Jedes Jahr präsentieren Cindy Borovick und ich unserem CEO und seinem Team die Ergebnisse unserer jährlichen Untersuchung zum Stand der App-Strategie . Und jedes Jahr bereiten wir uns auf die gleiche Frage vor: „Was hat Sie dieses Jahr überrascht?“
Ehrlich gesagt überrascht mich an der App-Bereitstellung und -Sicherheit nichts mehr groß. Doch dieses Jahr ist ein Datenpunkt aufgetaucht, der mich dazu veranlasst hat, die Daten zu durchforsten, um eine Antwort auf die Frage „Warum?“ zu finden.
Der Datenpunkt? Die Begeisterung für Multi-Cloud-Networking. Warum gehört sie insbesondere zu den vier „spannendsten“ Technologien dieses Jahres?
Die Antworten auf die Frage, warum Zero Trust und sogar IT/OT für den Markt so spannend sind, scheinen offensichtlich, und beide sind nicht überraschend – insbesondere nachdem IT/OT in der letztjährigen Umfrage den Spitzenplatz eroberte . Doch auf der letzten Meile scheint das Multi-Cloud-Networking aus dem Nichts aufgetaucht zu sein und plötzlich neuere Trends und Technologien wie AIOps und Edge Computing überholt zu haben.
Die Antwort liegt in der Realität der Hybrid-IT .
Lassen Sie uns das durchgehen, einverstanden?
Erstens ist die Mehrheit der Unternehmen dazu bestimmt, hybrid zu werden. Unsere Daten und auch andere Datenpunkte aus der gesamten Branche belegen dies. So bezeichneten etwa 67 % der Teilnehmer einer Hornetsecurity-Umfrage „Hybrid-IT“ als Ziel und nicht als Übergangszustand.
Hybrid-IT bedeutet, dass sich jede Schicht des IT-Stacks über Kern, Cloud und Edge erstreckt. Es handelt sich um eine Art Technologie-Koffer, der moderne und traditionelle IT vermischt. Das bedeutet, dass der Begriff „Multi-Cloud“ Infrastruktur, Apps und App-Bereitstellung sowie Datenressourcen umfasst, die vor Ort oder in der öffentlichen Cloud gespeichert sind und sich zunehmend bis an die Peripherie ausdehnen. Und wieder zeigen die Daten aus den vergangenen Jahren, dass Apps und App-Dienste tatsächlich auf alle drei Umgebungen verteilt sind. Hybrid-IT ist Realität.
Zweitens führt diese Realität zu Komplexität. Öffentliche Cloud- und Edge-Umgebungen haben ihre eigene Arbeitsweise, unterschiedliche APIs und verschiedene Taxonomien. Diese lassen sich nur selten eins zu eins mit der herkömmlichen IT vergleichen und verursachen Konflikte und Herausforderungen für Unternehmen, die versuchen, die Agilität und Elastizität modernerer Umgebungen zu nutzen.
Drittens erschwert die Komplexität unterschiedlicher Tools und Technologien es Unternehmen, herauszufinden, welche Umgebung für eine bestimmte Anwendung die kosteneffizienteste ist. Und das ist unter den heutigen makroökonomischen Bedingungen ein erhebliches Problem.
Und schließlich wird die Leistungsoptimierung verteilter Anwendungen dadurch erschwert, dass man sich bei der Bereitstellung von Apps und bei der Sicherheit auf die Dienste von Cloud-Anbietern verlässt, deren Knöpfe und Tasten sowie Betriebsmodelle so unterschiedlich sind wie die Logos auf ihren Websites.
Genau das zeigen die Daten für dieses Jahr. Wenn wir uns mit den Multi-Cloud-Herausforderungen befassen, die den Markt frustrieren, stellen wir fest, dass diejenigen, die Komplexität, Kosten und Leistung anführen, am meisten von Multi-Cloud-Netzwerken begeistert sind:
Wenn ich die Daten andersherum aufbereite und mir die größten Herausforderungen ansehe, die von denjenigen genannt wurden, die Multi-Cloud-Networking als die „aufregendste“ Technologie bezeichnet haben, wissen Sie was? Ja. Es sind immer dieselben drei Herausforderungen, die als eins, zwei und drei an die Spitze gelangen.
Hybrid-IT ist nichts Neues. Sie entstand, als das erste Unternehmen seine Reichweite auf seine erste öffentliche Cloud ausweitete. Und das Gleiche gilt für die Multi-Cloud-Herausforderungen, die sich aus dem Versuch ergeben, mit einem hybriden IT-Stack zu arbeiten.
Wir verfolgen diese Herausforderungen nun schon seit Jahren und es sind immer dieselben, die in den Vordergrund rücken: Konsistenz, Leistung und Sichtbarkeit. Aber dieses Jahr schoss die Komplexität an die Spitze der Liste und verdrängte die konsistente Sicherheit auf den zweiten Platz.
Daher sollte es eigentlich keine Überraschung sein, dass Multi-Cloud-Networking plötzlich so spannend wird, denn im Grunde handelt es sich bei Multi-Cloud-Networking um Multi-Cloud-Middleware, die Standorte über Core, Cloud und Edge hinweg nahtlos und sicher miteinander verbindet und konsistente App-Bereitstellungs- und Sicherheitsdienste bereitstellt.
Aber es war so, und vielleicht hat mich das am meisten überrascht: Nach über zwanzig Jahren in den Bereichen App-Bereitstellung und -Sicherheit kann mich der Markt immer noch überraschen.
Bleiben Sie dran für weitere Einblicke und tiefere Einblicke in die Daten. Die State of App-Strategie 2023 geht bald online!