Wenn Unternehmen eine technologische Transformation einleiten, nutzen sie mehrere Cloud-Anbieter für erstklassige Plattformdienste. Dieser Ansatz kann zwar zu einem agilen und reibungslosen Erlebnis beitragen, er führt jedoch auch zu einer Patchwork-Umgebung, deren Verwaltung und Sicherung – ohne die richtige Lösung – äußerst schwierig sein kann.
Nehmen Sie an dieser dreiteiligen Demoserie des F5 Distributed Cloud-Teams teil und erkunden Sie die API-Sicherheit für komplexe Multi-Cloud-Umgebungen. Sie erhalten ein klareres Verständnis davon, wie Ihnen die auf F5 Distributed Cloud SaaS basierenden Sicherheits-, Netzwerk- und Anwendungsmanagement dabei helfen können, Applications und Daten über mehrere Clouds oder Edge-Umgebungen hinweg zu erstellen, bereitzustellen, zu sichern und zu betreiben.
Da die Application immer weiter fortschreitet, müssen sich auch API-Frameworks weiterentwickeln, um der zunehmenden Sicherheitsbelastung gerecht zu werden. Zur API-Sicherheit gehören die Regeln, Schutzmaßnahmen und Kontrollen, die zu ihrer Absicherung eingesetzt werden, sowie die grundlegende Beobachtung und Sichtbarkeit, die durch die Erkennung gewährleistet wird. Zusammen beschleunigen API-Sicherheit und -Erkennung die Entwicklung und Bereitstellung von Diensten.
In dieser Sitzung werden wir:
Entdecken Sie die API-Discovery-Funktionalität von F5 Distributed Cloud und die Möglichkeit, das Lernen und die Sichtbarkeit erkannter Inventare und Schatten-APIs voranzutreiben.
Wenden Sie am Edge bereitgestellten API-Sicherheitsschutz an und stellen Sie Endpunkte sicher bereit, während Sie deren Bereitstellung verstehen.
Ergänzende Sicherheitsstrategien wie die Erkennung und Eindämmung böswilliger Benutzer, Bot-Strategien und andere Servicerichtliniendienste zum Schutz von APIs.
Unabhängig davon, ob eine Application an einem oder mehreren Standorten gehostet wird, migriert wird oder erweiterte Bereitstellungs- und Sicherheitsanforderungen hat, ist es wichtig, eine effektive und konsistente Sicherheit bereitzustellen. Glücklicherweise können Application die F5 Distributed Cloud Platform und das Serviceportfolio nutzen, um Multi-Cloud-Netzwerke für die Bereitstellung lokaler und Cloud-basierter Application zu nutzen und so konsistente Sicherheitsabläufe bereitzustellen.
In dieser Sitzung werden wir:
Die SaaS-Dienstbereitstellungsplattform von F5, F5 Distributed Cloud, wurde erweitert. Wir beantworten häufige Kundenfragen wie: Wie funktioniert diese SaaS-Plattform mit anderen Produkten und Diensten von F5? Welche Best Practices helfen bei der sicheren Bereitstellung meiner Applications? Und wir schauen uns an, wie Sie durch die Kombination von F5 Distributed Cloud Services mit Ihren vorhandenen Sicherheitsdiensten zum Helden der Application in Ihrem Unternehmen werden können.
In dieser Sitzung werden wir:
Sprecher:
Andy Conley
Solution Engineer III, F5
Sprecher:
Kyle Zwanzig
Solution Engineer II, F5
Sprecher:
Krista Baum
Solution Engineer III, F5