PRESSEMITTEILUNG

F5 stellt Synthesearchitektur für Software Defined Application Services (SDAS) vor

Veröffentlicht am 05. November 2013

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com

Das Portfolio von F5 mit intelligenten Anwendungsdiensten und flexiblen Bereitstellungsmodellen bringt die Sicherheits-, Mobilitäts- und Cloud-Initiativen der Kunden auf Erfolgskurs

HIGHLIGHTS DER GESCHICHTE

  • Die architektonische Vision von F5 Synthesis™ unterstützt Kunden dabei, die Servicegeschwindigkeit zu verbessern und die Markteinführungszeit durch automatisierte Bereitstellung und intelligente Service-Orchestrierung von Anwendungsdiensten zu verkürzen.
  • Das elastische, leistungsstarke Service-Fabric von F5 Synthesis reduziert die Kosten und Komplexität der Bereitstellung von Software Defined Application Services™ (SDAS™) über alle Arten von Systemen und Umgebungen hinweg, einschließlich Software Defined Networks (SDN), virtuellen Infrastrukturen und der Cloud.
  • Die präskriptiven Referenzarchitekturen, optimierten Lizenzmodelle und Bereitstellungsoptionen von F5 geben Unternehmen die Tools an die Hand, mit denen sie ihre Dienste an die Anwendungserwartungen der Benutzer und Unternehmen anpassen und so anhaltende IT-Herausforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit, Optimierung, Sicherheit und Mobilität bewältigen können.

 

SEATTLE – F5 Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV ) gab heute bekannt die neue Architekturvision von F5 Synthesis ™, die die Bereitstellung und Orchestrierung von Software Defined Application Services™ (SDAS™) in Rechenzentren, Clouds und Hybridumgebungen fördert. Basierend auf einer elastischen, mehrmandantenfähigen und leistungsstarken Servicestruktur ermöglicht F5 Synthesis den Kunden die schnelle, kostengünstige und uneingeschränkte Bereitstellung von Layer-4-7-Services für jedermann zu jeder Zeit.

Die architektonische Vision von Synthesis baut auf typischen F5®-Technologien wie TMOS® und ScaleN™ auf und fügt neue Elemente hinzu, um die Reichweite intelligenter Anwendungsdienste weiter in IT-Infrastrukturen und Cloud-Umgebungen hinein auszudehnen. Die heutige Ankündigung stellt die Krönung der bisherigen Innovationen von F5 dar und ist ein wichtiger Schritt, der es Kunden ermöglicht, ihr Ziel zu erreichen, ein softwaredefiniertes Rechenzentrum mit SDAS bereitzustellen. SDAS ergänzt vorhandene netzwerk- und rechenorientierte Anstrengungen der Schichten 2–3, indem es die Lücke bei der Unterstützung kritischer Dienste der Schichten 4–7 schließt. Ein umfassender Satz von Verwaltungs- und Steuerungsebenen-APIs gewährleistet Integration und Interoperabilität mit SDN- und Virtualisierungssystemen sowie in der Cloud.

Eine vollständig aktive und mehrmandantenfähige, anwendungsgesteuerte Servicestruktur ermöglicht ein flexibles Modell für die Bereitstellung und Orchestrierung von Diensten, das vom Rechenzentrum bis in die Cloud erweitert werden kann. In Kombination mit neuen Lizenzierungsoptionen reduziert F5 Synthesis die Kosten für die Bereitstellung von Diensten, sodass Kunden den Wert eines umfassenden und erweiterbaren Satzes von Diensten für alle Geräte, Netzwerke und Anwendungen steigern können. Zur Unterstützung dieser Vision führt F5 ein abgestuftes Lizenzmodell ein, um die Kaufoptionen für seine Lösungen zu konsolidieren und die Kundenkosten deutlich zu senken, wenn Anwendungsdienste gemeinsam statt einzeln bereitgestellt werden. Weitere Informationen zu den neuen Preisoptionen von F5 finden Sie unter: http://www.f5.com/pdf/licensing/good-better-best-licensing-overview.pdf

Das Hochleistungs-Services-Fabric von F5 ist skalierbar, um den Anforderungen der anspruchsvollsten Umgebungen gerecht zu werden. Das auf Hardware-, Software- oder Cloud-Infrastrukturen bereitgestellte Synthesis ScaleN-Services-Fabric kann bis zu 1,28 Millionen Instanzen in einer Kombination aus Verwaltungsdomänen und virtuellen Instanzen mit einem kombinierten Durchsatz von 20,5 TB und einer Verbindungskapazität von 9,2 Milliarden unterstützen – mehr als das Dreifache der Kapazität, die heute nötig ist, um die Verbindung jedes Internetnutzers weltweit zu verwalten.[1] Ein zentralisiertes Verwaltungssystem ermöglicht die automatische Erkennung, Topologie und Bereitstellung von Service-Fabric-Instanzen. Dadurch wird der mit manuellen Prozessen verbundene Betriebsaufwand reduziert und eine schnelle Bereitstellung und Skalierung des umfassendsten Satzes an Anwendungsdiensten ermöglicht, der heute über Geräte-, Netzwerk- und Anwendungsdomänen hinweg verfügbar ist. Um die für die Umsetzung einer „No Application Left Behind“-Strategie erforderlichen Skaleneffekte zu erzielen, ist eine automatisierte Bereitstellung und Orchestrierung unabdingbar. F5 Synthesis ermöglicht Unternehmen und Dienstanbietern die nahtlose Verwaltung, Skalierung und Automatisierung von Anwendungsdiensten mit BIG-IQ ™. Die Mandantenfähigkeit des Service-Fabric wird durch den mandantenfähigen Verwaltungsansatz von BIG-IQ ergänzt, der es Unternehmen ermöglicht, IT as a Service (ITaaS) umzusetzen und die betrieblichen Vorteile eines softwaredefinierten Rechenzentrums zu nutzen.

Um den Kunden einen noch konkreteren Kontext zur Vision des Unternehmens zu bieten, führt F5 zudem eine Sammlung von Referenzarchitekturen ein, die sich auf Geschäftslösungen konzentrieren, die Unternehmen dabei helfen sollen, die Markteinführungszeit zu verkürzen und einige der größten IT-Herausforderungen zu bewältigen. Beispielsweise hat das Unternehmen heute eine separate Pressemitteilung herausgegeben, die sich darauf konzentriert, Organisationen bei der Abwehr von DDoS-Angriffen zu unterstützen.

[1]Basierend auf einer Internetnutzerbevölkerung von 2,4 Milliarden: http://www.internetworldstats.com/stats.htm

HAUPTVORTEILE

  • Verbesserte Servicegeschwindigkeit – Geschäftspartner achten heutzutage sehr stark auf die Zeit, die benötigt wird, um neue Dienste und Anwendungen auf den Markt zu bringen. Trends und Technologien wie Agile, DevOps, Cloud und SDN haben große Fortschritte bei der Erfüllung der Servicegeschwindigkeitsanforderungen in Entwicklungs-, Betriebs- und Netzwerkteams erzielt, berücksichtigen jedoch nicht ausreichend die wichtigen Dienste der Schichten 4 bis 7. F5 Synthesis füllt diese Lücke mit einem offenen und erweiterbaren Framework, das einem wachsenden Ökosystem aus Technologiepartnern die Zusammenarbeit an umfassenden, integrierten Bereitstellungs- und Orchestrierungssystemen ermöglicht, die die Geschwindigkeitsanforderungen für Rechen-, Netzwerk- und Anwendungsservices erfüllen.

    Die Referenzarchitekturen von F5 Synthesis beschleunigen die Markteinführung zusätzlich, indem sie mithilfe detaillierter Anleitungen zur Architektur und Implementierung eine schnelle Implementierung von Diensten für wichtige Sicherheits-, Cloud- und Mobilitätsherausforderungen ermöglichen.
     
  • Reduzierte Kosten und Komplexität – Die Standardisierung auf einer F5-Servicebereitstellungsplattform reduziert das Betriebsrisiko erheblich und verbessert die Geschäftskontinuität durch umfassende Verwaltungsfunktionen. Innerhalb des Architekturrahmens von Synthesis können Unternehmen Anwendungsdiensttopologien in allen Rechenzentrums- und Cloudumgebungen zentral und konsistent bereitstellen, verwalten und orchestrieren. Dies führt zu vorhersehbaren und wiederholbaren Anwendungsbereitstellungen. Dadurch wird die Anzahl manueller Konfigurationen und der daraus resultierenden Fehler reduziert und das Vertrauen in automatisierte Bereitstellungen geschaffen, das erforderlich ist, um Self-Service-Initiativen voranzutreiben, mit denen die Betriebskosten weiter gesenkt werden können.

    Da die F5-Plattformen, aus denen sich die Servicestruktur zusammensetzt, auf der vom Kunden gewählten F5-Hardware, einem der gängigsten Hypervisoren oder in der Cloud eingesetzt werden können, können Kunden Virtualisierungs- und Cloud-Initiativen wie softwaredefinierte Rechenzentren umsetzen, ohne auf Reichweite oder Effektivität wichtiger Anwendungsdienste, Sicherheitsfunktionen und Netzwerkzuverlässigkeit verzichten zu müssen.
     
  • Anwendungsgesteuerte Elastizität – F5-Technologien (wie BIG-IP ®, BIG-IQ , LineRate™, Traffix™ SDC™ und Versafe™) bieten Kunden eine Reihe von Bereitstellungsoptionen. Die physischen, virtuellen und Cloud-basierten Lösungen von F5 bieten eine flexible, leistungsstarke Servicestruktur mit Kernfunktionen, die auf die Anwendungsanforderungen hinsichtlich Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit ausgerichtet sind. Mit F5 Synthesis können Kunden von der Verwaltung herkömmlicher Zuverlässigkeitsmodelle zu einem strategischen, servicebasierten Ansatz wechseln, der sich auf die Bereitstellung, Automatisierung und Orchestrierung von Diensten auf Anwendungsebene konzentriert und so die Anwendungsdienste besser auf die Geschäfts- und Benutzererwartungen abstimmt.
     
  • Cloud-Aktivierung – Organisationen, die Anwendungen in der Cloud bereitstellen möchten, werden häufig durch Unternehmensanforderungen hinsichtlich Sicherheit, Compliance und Leistung behindert. Im Synthesis-Modell können F5-Anwendungsdienste in Cloud-Umgebungen eingesetzt und zusammen mit im Rechenzentrum bereitgestellten Diensten zentral verwaltet werden. Dies ermöglicht eine konsistente Bereitstellung und Durchsetzung der Richtlinien für Sicherheit und Leistung. Dank dieser Funktion können Unternehmen die Vorteile der Cloud selbstbewusst nutzen.
     
  • Programmierbarkeit zur besseren Erfüllung von Geschäftsanforderungen – F5 Synthesis ermöglicht die direkte Serviceautomatisierung, unterstützt neue Anwendungs- und Netzwerkarchitekturen und ermöglicht die Serviceerstellung durch einen richtlinienbasierten, anpassbaren Ansatz. F5-Kunden können leistungsstarke Tools wie iRules®, iControl®, iCall ™, iApps®, Groovy und Node.js nutzen, um ihre Umgebungen dynamisch zu konfigurieren und programmgesteuert anzupassen sowie die Intelligenz geschäftsorientierter Entscheidungen über bestehende Servicefunktionen hinaus zu erweitern. Kunden können Dienste schnell erstellen, bereitstellen, ändern und erweitern, um Variablen zu berücksichtigen, die sich auf die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung von Anwendungen und Netzwerken auswirken. Durch den Schwerpunkt auf Programmierbarkeit und Automatisierung ermöglicht F5 Unternehmen, ihre Dienste an den Geschäfts- und Benutzeranforderungen auszurichten.

UNTERSTÜTZENDE ZITATE

„F5 ist sich der Veränderungen, die den Markt für Application Delivery Controller (ADC) verändern, auf Grundlage des laufenden Dialogs mit Kunden, Partnern und einflussreichen Personen der Branche sehr bewusst. Mit Synthesis können wir uns besser an den Prioritäten und Bereitstellungspräferenzen von Unternehmen und Dienstanbietern ausrichten, um der Entwicklung der IT – Milliarden von Benutzern, Billionen von mit dem Internet verbundenen Geräten und Millionen von wichtigen Anwendungen – optimal gerecht zu werden. Um dieses Wachstum zu unterstützen, erachten wir die Fähigkeit zur massiven Skalierung von Diensten, zur flexiblen Bereitstellung von Ressourcen und zur Interoperabilität mit einer Vielzahl offener und proprietärer Plattformen als nicht verhandelbar. Diese Ankündigung spiegelt unsere Überzeugung wider, dass F5 ideal aufgestellt ist, um Unternehmen dabei zu helfen, die spannenden und bahnbrechenden Technologien von heute zu nutzen, ohne dass es zu einer prohibitiven Komplexität oder zu Kompromissen bei der Anwendungsleistung und -sicherheit kommt.“
Manny Rivelo, EVP of Strategic Solutions bei F5

„Unter dem Dach von Synthesis nimmt F5 eine Reihe durchdachter Verbesserungen an seinen Markteinführungsbemühungen vor. Der SDAS-Ansatz des Unternehmens steht im Einklang mit dem breiteren Branchenfokus auf SDN-Themen. Mit einem Schwerpunkt auf Fabric-basierter Vernetzung, programmierbaren Anwendungsdiensten, vereinfachten Kaufoptionen und dedizierten Referenzarchitekturen entwickelt F5 seine Vertriebs- und Marketingpraktiken weiter, um sie besser auf den Bedarf von Unternehmen auszurichten, IT-Dienste schnell und effizient bereitzustellen und zu priorisieren.“
Zeus Kerravala, Principal Analyst bei ZK Research

„Veränderte Anwendungsumgebungen, Benutzererwartungen und Netzwerkdienste erfordern von Netzwerkarchitekten eine Erweiterung ihres Denkens, um sicherzustellen, dass das Netzwerk neue und sich verändernde Geschäftsanforderungen unterstützt. Sie müssen fünf Dimensionen berücksichtigen – Benutzer, Anwendungen, Geräte, Standort und Aktivität in einem Rahmen, der sowohl intern als auch extern gehostete Unternehmensanwendungen optimal unterstützt.“
Gartner, Inc., „Konzentrieren Sie sich auf fünf Dimensionen des Netzwerkdesigns, um die Leistung zu verbessern und Geld zu sparen“, 28. März 2013 (Andrew Lerner, Mark Fabbi und Tim Zimmerman)

VERFÜGBARKEIT

F5-Synthese und softwaredefinierte Anwendungsdienste werden von einer wachsenden Zahl von F5-Lösungen unterstützt. Wenden Sie sich an Ihr lokales F5-Verkaufsbüro, um Informationen zur Verfügbarkeit von F5-Technologien in bestimmten Ländern zu erhalten.

UNTERSTÜTZENDE RESSOURCEN

Unter http://synthesis.f5.com/ sind F5-Führungsvideos, Whitepapers, Datenblätter, Diagramme sowie weitere Informationen zu Synthesis und spezifischen Referenzarchitekturen verfügbar.

Weitere Kommentare zu den heutigen Nachrichten finden Sie auf F5 DevCentral™ unter: https://devcentral.f5.com/articles/f5-synthesis-the-time-is-right

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5, F5 Synthesis, softwaredefinierte Anwendungsdienste, SDAS, BIG-IP, BIG-IQ, TMOS, LineRate, ScaleN, Traffix, SDC, Versafe, iCall, iApps, iControl, DevCentral und iRules sind Marken oder Dienstleistungsmarken von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.