ON-DEMAND-WEBINAR

Herausforderungen beim Datenverkehr in Multi-Cloud-Netzwerken


 

Vielen Dank für Ihre Einsendung.  Ihr Webinar-Zugang wird in Kürze in Ihren Posteingang gesendet. Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff haben, senden Sie bitte eine E-Mail an thef5team@f5.com

Organisationen entwickeln ihren digitalen Fußabdruck häufig schnell – oft bevor sie die beste Plattform für ihre Application ausgewählt haben. In ihrem Bestreben, fokussiertere Funktionen über mehrere Applications hinweg in einer Mikrodienstarchitektur anzubieten, schaffen sie außerdem eine fragmentierte Umgebung, die es unmöglich macht, die Dienste zu verwalten und zu sichern und einen effizienten Betrieb bereitzustellen. Wenn Sie damit zu kämpfen haben, sind Sie nicht allein.

 Werden Sie Teil des F5 Distributed Cloud-Teams und erfahren Sie mehr über Multi-Cloud-Networking. Wir beleuchten die vielfältigen Datenverkehrsflüsse, die heute in einem gewöhnlichen Unternehmen beobachtet werden, und zeigen Ihnen, wie F5 Distributed Cloud Services die Herausforderungen des Datenverkehrs in einer Application und Sicherheitsumgebung mit mehreren Clouds, Clustern und Diensten lösen kann.

In diesem Webinar behandeln wir:

Die Vorteile von Proxy-Architekturen für eine Multi-Cloud-Umgebung 

Bereitstellung eines Dienstes zwischen Kubernetes-Clustern, unabhängig von der Cluster-Variante 

Verfügbarkeit älterer lokaler Application und Dienste in der Cloud/im Cluster

Die Vor- und Nachteile von Cloud-to-Cloud-Netzwerken und Cloud-native-Diensten in einer anderen Cloud 

Moderatoren

steve-Iannetta

Steve Iannetta
Lösungsarchitekt
F5

Matt Harmon

Matt Harmon
Lösungsarchitekt
F5