Wie Sie vielleicht bereits unserer Ankündigung entnommen haben, hat F5 vor Kurzem seinen jährlichen State of Application Strategy-Bericht veröffentlicht , in dem eine Befragung von IT-Entscheidungsträgern durchgeführt wird. Globale Erkenntnisse und einige wichtige Einsichten wurden in Blog-Artikeln wie den folgenden geteilt: Stand der Bewerbungsstrategie 2022: Zeit, den Betrieb zu modernisieren ; der aufregendste Technologietrend im Jahr 2022: IT/OT-Konvergenz und Rechtsfunktionen stellen bei der digitalen Transformation im Jahr 2022 endlich eine Priorität dar .
All diese Statistiken sind für uns eine tolle Erkenntnis, ich möchte die Gelegenheit jedoch auch nutzen, um einige zusätzliche Erkenntnisse vorzustellen, die speziell für die Region Asien-Pazifik relevant sind.
Auf globaler Ebene erwies sich die IT/OT-Konvergenz unter den Befragten als der spannendste Technologietrend. Dieses Ergebnis überrascht nicht, denn die IT/OT-Konvergenz bietet zahlreiche Vorteile, darunter niedrige Betriebskosten, eine verbesserte Sicherheitsorchestrierung und eine gesteigerte Betriebseffizienz.
Im Gegensatz dazu gaben die Befragten aus dem asiatisch-pazifischen Raum bei der Frage nach den aufregendsten Technologietrends sicherheitsrelevanten Technologien die höchste Priorität.
Gebiete wie Australien und Neuseeland (A/NZ), China und Hongkong zeigten mehr Interesse an Web App and API Protection (WAAP), während andere nordasiatische Regionen Zero Trust im Vergleich zum globalen Durchschnitt eine höhere Priorität einräumten. Interessanterweise gaben in Asien/Neuseeland und Indien zwar großes Interesse an sicherheitsrelevanten Technologien an, doch mehr als die Hälfte der Befragten gaben an, sie wären bereit, im Tausch gegen Sicherheitsmaßnahmen die Leistung zu verbessern.
Da immer mehr Anwendungen außerhalb des Unternehmens gehostet werden, ist es wichtig zu prüfen, wie die Technologien bereitgestellt werden, die diese Apps unterstützen. Um ein besseres Verständnis zu bekommen, haben wir die Befragten gefragt, wo sie die Anwendungsdienste hosten, die die Grundlage ihrer IT und digitalen Plattformen bilden. Durch diese Befragung können wir auch sehen, welche Prioritäten die Befragten hinsichtlich des Standorts ihrer Geschäftsanwendungen setzen.
Die Ergebnisse zeigen, dass Australien, Neuseeland und Indien eine Vorreiterrolle im asiatisch-pazifischen Raum einnehmen, angefangen bei der Umstellung auf die öffentliche Cloud bis hin zur Bereitstellung neuer Technologien (diese Beobachtung steht auch im Einklang mit unseren Erkenntnissen aus früheren Berichten zum Stand der Anwendungsstrategie).
Auch die Befragten aus Australien, Neuseeland und Indien scheinen sich der Herausforderungen im Zusammenhang mit ihrer relativen geografischen Größe bewusst zu sein. Den Ergebnissen zufolge sind sie die beiden Regionen mit dem höchsten Grad an Edge-Bereitstellungen.
Tatsächlich ist im Vergleich zum Vorjahr im Asien-Pazifik-Raum ein allgemeines Wachstum bei den Edge-Bereitstellungen zu verzeichnen. Neben Australien, Neuseeland und Indien ist das Wachstum auch in Regionen wie China, Hongkong und Taiwan vielversprechend. Dies deutet darauf hin, dass sich auch die Technologien, die die Apps unterstützen, in Richtung Randbereich verlagern.
Welche Art von Technologien werden nun am Rand eingesetzt? Im Einklang mit dem weltweiten Durchschnitt priorisieren Japan, Indien und die ASEAN-Regionen die Ausführung von Sicherheits-Workloads am Rand, während für China und Taiwan das Sammeln und Verarbeiten von Daten am Rand von zentraler Bedeutung ist. Korea möchte die Leistung seiner Anwendungen stets auf höchstem Niveau halten und auch Australien, Neuseeland und Hongkong legen großen Wert darauf, ihren Benutzern ein positives digitales Erlebnis zu bieten.
Der allgemeine Konsens zum Edge-Bereitstellung besteht (wenig überraschend) darin, dass jeder möchte, dass seine Apps sicher, schnell und leicht verfügbar sind.
Nebenbei bemerkt hat das Asien-Pazifik-Team von F5 einen separaten Bericht über die neuesten Multi-Cloud-Trends in der Region Asien-Pazifik erstellt, in dem der Fortschritt von Multi-Cloud-Bereitstellungen und die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verbindung, Ausführung und Sicherung von Workloads in mehreren Clouds untersucht werden. Kombiniert man die Erkenntnisse aus beiden Berichten, kommt man zu dem Schluss, dass der Bedarf an Multi-Cloud- und Edge-Bereitstellungen auf die wachsende digitale Landschaft und die steigenden Geschäftsanforderungen zurückzuführen ist. Es ist ermutigend zu sehen, dass immer mehr Unternehmen im Asien-Pazifik-Raum bei der digitalen Transformation positive Fortschritte machen und wir ermutigen die Unternehmen, bei diesem Wandel Sicherheit, Transparenz und Kontrolle höchste Priorität einzuräumen.