAT), DNS, Firewall und Service Chaining.

  • SP Security Carrier Class Firewall – Schrittweiser Wandel

Zu den wichtigsten Verbesserungen der durchgängigen dynamischen Carrier Class Firewall von F5 gehören Abonnenten-/Richtlinienbewusstsein für F5® BIG-IP® Advanced Firewall Manager ™ (AFM), stärkere DDoS-Funktionen sowie Sicherheits- und Protokollierungsintegration mit SevOne, das eine digitale Infrastrukturplattform für topaktuelle, umsetzbare Erkenntnisse bietet. Darüber hinaus ermöglicht die Integration von Carrier Class Firewall und Carrier Grade NAT den Betreibern eine problemlose Umstellung ihrer Netzwerke auf IPv6.  

Die Neuigkeiten von F5 folgen unmittelbar auf die Vorhersage von IDC, wonach der IoT-Markt bis 20201 auf 1,29 Billionen US-Dollar wachsen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,6 % aufweisen wird. Frost & Sullivan schätzt, dass die Menschen bis dahin 5,1 Mal mehr vernetzte Geräte besitzen werden2.

Darüber hinaus drängt sich das IoT in den Vorstandsetagen weltweit ganz oben auf die strategische Agenda. In einem aktuellen Bericht3 des Internet of Things Institute wurde festgestellt, dass 65 % von 1.000 befragten Führungskräften weltweit der Meinung waren, dass Unternehmen, die das IoT nutzen, einen erheblichen Vorteil haben werden.

Dem jüngsten Ericsson Mobility Report zufolge wird es bis 2022 550 Millionen 5G-Verbindungen geben. Darüber hinaus werden 29 Milliarden vernetzte Geräte im Einsatz sein – 18 Milliarden davon im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge (IoT)4.

Der Kunde ist König

Die Vielfalt der Service-Provider-Kapazitäten von F5 wird während des gesamten MWC durch eine Reihe von Anwendungsfällen für Kunden verstärkt. Bemerkenswerte Beispiele sind:

On-Demand-Dienste der nächsten Generation

F5 hat Orange umfassend bei der Entwicklung seiner „On-Demand Mobile Networks“-Demonstration unterstützt, die während des Mobile World Congress am Stand von Orange (Halle 3, Stand 3D10) stattfinden wird. Die Demonstration veranschaulicht neue innovative On-Demand-Dienste unter Verwendung von SDN/NFV-Technologien.

Die Lösung von F5 dient der Erleichterung des virtualisierten mobilen Verkehrsmanagements für die Einführung neuer mobiler Dienste. Die Demonstration zeigt, wie in nur wenigen Minuten ein neuer Kontrolldienst für den „Zugriff auf Eltern“ in die Mobilfunknetze von Orange eingeführt werden kann. Eltern können dann On-Demand-Dienste sofort abonnieren, aktivieren und steuern, ohne dass eine Interaktion mit den Geräten ihrer Kinder erforderlich ist.

„F5 ist ein wichtiger Partner für die Entwicklung von On-Demand-Diensten der nächsten Generation bei Orange. Diese Demonstration zeigt, wie leistungsstark die Produkte des Unternehmens sind und dabei helfen, in kurzer Zeit brandneue Dienste aufzubauen“, sagte Jehanne Savi, On-Demand Networks und All IP Program Director bei Orange Corp.

Transformation digitaler Dienste

Seit 2015 arbeitet Telenor Denmark mit F5 Networks an einem IT-Erweiterungsprojekt, um die Umwandlung des Unternehmens vom traditionellen Telekommunikationsunternehmen zum vielseitigen Anbieter digitaler Dienste zu unterstützen.

Dänische Telekommunikationsunternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihren Kunden in einem der anspruchsvollsten Märkte der Welt eine hohe Servicequalität zu bieten – insbesondere, wenn es um die Bewältigung des exponentiell wachsenden Datenverbrauchs geht.

 „Vom ersten Tag an war unsere Strategie zur Verbesserung unserer IT ganz darauf ausgerichtet, ein neues Niveau an Benutzererfahrung zu schaffen, bessere Dienste bereitzustellen und jeden Aspekt unserer Infrastruktur zu schützen“, sagte Peter Ditlev Nødbak, Netzwerkleiter bei Telenor Dänemark.

„Durch die Zusammenarbeit mit F5 konnten wir unsere Abläufe drastisch vereinfachen. Ein Unternehmen wie Telenor ist nie statisch. Wir müssen schnell handeln und F5 bietet uns die Tools, die wir zur Optimierung und Sicherung unserer Infrastruktur benötigen.“

Das Unverbundene verbinden

Der schwedische Web-Pionier Joors hat gemeinsam mit F5 Networks eine Lösung entwickelt, die es Mobilfunkbetreibern auf der ganzen Welt ermöglicht, ihren Benutzern über innovative Geschäftsmodelle wie werbefinanzierten Zugang kostengünstige Konnektivität anzubieten. Die Lösung von Joors ist eine der ersten ihrer Art und basiert auf einem agilen und flexiblen Netzwerk mit erweiterten Verwaltungsfunktionen.

F5® BIG-IP® Local Traffic Manager ™ (LTM) spielt bei diesem Ansatz eine zentrale Rolle, da er die Anwendungsbereitstellung vereinfacht, automatisiert und individuell anpasst. Eine weitere Schlüsselkomponente ist der F5® BIG-IP® Policy Enforcement Manager™ (PEM), der Einblicke in das Abonnentenverhalten bietet und die Netzwerknutzung mit einer breiten Palette an Funktionen zur Richtliniendurchsetzung effektiv verwaltet.

Mit der Lösung, die am MWC-Stand von F5 vorgestellt wird, kann Joors seine Richtlinien in allen Netzwerken durchsetzen. Diese werden alle in einer vollständig virtualisierten und hardwareunabhängigen Umgebung betrieben und können von Schweden aus ferngesteuert werden.

„Was Joors antreibt, ist die Freude daran, etwas Neues zu schaffen und Menschen auf eine Art und Weise zu verbinden, die zuvor undenkbar oder durch Hardwarebeschränkungen und Kosten eingeschränkt war“, sagte Carl Aspenberg, CEO und Gründer von Joors.

„Wir erhalten phänomenale Unterstützung von F5. Ihr Einsatz und ihre Einsatzbereitschaft sind wirklich bemerkenswert. Wir sind auf Augenhöhe – sie sind eine Erweiterung unseres Teams und gestalten die Weiterentwicklung unserer Produkte täglich mit. F5 versteht Unterbrechungen, ist anwendungsorientiert und seine Cloud- und Sicherheitslösungen halten, was sie versprechen.“

Sie finden F5 @ Mobile World Congress in Halle 5, Nr. G11

Zusätzlich zu den Kundendemos wird F5 auch Demonstrationen neuer F5-Technologien und -Funktionen in den Bereichen IoT-Sicherheit, DNS-Sicherheit, SGi-LAN-Monetarisierung und NFV-basiertes Dynamic Service Function Chaining zeigen. 

###

1https://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS42209117

2http://www.frost.com/sublib/display-market-insight.do?id=294383010

3http://www.ioti.com/iot-trends-and-analysis/infographic-2016-iot-trends-survey

4https://www.ericsson.com/mobility-report

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.