PRESSEMITTEILUNG

F5 ernennt David Helfer zum Senior Vice President für den EMEA-Vertrieb

Veröffentlicht am 15. August 2018

PRESSEKONTAKT

Mark Peacey
Unternehmenskommunikation
F5 Networks (EMEA)
+44 (0) 7583 067 745
m.peacey@f5.com

Neuer Senior Sales Leader bei F5 Networks stärkt Security- und Cloud-Geschäft
 

F5 Networks (NASDAQ: FFIV) gab heute die Ernennung von David Helfer zum neuen Senior Vice President of Sales für Großbritannien, Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) bekannt. Als erfahrener Leiter leistungsstarker globaler Teams verfügt David über mehr als 25 Jahre fundierte Branchenkenntnisse im Technologiesektor. Er kam 2016 als Senior Vice President, Worldwide Partners & Cloud Sales zu F5.

„David ist ein erfahrener Anführer mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz auf der ganzen Welt. „Wir freuen uns darauf, dass David mit seiner Erfahrung in der Kundenentwicklung und seinem umfassenden kaufmännischen Hintergrund die Anwendungssicherheit und Cloud-Führungsposition von F5 in der gesamten EMEA-Region weiter vorantreiben wird“, sagte Chad Whalen, Executive Vice President, Worldwide Sales, F5 Networks.

Vor seiner Tätigkeit bei F5 war Helfer Vice President of Worldwide Channels beim Mobilitäts-Cybersicherheitsunternehmen Lookout, wo er zudem die Rolle des Direct Sales Managers für den gesamten Asien-Pazifik-Raum und den Innendienst innehatte. Fast 15 Jahre lang hatte David außerdem leitende Positionen bei Juniper Networks inne, als Leiter der Worldwide Channels, Vice President of Commercial and Inside Sales und, während seiner Tätigkeit in London, als Vice President of EMEA Partners and Alliances. Helfer kam im Jahr 2000 von UUNET, wo er als Global Sales Director arbeitete, zu Juniper Networks.

David hat einen B.A. in Politikwissenschaft vom Kalamazoo College, Michigan, und hat außerdem am International Study Program der Universidad de Extremadura in Cáceres, Spanien, teilgenommen.

Helfer ist ein gefragter Redner und Vordenker, der regelmäßig an hochkarätigen Veranstaltungen, Rundtischgesprächen und globalen Medienauftritten teilnimmt.

„Ich freue mich sehr, den EMEA-Vertrieb zu leiten und die Führungsposition von F5 auf den Märkten für Anwendungssicherheit und Cloud zu stärken“, sagte David Helfer. „F5 ist einzigartig aufgestellt, um Unternehmen in der EMEA-Region dabei zu helfen, mit einer sich schnell verändernden Bedrohungslandschaft, steigenden Datenschutzbedenken und neuen, Cloud-basierten Geschäftserfordernissen umzugehen. Ich verfüge über ein außergewöhnlich talentiertes Team aus technischen Experten und Vertriebsprofis, die sich für den Ausbau unserer Kunden- und Partnerbeziehungen in der gesamten Region einsetzen. Jetzt müssen wir unsere Initiativen auf die nächste Ebene bringen, indem wir die Apps unserer Kunden weiter verbessern und sichern – unabhängig davon, wo sie sich befinden.“

Über F5

F5 ( NASDAQ: FFIV ) sorgt für schnellere, intelligentere und sicherere Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.