PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
EDINBURGH - Das führende Cybersicherheitsunternehmen F5 Networks (F5) und der Anbieter von IT-Netzwerkdiensten Hutchinson Networks (HN) haben heute eine Partnerschaft mit der Edinburgh Napier University bekannt gegeben, um Technologien und Erkenntnisse auszutauschen, die die Cybersicherheitskurse der Universität ergänzen werden. Durch die Bereitstellung von Technologie- und Schulungslizenzen werden F5 und HN die Universität dabei unterstützen, die Fortschritte bei der Bekämpfung des wachsenden Fachkräftemangels in Schottland und ganz Großbritannien weiter auszubauen.
Angesichts des prognostizierten Mangels an qualifiziertem IT-Sicherheitspersonal von weltweit 1,5 Millionen bis zum Jahr 2020 gewinnt die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Technologieunternehmen immer mehr an Bedeutung. Durch die Partnerschaft profitieren die Studenten von Edinburgh Napier von der Integration der von F5 und HN zur Verfügung gestellten Geräte während ihres Studiums. So lernen die zukünftigen Mitarbeiter reale IT-Umgebungen und Bedrohungen kennen und erhalten ein besseres Verständnis der IT-Sicherheitstechnologie.
Die Studenten werden auch von Ausbildungslizenzen profitieren, die es ihnen ermöglichen, die entsprechenden Fähigkeiten zu entwickeln, bevor sie als Absolventen in die Industrie eintreten. Die Module zu Themen wie Kryptografie, Netzwerk-Forensik und Malware-Analyse werden durch die Technologie von F5 und HN noch relevanter, so dass sich die Studierenden umfassend auf eine professionelle Cyber-Security-Karriere vorbereitet fühlen können.
Unter der Leitung von Einrichtungen wie Edinburgh Napier, einer der wenigen vom GCHQ (Government Communications Headquarters) akkreditierten Universitäten in Schottland, unterstreichen Partnerschaften wie diese den wachsenden Status Edinburghs in Europa als Vorreiter bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels. Edinburgh Napier hat bereits eine beträchtliche Anzahl von Absolventen hervorgebracht, die jetzt in der schottischen IT-Branche beschäftigt sind, wobei HN selbst in den letzten vier Jahren 17 Absolventen eingestellt hat.
"Das Studium in Edinburgh Napier war eine fantastische Erfahrung, die mir die praktischen IT-Kenntnisse vermittelte, die ich für meinen Berufseinstieg benötige", so Mihai Burghelea, ein Absolvent der Universität. "Als Hochschulabsolvent in der heutigen schottischen Cybersicherheitsbranche weiß ich zu schätzen, wie relevant die in meinem Kurs vermittelten Fähigkeiten und verwendeten Technologien für meine tägliche Arbeit sind. Ich möchte schottische Studenten, die sich für eine Karriere in der IT-Sicherheit interessieren, ermutigen, die Cyber-Security-Kurse in Edinburgh Napier ernsthaft in Betracht zu ziehen.
"In der schottischen IT-Branche und in ganz Europa herrscht ein drastischer Mangel an Fachkräften im Bereich der Cybersicherheit", erklärt Bill Buchanan, Leiter der Cyber Academy an der Edinburgh Napier University. "Damit die Ausbildung die Absolventen für die Industrie fit macht, muss sie auf moderne, dynamische Weise vermittelt werden, die das Unternehmensumfeld widerspiegelt. Die Unterstützung von F5 und HN hat wesentlich dazu beigetragen, unseren Studenten eine erstklassige Schulungsinfrastruktur zu bieten. Die Partnerschaft setzt Maßstäbe dafür, wie Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit mit akademischen Einrichtungen zusammenarbeiten können, um die Qualifikationslücke gemeinsam zu schließen - zum Nutzen der Branche und letztlich der Gesellschaft als Ganzes. Derzeit bauen wir eine der fortschrittlichsten Schulungsinfrastrukturen für Cybersicherheit weltweit auf, die dazu beiträgt, dass Fachleute an realen Szenarien mit realen Geräten trainieren können."
Über Hutchinson Networks
Hutchinson Networks hat sich auf die Entwicklung kundenorientierter IT-Lösungen spezialisiert, die nicht nur robust und zuverlässig sind, sondern Unternehmen auch in die Lage versetzen, ihre Geschäftsziele zu erreichen, ihre betriebliche Effizienz zu verbessern und ihre Position auf dem Markt zu stärken.
Der Cloud-basierte Infrastrukturdienst "Fabrix" von Hutchinson Networks bietet den Nutzern die Möglichkeit, eine hochmoderne, virtualisierte Rechenzentrumsumgebung bereitzustellen, die ein neues Niveau an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit erreicht.
Mit dem 24-Stunden-Network Operations Centre von Hutchinson Networks können Unternehmen sicherstellen, dass ihre wichtige Kommunikation reibungslos funktioniert. Das spart Geld, vermeidet Ausfallzeiten und gibt ihnen die Möglichkeit, sich auf ihr Kerngeschäft und die Erreichung ihrer Geschäftsziele zu konzentrieren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hutchinsonnetworks.com.
Über die Edinburgh Napier University:
In Edinburgh Napier studieren rund 18.000 Studenten aus mehr als 115 Ländern. Sie gehört zu den besten Universitäten im Vereinigten Königreich, was die Beschäftigungsfähigkeit von Absolventen angeht.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.