Am 23. Oktober gab F5 eine erweiterte Technologiepartnerschaft mit AWS bekannt. Als Begleitartikel zur Pressemitteilung beantwortet Barry Russell, VP des Global Cloud Business von F5, einige Fragen, um die Neuigkeiten interessanter zu gestalten.
Können Sie zunächst eine kurze Zusammenfassung der heutigen Ankündigung von AWS geben?
Absolut. F5 und AWS haben eine sogenannte strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die die partnerschaftlichen Bemühungen der beiden Unternehmen besser definieren und ausbauen soll, um den Anforderungen von Kunden gerecht zu werden, die Apps für Hybrid- und Cloud-Umgebungen migrieren und erstellen. Die Vereinbarung bietet außerdem eine kontinuierliche Struktur für Kundenbeziehungen, die darauf ausgerichtet ist, Unternehmen einen nahtlosen Nutzen aus den Vorteilen von F5 und AWS zu ermöglichen – insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Anwendungen und der Sicherstellung, dass diese Anwendungen die gemeinsamen Sicherheitsmodellverantwortlichkeiten der Kunden auf AWS erfüllen. Im Wesentlichen konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen, Behörden und Digital Natives dabei zu helfen, Funktionalitäten zu überbrücken und zusätzlichen Nutzen aus Anwendungen zu ziehen, indem wir in der gesamten Cloud-Delivery-Infrastruktur intelligente Dienste anwenden, vom Code bis zum Kunden.
Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich dadurch für Kunden?
Während einige Einzelheiten noch ausgearbeitet werden müssen, bietet es einen Rahmen für die Produktentwicklungs- und Engineering-Teams beider Unternehmen, um zusammenzuarbeiten und verschiedene Szenarien für die Integration von F5- und AWS-Diensten zu erkunden, um es Kunden zu erleichtern, ihre Angebote digital umzuwandeln und Dienste über AWS Marketplace zu nutzen (mit Vorgängen über DevSecOps hinweg). Auf einer hohen Ebene geht es dabei wirklich darum, den Kunden einen klaren Weg zur erstklassigen Cloud-Anwendungsleistung mit F5 und AWS zu bieten. Wir planen, gemeinsamen Kunden Zugang zu wirkungsvollen, ergebnisorientierten Lösungen und branchenspezifischen Lösungen zu geben, um die Migration kritischer Unternehmens-Workloads zu beschleunigen, NGINX für die Einführung führender Webanwendungen und das API-Management zu fördern und die Nutzung unserer F5 Cloud Services (SaaS) voranzutreiben, um Entwicklern die Einbindung dieser Technologien in moderne Anwendungsarchitekturen noch einfacher zu machen.
Erwarten Sie in Zukunft noch weitere Vorteile?
Kurzfristig besteht ein Hauptvorteil für die Kunden darin, dass die F5- und AWS-Teams vor Ort enger zusammenarbeiten können, um Unternehmen bei der Anwendungsmigration und der Erstellung neuer Anwendungen auf AWS zu unterstützen, insbesondere wenn es um Themen wie Sicherheit oder die Erfüllung von Branchen-Compliance-Anforderungen geht. Außerdem können Kundenteams aus den Bereichen Netzwerk, Sicherheit und Entwickler zusammengeführt werden. Das bedeutet, dass keine Rätselraten mehr im Raum steht, wenn Kunden wissen möchten, wie sie durch die gemeinsame Bereitstellung von F5 und AWS die Leistung ihrer Cloud-Anwendungen auf ein neues Niveau heben können. Da die Entwicklungs- und Serviceteams mehr Zeit miteinander verbringen, sind wir langfristig sehr optimistisch, dass zusätzliche Bereiche und Möglichkeiten entstehen werden, die weitere Innovationen ermöglichen und die Bemühungen der Kunden um die digitale Transformation ankurbeln.
Wie passt diese Ankündigung in die allgemeine Cloud-Strategie von F5?
Aufbauend auf der im letzten Frühjahr erfolgten Ankündigung von F5 Cloud Services auf AWS und der Verfügbarkeit über AWS Marketplace ist dies ein weiterer großer Schritt nach vorn, um den Tausenden von Kunden, die Millionen von Anwendungen mit F5 für ihre Sicherheits-, Orchestrierungs- und Anwendungsverwaltungsanforderungen ausführen, zu helfen, dasselbe in der Cloud zu tun.
Als langjähriger Partner von AWS und anderen Cloud-orientierten Unternehmen besteht unsere Vision darin, Kunden dabei zu helfen, Anwendungen und Dienste schneller an Endverbraucher zu liefern, indem wir Teams dabei unterstützen, neue Funktionen schneller einzuführen und dies auf eine Weise zu tun, die die Sicherheit, Konformität und Leistung der Anwendungen bei SaaS-, Container- und Microservices-Bereitstellungen gewährleistet.
Können Sie nähere Angaben dazu machen, wie dies zu den umfassenderen Partnerschaftsbemühungen von F5 mit AWS passt?
Für uns zielen all diese Bemühungen darauf ab, Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen und Entwicklern und DevOps-Teams dabei zu helfen, durch die Nutzung einer wachsenden Kombination aus Cloud-nativen Diensten von F5 und AWS neue Anwendungen schneller auf AWS zu erstellen und bereitzustellen. Durch die Vereinbarung und ähnliche Bemühungen sehen wir eine Ausweitung der Möglichkeiten für Unternehmen, Lösungen wie F5 Cloud Services und NGINX zu nutzen. Die Vorteile gehen weit über traditionelle Unternehmensanwendungsfälle hinaus und umfassen auch Startups, die komplette Angebote als SaaS auf AWS erstellen. Durch diese Formalisierung von Elementen der AWS-Partnerschaft signalisieren beide Unternehmen, dass sich in der Zukunft konkrete Vorteile für ihre Kunden abzeichnen.
Wenn wir ins Detail gehen: Wie passt die Ankündigung zu den spezifischen Angeboten von F5?
An dieser Stelle ist es am einfachsten, konkrete Beispiele zu geben, statt eine umfassende Liste, daher werde ich diesen Ansatz wählen. Bei den F5 Cloud Services erwarten wir erhebliche Vorteile hinsichtlich der Zugänglichkeit dieser Services (beispielsweise DNS Cloud Service und DNS Load Balancer Cloud Service ) innerhalb von AWS für Entwickler, einschließlich der Sicherheitsservices, die wir heute anbieten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf NGINX und der Verwendung von NGINX Plus durch Organisationen, die neue Anwendungen auf AWS erstellen.
Darüber hinaus prüfen wir Co-Selling-Ansätze im Zusammenhang mit Kundenergebnissen, insbesondere rund um SAP-Migrationen, Windows-Workload-Migrationen und andere zukünftige Ansätze, die vertikal ausgerichtete Lösungen bieten, die wir für Finanzdienstleistungen, den öffentlichen Sektor, Dienstanbieter und mehr auf den Markt bringen würden.
Um das Ganze abzurunden: Was ist für Sie das Aufregendste an diesen Neuigkeiten?
Ich finde es wirklich cool zu sehen, wie F5 sich in den letzten zwei Jahren in Sachen digitale Innovation weiterentwickelt hat und in welchem Tempo unsere Produktteams neue Lösungen für Kunden in Container- und SaaS-Bereitstellungsszenarien liefern, mit der Möglichkeit, auf diese Lösungen direkt vom AWS Marketplace aus zuzugreifen. Beim Zustandekommen einer Vereinbarung dieser Art geht es meiner Ansicht nach vor allem darum, wie wir in der Lage sein werden, unsere Kunden weltweit besser zu betreuen. Wenn wir das Ganze noch weiter ausdehnen, sehen wir darin eine Möglichkeit, den Kunden durch intelligentere Dienste, die KI, Managed Services und neue Technologien wie Lambda nutzen, neue Möglichkeiten zu bieten.
Gibt es sonst noch etwas Bemerkenswertes, das Sie hervorheben möchten, das aber möglicherweise nicht in der Pressemitteilung enthalten war?
Ich möchte nur betonen, dass dies eine einzigartige Partnerschaft ist und das erste Mal, dass eine strategische AWS-Kooperationsvereinbarung mit einem ISV unserer Art im Sicherheits- und Netzwerkbereich geschlossen wurde. Dies ist besonders relevant, da F5 und AWS viele der gleichen Kunden in den Bereichen Wirtschaft und öffentliche Verwaltung sowie in der Cloud haben. Wir sind gespannt, was dies in den nächsten Tagen, Monaten und Jahren für die Kunden bedeutet.
Weitere Informationen zur Partnerschaft zwischen F5 und AWS finden Sie auf der Seite der Technologieallianz auf f5.com.