BLOG

Der Stand der Anwendungsbereitstellung 2018: Digitale Transformation treibt Automatisierung und Multi-Cloud trotz Sicherheitsbedenken voran

Lori MacVittie Miniaturbild
Lori MacVittie
Veröffentlicht am 16. Januar 2018

TL;DR Unser vierter jährlicher State of Application Delivery-Bericht ist jetzt verfügbar. Unternehmen zeigen großes Interesse an der Bereitstellung von Gateway-Diensten, nutzen Automatisierung und Orchestrierung zur Optimierung ihrer IT und sind zunehmend besorgt über die Schwierigkeiten beim Schutz von Apps – insbesondere in der öffentlichen Cloud.

 

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“

Dieses inspirierende Zitat wird fast immer Mahatma Gandhi zugeschrieben, obwohl er es nicht wirklich gesagt hat . Laut einigen Leuten, die mehr Zeit haben als ich, sagte er eigentlich: „Wenn wir uns selbst ändern könnten, würden sich auch die Tendenzen in der Welt ändern.“ So wie der Mensch sein eigenes Wesen ändert, ändert sich auch die Einstellung der Welt ihm gegenüber.” 

Wenn das ein bisschen zu wortreich ist, meine Mutter hat mir oft das Gleiche in kürzerer Form erzählt (eine Tugend, die ich offensichtlich nicht geerbt habe): „Um einen Freund zu haben, muss man zuerst selbst ein Freund sein.“

Sicherlich gibt es noch weitere Varianten, aber im Grunde laufen sie alle auf dasselbe Kernkonzept hinaus: Um die Interaktionen mit der Außenwelt zu verändern, müssen Sie zuerst sich selbst verändern. Das funktioniert auf persönlicher Ebene, auf Team- und Abteilungsebene und sogar auf Unternehmensebene.

Basierend auf über 3.000 Antworten aus der ganzen Welt und aus allen Branchen und Unternehmensgrößen ist dies genau das, was 72 % der Unternehmen mit Initiativen zur digitalen Transformation tun. Obwohl Unmengen digitaler Tinte darüber vergossen werden, welche Führungskraft auf C-Ebene die Bemühungen zur digitalen Transformation vorantreiben sollte, und immer wieder daran erinnert wird, dass man eine solide API-Strategie braucht, um der Konkurrenz nicht das Wasser abzugraben, scheinen sich die Unternehmen darauf zu konzentrieren, die digitale Grundlage für ihr zukünftiges digitales Geschäft zu legen.  Sie brauchen Apps, um neue Kunden zu gewinnen und zu begeistern. Sie benötigen APIs, um die Leistung von Partnern und Citizen Developern zu nutzen. Sie benötigen personalisiertes Marketing, das in Echtzeit auf die Bedürfnisse der Besucher reagiert. 

dx-Auswirkungen-soad18

Doch bevor ihnen solch tiefgreifende Veränderungen im Äußeren gelingen können, müssen sie zunächst ihr Inneres verändern. Sie benötigen eine schnelle und flexible Grundlage, um in der digitalen Wirtschaft wettbewerbsfähig zu sein.

Und ihre Antworten auf unseren Bericht „State of Application Delivery“ 2018 zeigen, dass sie genau das tun.

Fünfundfünfzig (55 %) Prozent setzen Automatisierung und Orchestrierung ein. 49 Prozent (49 %) stellen zunehmend Apps aus der öffentlichen Cloud bereit. Und 41 % erkunden neue App-Architekturen (Microservices) und Umgebungen (Container). 

Der Wechsel zur öffentlichen Cloud ist bereits im Gange. IaaS sprang an die Spitze der Technologien, von denen erwartet wird, dass sie einen strategischen Einfluss auf die Befragten haben werden, und sprang von 38 % im Jahr 2017 auf 50 % im Jahr 2018 und überholte damit sowohl PaaS als auch die Private Cloud. Angesichts der Tatsache, dass Unternehmen im Jahr 2017 angaben, durchschnittlich 1,7 verschiedene Cloud-Typen zu verwenden und im Jahr 2018 nun durchschnittlich 2,1 verschiedene Cloud-Modelle nutzen, bestätigt sich diese Erwartung in der Realität. Die Mehrheit (76 %) arbeitet mit zwei oder mehr Cloud-Anbietern zusammen. Beeindruckende 59 % geben an, mit 2–6 verschiedenen Anbietern zusammenzuarbeiten.

mc-herausforderungen-soad18

Multi-Cloud ist bereits Realität.

Diese Realität wiederum offenbart einen Mangel an Vertrauen in den Schutz von Apps – insbesondere, wenn diese in der öffentlichen Cloud bereitgestellt werden.

Tatsächlich sank das Vertrauen in den Schutz von Apps im Jahresvergleich um 4 %, von 45 % im Jahr 2017 auf 41 % im Jahr 2018.

Das könnte erklären, warum die Sicherheits-App-Dienste insgesamt einen noch größeren Vorsprung gegenüber der Verfügbarkeit erlangten, da diese „das Schlimmste ist, was bei der Bereitstellung einer App fehlt“. Während die beiden Kategorien im Jahr 2016 praktisch gleichauf lagen, ging die Sicherheit im Jahr 2017 mit 39 % davon und liegt im Jahr 2018 mit 43 % deutlich in Führung.

das schlimmste-soad18

Gute 33 % halten Verfügbarkeit noch immer für wichtiger, während die Bedeutung von Identitäts-, Leistungs- und Mobilitätsdiensten stetig abnimmt. 

Ich empfehle Ihnen, die Ergebnisse in unserem Bericht „State of Application Delivery 2018“ zu erkunden. Weitere Informationen finden Sie zu Automatisierung und Orchestrierung, Containern, Sicherheit und natürlich zum Schwerpunkt unserer Forschung: App-Dienste. Damit Sie schon vor dem Wegklicken einen besseren Eindruck davon bekommen, was Sie erwartet, möchte ich Ihnen hier die wichtigsten Erkenntnisse darlegen:

01 | WICHTIGSTE ERKENNTNIS

Die digitale Transformation inspiriert neue Architekturen und IT-Optimierungsinitiativen.
Die Optimierung der IT-Infrastruktur und -Prozesse bleibt der Haupttreiber für Projekte zur digitalen Transformation. Durch die Einführung und Automatisierung der Cloud erhalten Unternehmen die Geschwindigkeit, den Platz und die Skalierbarkeit, die sie im Rahmen ihrer digitalen Transformation benötigen.

02 | WICHTIGSTE ERKENNTNIS

Multi-Cloud ermöglicht die Strategie „Beste Cloud für die App“.
Multi-Cloud-Architekturen sorgen für mehr Flexibilität und Agilität, doch Unternehmen sind besorgt über die Komplexität der Verwaltung verteilter Apps – und über die Herausforderungen, diese vor dauerhaften und neu auftretenden Bedrohungen zu schützen.

03 | WICHTIGSTE ERKENNTNIS

Anwendungsdienste sind die Tore zur Zukunft. 
Im Durchschnitt nutzen Unternehmen 16 verschiedene Anwendungsdienste, um die Geschwindigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit ihrer kritischen Apps zu gewährleisten. Sicherheit ist noch immer der wichtigste Anwendungsdienst, aber Anwendungs-Gateway-Dienste haben sich als Schlüsseldienste herausgestellt, die in den nächsten 12 Monaten eingeführt werden müssen.

04 | WICHTIGSTE ERKENNTNIS

Das Vertrauen in die Sicherheit sinkt mit der Zunahme von Multi-Cloud. 
Die digitale Transformation veranlasst Unternehmen dazu, mehr Apps aus der Cloud bereitzustellen. Allerdings ist die Zuversicht der Unternehmen, einem Angriff standzuhalten, aufgrund mangelnder Erfahrung und Fachkenntnisse bei der Absicherung von in öffentlichen Clouds bereitgestellten Anwendungen beeinträchtigt. Organisationen, die WAFs eingesetzt haben, waren von deren Sicherheit am meisten überzeugt – sowohl in öffentlichen als auch in privaten Clouds.

05 | WICHTIGSTE ERKENNTNIS

Automatisierung und Orchestrierung: Volle Kraft voraus. 
Die IT setzt auf Programmierbarkeit – und standardisiert ihre Automatisierungs- und Orchestrierungsumgebungen – um eine schlankere IT mit dem Ziel der Senkung der Betriebskosten zu realisieren. Die Nutzung von Containern nimmt zu, da Unternehmen durch neue Anwendungsarchitekturen und Bereitstellungsmodelle eine schnellere und intelligentere Skalierung anstreben.

Sie können Ihr eigenes Exemplar des State of Application Delivery 2018 unter f5.com/SOAD erhalten. Sie können auch @F5Networks auf Twitter (oder #SOAD18 ) folgen, um weitere Einblicke in Multi-Cloud, NetOps, Sicherheit und App-Dienste zu erhalten.