ON-DEMAND-WEBINAR

API-Sicherheit ist nicht ohne Bot-Abwehr buchstabierbar


 

Vielen Dank für Ihre Einsendung.  Ihr Webinar-Zugang wird in Kürze in Ihren Posteingang gesendet. Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff haben, senden Sie bitte eine E-Mail an thef5team@f5.com

APIs dienen als Rückgrat moderner Applications und verbinden IoT-Geräte, Web- und mobile Apps sowie Prozesse von Geschäftspartnern. Aufgrund ihrer entscheidenden Rolle sind sie ein bevorzugtes Ziel für Cyberkriminelle, insbesondere für jene, die automatisierte Bots nutzen, um Schwachstellen auszunutzen. 

Begleiten Sie uns, wenn wir uns eingehend mit der Beziehung zwischen Bot-Abwehr und API-Sicherheit befassen. Entdecken Sie, warum APIs für Cybersicherheitsteams in Unternehmen immer wichtiger werden, und lernen Sie die Strategien kennen, die zu ihrem Schutz vor ausgeklügelten Bot-Angriffen erforderlich sind. 

Wichtige Erkenntnisse

Die Rolle von Bots in den Top-Ten-API-Schwachstellen von OWASP: Erfahren Sie, wie Bots gängige API-Schwachstellen ausnutzen und warum sie in der aktuellen Bedrohungslandschaft ein erhebliches Problem darstellen.

Herausforderungen bei der Eindämmung von Bot-Angriffen: Informieren Sie sich über die Hartnäckigkeit und Raffinesse moderner Bots und erfahren Sie, warum herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen oft nicht ausreichen.

Wesentliche Komponenten für robuste API-Sicherheit: Erhalten Sie Einblicke in die erforderlichen Tools und Strategien, um Ihre APIs wirksam vor böswilliger Automatisierung zu schützen.

Durch die Teilnahme erwerben Sie das Wissen, um Ihr API-Sicherheitsframework zu stärken und Ihre APIs vor Bot-Bedrohungen zu schützen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihre Cybersicherheitslage zu verbessern!

Moderatoren
Jim Downey

Jim Downey
Senior Manager Produktmarketing, F5

Chuck Herrin

Chuck Herrin
Field CISO und Kundenanwalt, F5

Cpe-Logo

Für diese bevorstehende Veranstaltung werden (ISC)2 CPE-Punkte vergeben. Als anerkannter (ISC)2 CPE-Einreicherpartner reichen wir in Ihrem Namen CPE-Punkte ein.