PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
Neue Lösungen fördern den Einsatz privater, öffentlicher und hybrider Cloud-Anwendungen; Equinix-Partnerschaft erhöht die Flexibilität und Leistung von Services durch direkten, privaten Zugang zur Cloud-Infrastruktur
SEATTLE - F5 Networks (NASDAQ: FFIV) hat heute eine Reihe von Lösungen und Innovationen vorgestellt, die für Kunden entwickelt wurden, die umfangreiche, konsistente Anwendungsdienste für private, öffentliche und hybride Cloud-Anwendungsbereitstellungen benötigen. Darüber hinaus kündigte F5 kombinierte Lösungen mit Equinix Cloud Exchange und Performance Hub an, die es Unternehmen ermöglichen, geschäftskritische Anwendungen in mehreren öffentlichen Cloud-Infrastrukturen mit führender Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistung einzusetzen.
Im Zuge der Umstellung von Unternehmen auf eine digitale Organisation sind Anwendungen und damit verbundene Dienste für die Differenzierung im Wettbewerb von entscheidender Bedeutung. F5 bringt diese Lösungen auf den Markt, da die IT sowohl etablierte als auch neue Umgebungen in die Lage versetzen muss, DevOps-Praktiken, agile Entwicklung und Cloud-Ressourcen besser zu integrieren. F5 befindet sich in einer einzigartigen Position an der Konvergenz von Cloud- und Rechenzentrumsanwendungsdiensten und ermöglicht es Kunden, moderne Infrastrukturen zu nutzen, ohne auf Sicherheit und Kontrolle verzichten zu müssen.
"Eine digitale Wirtschaft bedeutet, dass Anwendungen und Services einfach zu implementieren, reibungsarm und schnell skalierbar sein müssen, um Unternehmen bei der Erschließung neuer Marktchancen zu unterstützen", sagt Ryan Kearny, EVP of Product Development und CTO bei F5. "Nur F5 bietet programmierbare, funktionsreiche Software und Hardware, um die Bereitstellung von Anwendungen über Rechenzentrums- und Cloud-Umgebungen hinweg zu vereinheitlichen, einschließlich Container- und Microservices-Anwendungsfälle. Unsere Lösungen verkürzen die Bereitstellungszeit durch wertvolle Integrationen, native Orchestrierungsfunktionen und überzeugende Partnerschaftslösungen, wie unsere Colocation-Angebote mit Equinix, weiter.
Die Verlagerung von IT-Arbeitsabläufen in die Cloud verspricht erhebliche Vorteile, kann aber auch eine unbeabsichtigte Belastung für parallele Verwaltungs-, Sicherheits- und Betriebsfunktionen darstellen. Während sie ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Serviceverbesserungen bereitzustellen, um mit den sich ändernden Anforderungen wachsender Nutzerzahlen, Anwendungen und Verkehrsaufkommen Schritt zu halten. Da Unternehmen unterschiedliche Wege in die Cloud beschreiten, führt F5 Technologien ein, die eine Brücke zwischen der etablierten IT und Cloud-fähigen Infrastrukturmodellen schlagen.
Die BIG-IP® iSeries™-Produktreihe der "softwaredefinierten Hardware" Application Delivery Controllers
F5 erweitert sein BIG-IP-Angebot um die iSeries. Die neuen Hardware-Plattformen bieten eine branchenführende Programmierbarkeit mit Unterstützung für Node.js über iRules LX™, so dass die Kunden ihre Systeme an die sich verändernden Infrastrukturanforderungen anpassen können. Die TurboFlex™-Technologie von F5 ist einzigartig für die iSeries und ermöglicht auswählbare Leistungsprofile, um den Investitionsschutz zu maximieren und dedizierte Cloud-, Sicherheits- und Anwendungsbereitstellungsoptimierungen zu liefern. Ebenso können iSeries-Plattformen speziell konfiguriert werden, um verbesserten DDoS-Schutz sowie private Cloud- und SDN-Technologien von Unternehmen wie OpenStack, Cisco und VMware zu unterstützen. Weitere Einzelheiten zu den iSeries-Plattformen von F5 finden Sie in diesem Blog-Beitrag.
Partnerlösungen mit Equinix für Anwendungsbereitstellungsdienste in Colocation-Umgebungen
Die umfassende Partnerschaft von F5 mit Equinix, die sowohl den Equinix Cloud Exchange als auch den Performance Hub nutzt, ermöglicht einen verbesserten globalen Zugang zu Anwendungsbereitstellungs- und Sicherheitsservices. Über den Equinix Cloud Exchange, der in 21 Märkten verfügbar ist, bietet F5 einen direkten, nahtlosen Zugang zu seinen Cloud-Services, der das öffentliche Internet umgeht und so die Leistung und Sicherheit erhöht. Durch die Kombination des F5 Cloud Gateways mit dem Equinix Performance Hub können Kunden die Vorteile eines hybriden Verbindungsmodells nutzen, das Hochgeschwindigkeits- und Niedrig-Latenz-Konnektivität zwischen mehreren Cloud-Anbietern und Unternehmensnetzwerken bietet. Das Ergebnis der Bemühungen von F5 und Equinix ist ein optimiertes, sicheres Anwendungsbereitstellungsmodell, das ein Höchstmaß an Anwendungsleistung und Benutzerfreundlichkeit bietet. Weitere Informationen über die Zusammenarbeit von F5 mit Equinix und Cloud Interconnect Colocation.
Leichtgewichtige Proxy- und Konnektortechnologien zur Förderung von Cloud- und Hybrid-Implementierungen
F5 wird sein agiles Software-Portfolio um Lösungen erweitern, die einfach zu bedienen sind und sich in Management- und Orchestrierungs-Tools integrieren lassen. Diese Technologien ermöglichen den Kunden einen flexibleren Ansatz für die Anwendungsbereitstellung und eine bessere Nutzung der Betriebsvorteile und der Effizienz der Cloud. Im Einzelnen führt F5 Folgendes ein:
Unterstützende Zitate
"F5 hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden den Übergang in die Cloud zu erleichtern und ihre anwendungsgesteuerten digitalen Initiativen zu unterstützen", so Zeus Kerravala, Principal Analyst bei ZK Research. "Unternehmen können die Hardware und die virtuellen Editionen des Unternehmens nutzen, um Dienste in eine Cloud, eine gehostete oder eine hybride Umgebung zu migrieren, wobei die Technologie von F5 effektiv als vorteilhaftes Gateway dient. Im F5-Framework können Kunden und (ihre App-Entwickler) Cloud-Anbieter auswählen, ohne Services auf einzelne Anwendungen zu beschränken, sich auf restriktive Anwendungsfälle zu beschränken oder auf Schatten-IT zur Unterstützung von Apps angewiesen zu sein."
"Die Unternehmen von heute stellen sich ständig die Frage, wie sie wichtige Anwendungsdienste wie Identitätsverbund und SSO sowohl in lokalen als auch in Cloud-Umgebungen bereitstellen können", sagt Greg Adgate, VP, Global Partnerships & Alliances, Equinix. "Indem wir Konnektivität zu kritischen Anwendungen über die Equinix Cloud Exchange anbieten und sie mit unserer Performance Hub-Lösung integrieren, ermöglichen wir unseren Kunden, die Produktivität zu steigern und die Sicherheit für eine global verteilte Benutzerbasis zu verbessern - und das bei geringeren Kosten."
Verfügbarkeit
BIG-IP iSeries Plattformen sind ab sofort verfügbar. Die Angebote von F5 und Equinix sowie die Details zu den Partnerschaften sind ab sofort verfügbar. Bitte wenden Sie sich an ein lokales F5-Vertriebsbüro, um weitere Informationen zur Produkt- und Serviceverfügbarkeit in bestimmten Ländern zu erhalten. Die offizielle Verfügbarkeit der Technologien Application Services Proxy, Container Connector und Application Connector von F5 wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.