Ein Cloud-fähiger Application Delivery Controller (ADC) ist kein herkömmlicher ADC. Er ist für die Bereitstellung auf kundenspezifischer oder COTS-Hardware verfügbar und ist eine skalierbare Softwarelösung, die sowohl den Bedarf an schneller, sicherer und verfügbarer Bereitstellung als auch Implementierung von Anwendungen unterstützt. Ein Cloud-fähiger ADC ermöglicht einen modernen, zweistufigen Ansatz für Rechenzentrumsarchitekturen, der traditionelle Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit mit modernen, flexiblen, Cloud- und DevOps-freundlichen Programmfunktionen kombiniert.
Bei der Skalierung moderner und neuer Anwendungen geht es nicht mehr um Algorithmen, sondern um Architekturen . Architekturen, die die Lastausgleichsdienste herkömmlicher ADCs bieten, können die für Cloud-, Mobil- und neue Anwendungen erforderliche Flexibilität nicht mehr unterstützen. Heutige Lastausgleichsdienste müssen sowohl im Betrieb als auch während der Bereitstellung skalierbar sein. Das bedeutet native Integration und Unterstützung für die Frameworks und Tools, die von Entwicklern und Betriebsmitarbeitern verwendet werden, um alle Komponenten, aus denen eine moderne Anwendung besteht, programmgesteuert bereitzustellen, zu verwalten und zu skalieren. Der iSeries ADC von F5 ist der bislang am besten programmierbare ADC. Mit REST- und SOAP-APIs , einer robusten Skriptsprache, die node.js und seine 250.000 Module umfassende Bibliothek unterstützt, kann iSeries in die Tools integriert werden, die von DevOps täglich verwendet werden, um Anwendungen für die Produktion bereitzustellen und einzusetzen. Puppet , Chef und Ansible . Vagrant, OpenStack und VMware . F5 hat schon immer die Möglichkeit zur eigenständigen Integration unterstützt, aber F5 iSeries bringt mehr native Integration mit und stellt sicher, dass DevOps seine wertvolle und begrenzte Zeit auf das Wesentliche verwenden kann: die Bereitstellung von Anwendungen und die Gewährleistung der richtigen Leistungs-, Verfügbarkeits- und Sicherheitsrichtlinien.
Dies unterstreicht die Feststellung von Gartner, dass es für Unternehmen notwendig ist , das sogenannte „bimodale IT“ im Netzwerk zu unterstützen :
Und wo private Cloud-Stacks in der Regel nur herkömmliche Lastausgleichsfunktionen bieten, stellt F5 iSeries umfassende, programmgesteuerte Möglichkeiten zur Erweiterung der Funktionalität bereit, ohne die vorhandenen Architekturen zu beeinträchtigen. Mit eigenen iApp- Vorlagen und Unterstützung für native Cloud-Vorlagen wie OpenStack Heat , F5 iSeries
) ADC stellt sicher, dass Anwendungen erweiterte Dienste wie Web-App-Sicherheit und Request/Response-Path-Routing nutzen können, ohne dass zusätzliche Software eingesetzt werden muss, die die Architektur stören und die Architekturschuld erhöhen kann.
Auch wenn es zunächst widersprüchlich klingen mag, ist F5 iSeries auf seinen neuesten Hardwareplattformen auch ein Segen für DevOps und neue Anwendungen. Dank der hardwaregestützten Skalierbarkeit und dem Schwerpunkt auf Sicherheit ermöglicht die iSeries im Kernnetzwerk Anwendungen, den Support für die geschäftsrelevante Verschlüsselung (SSL/TLS) und die betriebsintensive Schlüssel- und Zertifikatsverwaltung an NetOps auszulagern. Dadurch können sich Entwickler und DevOps auf Apps und private Cloud-Belange konzentrieren und die potenziellen Auswirkungen von DDoS-Angriffen und Verschlüsselung auf die Anwendungsverfügbarkeit und -leistung werden reduziert. Dies wird sich als bedeutsamer erweisen, als es auf den ersten Blick scheint. Die Nutzung und der Bedarf an Verschlüsselung nehmen rasant zu und haben sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Es wird geschätzt, dass bis 2017 mehr als die Hälfte aller Angriffe mit SSL/TLS verschlüsselt sein werden. Dies stellt eine enorme Belastung für App-Entwickler und DevOps dar, die nicht nur die Apps, sondern auch die Plattformen, auf denen diese Apps eingesetzt werden, sichern müssen, ganz zu schweigen von der Rechenlast durch Entschlüsselung und Überprüfung. Durch das Auslagern auf einen dedizierten Dienst im Kernnetzwerk, beispielsweise einen F5 iSeries ADC, wird der Druck auf Entwicklung und Betrieb verringert, sodass diese sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
F5 iSeries ist nicht nur eine Hardware oder ein Produkt; es ist eine Plattform für Rechenzentrumsarchitekturen, die sowohl die Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit herkömmlicher Hardwarelösungen als auch die Flexibilität, Cloud-fähige und programmierbare Natur von Software benötigen. Mit beiden können Unternehmen die Dienste realisieren, die sie zur Unterstützung der privaten Cloud und neuer Anwendungsarchitekturen benötigen, um die Anwendungen bereitzustellen, die für den Erfolg in einer Anwendungswelt entscheidend sind.