Applications sind für die heutige Wirtschaft von grundlegender Bedeutung. Und die Zahl, Art und Größe der Applications explodiert, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus sind die Benutzer dieser Applications zunehmend ortsunabhängig und mobil und haben gnadenlos hohe Erwartungen an eine einwandfreie Leistung.
Um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen, müssen IT-Organisationen aggressiv reagieren und die öffentliche Cloud kann ein zentrales Instrument zur Erreichung dieses Ziels sein. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Unternehmen ihre Reise in die Cloud beschleunigen. Analystenumfragen zeigen, dass IT-Leiter schnell auf die Cloud umsteigen – 83 % der CIOs nutzen bereits die Cloud und 33 % haben eine Cloud-First-Mentalität.1 Aus diesem Grund wird prognostiziert, dass ein erheblicher Anteil der Application Workloads innerhalb weniger Jahre in öffentlichen Clouds liegen wird.
Angesichts ihrer erheblichen Investitionen in die vorhandene Rechenzentrumsinfrastruktur sowie anderer Leistungs- und behördlicher Anforderungen werden viele Unternehmen in absehbarer Zukunft hybride Cloud Architekturen – die Kombination aus privater Infrastruktur und öffentlichen Clouds – nutzen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.2
F5 ist ein führender Anbieter von virtuellen Appliances
Die Mission von F5 passt gut zu dieser Reise in die Cloud – denn unser Ziel ist es, jedem überall und jederzeit die sichersten, schnellsten und zuverlässigsten Applications bereitzustellen.
Viele Leute kennen F5 für seine leistungsstarken Hardwareplattformen, die von Geräten der Einstiegsklasse bis zum VIPRION-Gehäuse mit 8 Steckplätzen reichen. Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen auch weiterhin auf Hardware setzen – um höchste Leistung zu liefern, prozessorintensive Funktionen wie SSL-Verarbeitung, Komprimierung und DDoS-Abwehr zu handhaben und Durchsatz und Verbindungen zu maximieren.
Weniger bekannt ist, dass F5 ein Branchenführer bei der Bereitstellung von Application auf Standardhardware für öffentliche Cloud-Umgebungen ist. Tatsächlich bietet F5 seine BIG-IP Virtual Editions (VE) nun schon seit über fünf Jahren an und konnte in dieser Zeit Tausende von Kundenimplementierungen verzeichnen.
BIG-IP VE ist eine virtuelle Appliance, die marktführende Application mit derselben Benutzeroberfläche, Verwaltung, Programmierbarkeit und Funktionsbreite wie auf BIG-IP-Hardware bereitstellt. BIG-IP VE kann in privaten Rechenzentren verwendet werden und ist bei führenden öffentlichen Cloud-Anbietern verfügbar. Darüber hinaus bietet F5 jetzt auch die Produkte LineRate Point und Precision als Teil seines Application an, bei denen es sich um leichte, kostengünstige und hochprogrammierbare virtuelle Lastenausgleichsmodule handelt.
F5 ist in vielen öffentlichen Cloud-Umgebungen vertreten
Eine große Herausforderung für Unternehmen bei der Umstellung auf die Cloud besteht darin, dass sie sich in diesen Umgebungen mit der Nutzung von Application unterschiedlicher Anbieter zufrieden geben müssen, beispielsweise kleinerer „Cloud-basierter“ ADC-Anbieter oder Open-Source-Anbieter. Oder der Cloud-Anbieter bietet selbst rudimentäre Lastausgleichs- und DNS-Dienste an.
Leider kann diese Servicefragmentierung bei den Hunderten, wenn nicht Tausenden von Applications , die IT-Organisationen in privaten Rechenzentren, Hybrid- und reinen öffentlichen Cloud-Bereitstellungen unterstützen müssen, zu langsamen und teuren benutzerdefinierten Cloud-Implementierungen, einem Mangel an Auswahl und Mobilität bei den Cloud-Anbieter sowie zu erheblichen Sicherheitslücken führen.
Das Ziel von F5 besteht darin, Unternehmen die Bereitstellung einer einheitlichen Plattform führender Application für alle ihre physischen und Cloud-basierten Application Workloads zu ermöglichen.
Aus diesem Grund hat F5 eng mit einer großen Anzahl von Cloud-Anbietern zusammengearbeitet, um den Bezug und die Bereitstellung des gesamten Portfolios der Application von F5 zu vereinfachen. F5 ist derzeit in führenden öffentlichen Cloud-Marktplätzen wie Amazon Web Services, VMware vCloud Air und Verizon Terremark verfügbar und wird bald auch in anderen Cloud-Marktplätzen verfügbar sein.
Wenn F5 überall dort in der öffentlichen Cloud eingesetzt werden kann, wo es benötigt wird, ist eine konsistente Servicebereitstellung mit einer Reihe von Vorteilen möglich:
Darüber hinaus beseitigt F5 mit BIG-IQ , der zentralisierten Verwaltungs- und Orchestrierungslösung von F5, die Reibungspunkte, mit denen IT-Organisationen bei der Übertragung von Applications zwischen herkömmlichen physischen und Cloud-Architekturen konfrontiert sind.
F5 bietet flexible Lizenzmodelle für unterschiedliche Geschäftsszenarien
F5 bietet flexible Lizenzmodelle zur Nutzung von F5- Application in der öffentlichen Cloud, die Ihren Anforderungen optimal entsprechen. Für Anwendungsfälle in den Bereichen Entwicklung/Test und temporäre Kapazität bietet F5 beispielsweise die Abrechnung der Nebenkosten in Stunden-, Tages- und Monatsraten an, sodass Sie nur das bezahlen, was Sie nutzen, ohne im Voraus investieren oder Risiken eingehen zu müssen. Wenn Sie Run-Rate-Produktionsworkloads oder Notfallwiederherstellungsfunktionen implementieren möchten, bietet F5 BYOL, mit dem Sie Lizenzen zwischen öffentlichen Clouds und Rechenzentren verschieben können, wenn sich Ihre Anforderungen ändern. Darüber hinaus bietet F5 jährliche Abonnementlizenzen für mehr Flexibilität und eine an den Betriebskosten orientierte Preisgestaltung. Schließlich bietet F5 Volumenlizenzabonnements (1- und 3-Jahres-Abonnements) für die groß angelegte Produktion von VE-Instanzen in privaten und öffentlichen Clouds an.
Lass uns anfangen
Der beste Weg, mit F5 in der öffentlichen Cloud zu beginnen, besteht darin, eine kostenlose Testversion auszuprobieren oder sich an Ihr lokales F5-Vertriebsbüro zu wenden, um frühzeitigen Zugriff auf andere öffentliche Cloud-Umgebungen zu erhalten.
1 UBS CIO-Bericht: 30. Juni 2014
2 RightScale State of Cloud-Bericht 2015