BLOG

Mitarbeiter von DevOps: Wenn Sie eines über F5 wissen, dann das:

F5 Miniaturansicht
F5
Veröffentlicht am 04. Dezember 2019

Sie folgen also DevOps-Mustern – kleine Änderungen, Quellcodeverwaltung für alles, funktionsübergreifende Verantwortung und Automatisierung der Lieferkette. Wenn alles gut läuft, sollten Sie mehr Bereitstellungen, weniger Reibungsverluste und eine verbesserte Zuverlässigkeit feststellen – und das schlägt sich hoffentlich in zufriedeneren Kunden nieder – wer auch immer diese sein mögen.

Für viele (oder sogar die meisten?) Unternehmen müssen diese neuen Arbeitsmuster jedoch neben Anwendungen, Teams und Technologien koexistieren, die sich im Laufe der Zeit etabliert haben und nun fest in die Struktur der IT-Bereitstellung eingebettet sind. Manchmal können diese neuen Systeme und Anwendungen isoliert werden, doch oft sind die Dienste, die die vorhandene Infrastruktur bereitstellen kann, entweder durch Richtlinien vorgeschrieben oder einfach nur vernünftig.

Die Frage ist, ob die vorhandene Unternehmensarchitektur und die vorhandenen Dienste in neue Methoden zur Anwendungsbereitstellung integriert werden können. Kann ein Enterprise Application Delivery Controller (um ein überhaupt nicht überraschendes Beispiel zu verwenden), der häufig über CLI oder GUI verwaltet wird, wirklich in einer Quellcodeverwaltungs-gesteuerten Configuration-as-Code-Pipeline funktionieren? Kann ein von einem Netzwerkteam betriebenes Hardwaregerät einer dynamischen, sich schnell ändernden Anwendung, die von einem Team unter Verwendung von DevOps-Mustern entworfen, erstellt und bereitgestellt wird, wirklich viele Funktionen und Mehrwert hinzufügen? Wenn es eine Sache gibt, die Sie über F5 wissen müssen, dann ist es, dass die Antwort auf diese Fragen ein klares JA ist. (Es ist auch hilfreich zu wissen, ob Ihr Unternehmen die BIG-IP- Plattform von F5 verwendet.)

Die BIG-IP-Plattform ist darauf ausgelegt, Anwendungen schnell, sicher und verfügbar zu halten. Dazu wird eine Hochgeschwindigkeits-Proxy-Architektur verwendet, die Anwendungsbereitstellungsdienste wie Anwendungsleistungstelemetrie, Lastausgleich, Netzwerkoptimierung oder API-Sicherheit einbindet – alles Dienste, die einem Team dabei helfen können, das beste Kundenerlebnis zu bieten.

Während die Qualität und Leistungsfähigkeit dieser Dienste wichtig sind, um Anwendungen zu schützen und Benutzer zufriedenzustellen, ist der Bereitstellungsmechanismus ebenso wichtig. In der DevOps-Welt ist kein Platz für manuelle Prozesse, das Warten darauf, dass andere Silos Tickets aus einer Warteschlange ziehen, oder für Snowflake-Konfigurationen. Um ihren Zweck zu erfüllen, müssen Sicherheits-, Skalierungs- und Telemetriedienste als Code definiert, in der Quellcodeverwaltung gespeichert und als Teil derselben Pipeline wie die übrigen Anwendungskomponenten bereitgestellt werden.

Dies erfordert Investitionen sowohl von den Plattformanbietern als auch von den Teams, die sie verwalten. Es ist eine Investition in Werkzeuge, Schulung und Zeit, aber die Ergebnisse sind für alle sehr wertvoll.

Anwendungsteams erhalten besser geschützte, besser beobachtbare und widerstandsfähigere Anwendungen. Infrastrukturteams können qualitativ hochwertige Dienste definieren, die ihre App-Teams durch Automatisierung bereitstellen, ohne ein Ticket zu erstellen, sondern mithilfe von Vorlagen und Konfigurationen, die den Unternehmensstandards entsprechen. Sicherheitsteams können Anwendungs-Firewall- oder API-Sicherheitsrichtlinien erstellen, optimieren und exportieren und sie unter Quellcodeverwaltung speichern, wo sie in Anwendungsbereitstellungen integriert werden können.

Aber genug Theorie und Versprechungen. Was haben wir eigentlich gemacht?

Einige Software: F5-Automatisierungs-Toolchain

Die F5 Automation Toolchain ist eine Suite kostenloser Tools, mit denen Sie erweiterte Anwendungsbereitstellungsdienste wie Web Application Firewalls, Content Routing und Lastenausgleich auf Anwendungsebene über eine einfache, deklarative API-Schnittstelle konfigurieren können. Die gesamte Konfiguration wird als JSON-Textdateien gespeichert, die über die Quellcodeverwaltung verwaltet und mit einem einzigen API-Aufruf bereitgestellt werden können.

Einige Partnerschaften: Automatisierung und Orchestrierung

Durch die Partnerschaft mit den Organisationen, die die Automatisierungstechnologien vorantreiben, mit denen Sie bereits arbeiten (wie Github , Ansible oder Terraform ), können Sie die Lücke zwischen der Konfiguration als Code und der Konfiguration auf Ihren Plattformen schließen. Die einfache Natur unserer deklarativen Automatisierung erleichtert auch die Integration mit allen von Ihnen verwendeten Tools.

Etwas Training: Super-NetOps

Netzwerkexperten verfügen über fundierte Kenntnisse zu Protokollen, Verkehrsmanagement und ADC-Technologie, doch zwischen der Denkweise eines DevOps-Teams und eines NetOps-Teams hinsichtlich des Betriebs bestehen häufig Lücken. Das F5 Super-NetOps-Programm wurde entwickelt, um NetOps-Teams dabei zu helfen, ihr Wissen in den Bereichen Automatisierung, systemisches Denken und Systemverwaltung im großen Maßstab zu erweitern, damit sie sich besser auf die Bedürfnisse von Anwendungsteams einstellen können. Der Super-NetOps-Kurs vermittelt eine Mischung aus allgemeiner Theorie und spezifischen F5-Technologieimplementierungen (beispielsweise unter Verwendung der Komponenten der F5 Automation Toolchain). Die Schulung ist online verfügbar und für alle, die sie möchten, kostenlos. Wenn Ihnen also gefällt, was Sie über die F5 Automation Toolchain lesen, Ihre NetOps-Kollegen jedoch einen Anstoß in Richtung Automatisierung benötigen, schicken Sie sie hierher .


Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn es eine Sache gibt, die Sie über F5 BIG-IP in einer DevOps-Praxis wissen müssen, dann ist es: JA, Sie können wirklich hervorragende Anwendungsbereitstellungsdienste haben, die auf die gleiche Weise bereitgestellt werden wie der Rest des Anwendungsstapels. Erfahren Sie mehr darüber, wie F5 in Ihre CI/CD-Pipeline integriert werden kann.