Zum Ende des Dezembers pusten die Technikexperten den Staub von ihren Kristallkugel und geben ihre Prognosen für das kommende Jahr bekannt. Für meine jährlichen Top Ten habe ich seit 2012 die Erkenntnisse anderer, klügerer Leute aufbereitet – und da Sie alle diese Zusammenfassungen nützlich zu finden scheinen, machen wir das noch einmal! Volle Transparenz: Einige der diesjährigen Listen haben nicht alle zehn Vorhersagen auf ihrer Liste, sind aber trotzdem interessant. Hier sind also meine jährlich kuratierten Top-10-Vorhersagen, dieses Mal für das Jahr 2022 …
Vorhersagen 2022: Dies ist ein Jahr, in dem man mutig sein muss – Laut Sharyn Leaver , SVP, Research bei Forrester, kann die digitale Transformation nicht schnell genug erfolgen und Unternehmen müssen mutige Entscheidungen treffen. Warum? Denn nach zwei disruptiven Jahren des digitalen Lebens mit Online-Unterricht, Gottesdiensten, Essenslieferungen und anderen Aktivitäten, die früher persönlich stattfanden, haben die Verbraucher viel höhere Erwartungen. 44 Prozent haben die Technik in ihrem Zuhause aufgerüstet und 80 Prozent stellen sich nun eine vollständig digitale Welt vor. Sie müssen auch kreativ sein. Neue, menschenzentrierte Technologien ermöglichen Innovationen von innen heraus, aber Zugänglichkeit und Datenschutz sind von entscheidender Bedeutung. Ungefähr 10 % der Belegschaft werden weiterhin vollständig von zu Hause aus arbeiten, 30 % werden wieder ins Büro zurückkehren und 60 % werden im Hybridmodus arbeiten. Ein Drittel der Unternehmen scheitert jedoch bereits beim ersten Versuch einer Initiative zum „Arbeiten an jedem Ort“.
Sie werden sich von schlechten Kunden trennen – und 9 weitere Vorhersagen für das Jahr 2022 und darüber hinaus – In Fortsetzung des Themas „Seien Sie mutig“ schlägt Gartner vor, sich von Kunden zu trennen, die nicht zu Ihrem Angebot passen. Der Versuch, sie zu besänftigen, kann emotional und finanziell sehr belastend sein. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Menschenzentriertheit, Belastbarkeit und das Übertreffen von Erwartungen. Sie sagen außerdem voraus, dass Afrika der nächste angesagte Hub für Start-ups sein wird, dass ein Cyberangriff zu einem erklärten physischen Angriff führen wird und dass sie unsere Gehirndaten ausbeuten werden. Apropos: KI-generierte synthetische Daten können als Proxy für reale Daten dienen, wodurch möglicherweise Compliance-Bedenken verringert und präzisere Kundeneinblicke ermöglicht werden. Immer mehr Menschen werden sich dagegen wehren, „zum Produkt“ zu werden, indem sie aktiv versuchen, die über sie gesammelten Daten abzuwerten und zu manipulieren, indem sie VPNs oder falsche Angaben verwenden oder sich ganz gegen die Datenerfassung entscheiden. Sowohl Forbes als auch InformationWeek haben über diese Geschichte berichtet, falls Sie ihre Ansichten lesen möchten.
9 wichtige Sicherheitsbedrohungen, mit denen Unternehmen im Jahr 2022 konfrontiert werden – TechRepublic zitiert aus einem Bericht von Check Point, in dem die Sicherheitsherausforderungen für das nächste Jahr untersucht werden. Und wenn Sie dachten, der Angriff auf die Lieferkette von SolarWinds sei ein Zufall gewesen, liegen Sie falsch. Angreifer werden Drittanbieter weiterhin plagen, bis die Regierungen durch Regulierungen eingreifen, um anfällige Netzwerke besser zu schützen. Die Zahl der Sicherheitsverletzungen wird zunehmen und der „Kalte Krieg“ im Cyberspace wird sich verschärfen, da immer mehr Nationalstaaten und kriminelle Banden versuchen, rivalisierende Organisationen zu destabilisieren. Erwarten Sie im kommenden Jahr mehr Fehlinformationen und Propaganda – insbesondere in den sozialen Medien – sowie mehr Deepfake-Technologie. Die Stimme am Telefon, die nach einer dringenden Geldüberweisung fragt, ist vielleicht doch nicht Ihr Chef! Es wird mehr Angriffe auf Kryptowährungen geben, insbesondere gegen Krypto-Wallets, da Angreifer Sicherheitslücken ausnutzen und NFTs einen weiteren Angriffsvektor darstellen. Es wird Schwachstellen (und Angriffe) in Microservices geben und da Unternehmen weiterhin remote oder hybrid arbeiten, wird es auch zu einer Zunahme mobiler Malware-Angriffe kommen. Tun Sie, was Sie können, um Ihre Systeme zu schützen, und erkennen Sie, dass Sie ein Ziel sind, egal, wie groß oder klein es ist.
Die Zukunft des Cloud Computing: Cloud-Nationalismus im Jahr 2022 – Wir bei F5 arbeiten datengesteuert. Warum also nicht einen Blick auf einige Vorhersagen von Analytics Insight werfen? Cloud Computing hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Unternehmen während der Pandemie über Wasser blieben (und sogar florierten). Die großen Cloud-Anbieter verzeichneten enorme Umsatzzuwächse und führten weiterhin rasante Innovationen ein. Sie gehen davon aus, dass die öffentliche Cloud an Bedeutung gewinnen wird, und verweisen dabei auf Daten von IDC, denen zufolge die Cloud-Investitionen der Unternehmen im Jahresvergleich um 34,4 Prozent gestiegen sind, während die IT-Ausgaben für Nicht-Cloud-Anwendungen um 8 Prozent zurückgegangen sind. Auch der intelligente Edge-Bereich wird im kommenden Jahr einen Schub erhalten, um den Anforderungen an geringe Latenzzeiten von IoT, Sensoren, KI-Systemen, Robotern und der zunehmenden Verbreitung mobiler Geräte für die Fernarbeit gerecht zu werden. Laut Frost & Sullivan werden 90 % der Industrieunternehmen dieses oder nächstes Jahr um diese Zeit Edge Computing nutzen (das müssen wir für die Liste von 2023 weiter verfolgen). Oh, und noch etwas: Wir erhalten eine Schulung zum Thema Augmented Reality. Machen Sie also Ihre Spesenabrechnung für das neue VR-Headset bereit!
IDC FutureScape: Top-10-Prognosen zur Zukunft der Vernetzung – Wie bei vielen anderen spielt die Pandemie auch bei der Prognose von IDC eine große Rolle. Es gibt einen neuen Normalzustand für digitale Erlebnisse. Und es wird die präzise, nahtlose Bereitstellung von Daten über Netzwerke hinweg sein, die das Wachstum, die IT-Systeme und die Cloud für die Menschen, Geräte, Dinge und Anwendungen vorantreibt, die sie erstellen. Eine robuste Konnektivität wird 2022 ein Investitionsthema sein. Darüber hinaus wird sich die Vernetzung von Netzwerk-Supportvorgängen auf Geschäftsergebnisse wie die Bereitstellung von Diensten und technologische Innovation verlagern. Das ist sinnvoll, wenn man bedenkt, dass Technologie in fast allem steckt, was wir kaufen, sogar in manchen Artikeln, die wir nicht begreifen können, wie zum Beispiel intelligente Unterwäsche . Sie gehen davon aus, dass „Wireless First“ bis 2024 zum Mainstream werden wird und Unternehmen in „Untethering“-Projekte investieren. Und bis 2025 wird es jedes Jahr noch einige systembedingte Netzwerkausfälle bei Dienstanbietern geben, was die Notwendigkeit einer stabilen Servicequalität und einer redundanten Konnektivität unterstreicht.
Die zehn wichtigsten weltweiten Prognosen für die IT-Branche für 2022 und darüber hinaus – HelpNetSecurity fasst für seine Liste die weltweiten Prognosen von IDC für die IT-Branche für 2022 zusammen. Und Sie ahnen es schon: Der von COVID vorangetriebene Marsch in Richtung „Digital First“ ist der Top-Trend. Mehr als die Hälfte der Weltwirtschaft wird über digitale Dienste abgewickelt oder durch die Nutzung digitaler Tools zur Erweiterung physischer Räume und Vermögenswerte. Die Fähigkeit, sich an den sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Gegenwind anzupassen, um die digitale Transformation zu beschleunigen, wird Ihr Schicksal in diesem digitalen Zeitalter bestimmen. Sie müssen die Ausgaben für Dienste wie Sicherheit, virtuelle Arbeitsbereiche und Konnektivität im Auge behalten. Es werden Servicepakete angeboten, die Ihr Budget aufblähen könnten. Unternehmen müssen zudem andere Technologien wie 5G und Blockchain berücksichtigen und sich mit deren möglichen Auswirkungen auf die Technologieprioritäten auseinandersetzen. Da der Datenschutz ein heißes Thema ist, wird das Vertrauen in die Datenkontrolle bei der Bewertung börsennotierter Unternehmen eine Rolle spielen. Schließlich wird Nachhaltigkeit relevanter, da zusätzliche Tools, Daten und Analysen das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen erleichtern. Da die Welt weiterhin mit erheblichen Klimaveränderungen konfrontiert ist, hoffe ich, dass Unternehmen dazu beitragen können, das Blatt für unseren Planeten zu wenden … andernfalls wird die Sorge um Technologieschulden das geringste unserer Probleme sein.
10 Cybersecurity-Trends für 2021/2022: Neueste Vorhersagen, die Sie kennen sollten – Angesichts der Tatsache, dass Sicherheitslücken für Unternehmen Verluste in Milliardenhöhe bedeuten, konzentriert sich die Liste von Financesonline auf viele der Probleme, mit denen Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen konfrontiert sind. Cyberangriffe zählen zu den am schnellsten wachsenden Straftaten und Phishing ist die häufigste Form von Cyberangriffen, mit der Unternehmen konfrontiert werden. Ihr wichtigster Tipp ist die Sensibilisierung der Benutzer und die Schulung in Sachen Sicherheit, da 97 % aller Menschen auf der Welt Phishing-E-Mails offenbar nicht erkennen können und jeder 25. auf diese E-Mail klickt. Die alarmierende Kehrseite ist, dass 80 % der Datenschutzverletzungen durch die entsprechende Cyberhygiene verhindert werden könnten. Auch prädiktive Sicherheit oder die Erkennung von Bedrohungen, bevor Angreifer ihren Angriff starten, steht ganz oben auf der Liste. Jedes Jahr gibt es so viele Bereiche, auf die man achten muss, und es scheint, als würde die Liste eher länger als kürzer werden. Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich liebe all diese Technologie, die Konnektivität und den Zugang zu Informationen, aber ein Teil von mir wünscht sich die Zeit zurück zu den Wählscheibentelefonen und dem analogen Leben meiner Kindheit. ( The Analogue Kid ist übrigens ein großartiger Song von Rush.)
Da noch drei weitere ausstehen, gehen wir zu einer Blitzrunde mit einigen spezifischen Erkenntnissen über:
Die 10 wichtigsten Trends der digitalen Transformation für 2022 laut Daniel Newman in Forbes – Die Fortführung hybrider Arbeitsmodelle bedeutet, dass Unternehmen Technologien benötigen, die eine ortsunabhängige Zusammenarbeit ermöglichen. Dies war möglicherweise das am häufigsten vorkommende Thema in allen Vorhersagen: Es sind neue Tools erforderlich, um die Qualität der Zusammenarbeit zu verbessern und das Arbeiten von überall aus zu erleichtern. Er glaubt, dass es eine Art Kartellgesetz für die großen Datensammler geben könnte und dass es – bald auch in der Cloud in Ihrer Nähe – ein „Everything-as-a-Service“-Angebot geben könnte. Ein weiterer interessanter Bereich sind die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Peking, die einen großen Test für 5G mmWave für Geräte und Netzwerke darstellen werden.
10 Social-Media-Trends, die Vermarkter im Jahr 2022 im Auge behalten sollten – Das oberste Ziel der sozialen Medien im Jahr 2022 ist die Erreichung neuer Zielgruppen. Versuchen Sie, die Markenbekanntheit zu steigern, die Beziehungen zu Kunden zu pflegen, um Markentreue aufzubauen, und den Kundenservice zu verbessern. Es ist wichtig, auf sinnvolle Weise mit Ihrem Publikum zu interagieren. Konzentrieren Sie sich auf lange und kurze Inhalte sowie Audio-Chatrooms. Behalten Sie das Ende der Drittanbieter-Cookies im Auge, da dies Social Marketer dazu zwingt, anspruchsvoller zu werden. Profitieren Sie von neuen Trends, indem Sie Videos nutzen, relevante Inhalte in einem Gesprächston erstellen und Analysen verwenden, um den richtigen Veröffentlichungsrhythmus für Ihre eigene Marke zu bestimmen. (Ich weiß, dass ich diese für DevCentral und F5 Labs in die Praxis umsetzen werde.)
Und natürlich sechs düstere Vorhersagen von Nostradamus für das Jahr 2022 , die Sie in aller Ruhe durchlesen können. Es genügt jedoch zu sagen, dass es laut dem langjährigen Wahrsager einige interessante Entwicklungen geben könnte. Randbemerkung: Außerdem sagte er für Kalifornien im Jahr 2021 ein schweres Erdbeben voraus, das wir bisher glücklicherweise vermeiden konnten.
…Und das sollte es so ziemlich sein. Ungeachtet der verschiedenen geopolitischen Vorhersagen von Nostradamus gehe ich davon aus, dass ich im nächsten Jahr erneut eine Top 10-Top 10 machen werde. In der Zwischenzeit können Sie als Bonus auch diese unerhörten Vorhersagen für 2022 erkunden. Insgesamt wünsche ich Ihnen viel Spaß, bleiben Sie gesund und genießen Sie das Jahr 2022!
Interessiert, ob sich eine der Prognosen des Vorjahres bewahrheitet hat?