BLOG

F5- Application : Überwachung von F5 BIG-IP-Umgebungen mit OpenTelemetry

F5 Newsroom Mitarbeiter Vorschaubild
F5 Newsroom-Mitarbeiter
Veröffentlicht am 15. April 2025

Während seiner Keynote-Ansprache auf der AppWorld-Konferenz im Februar in Las Vegas sagte F5 Chief Innovation Officer Kunal Anand stellte das F5 Application Study Tool (AST) vor, ein leichtes, modulares Tool, das sich nahtlos in bestehende F5 BIG-IP-Ökosysteme integrieren lässt, um Daten zu verfolgen und zu visualisieren und eine Grundlage für leistungsstarke, anpassbare Erkenntnisse zu bieten. 

„AST ist ein Fenster zur Seele der Verwendung von BIG-IP“, sagte Anand. „Nicht nur oberflächliche Messwerte, sondern tiefe, aussagekräftige Erkenntnisse … Die Verwendung dieses Tools ist, als würden Sie von einer verschwommenen Momentaufnahme zu einem hochauflösenden Echtzeitvideo Ihrer BIG-IP-Umgebung wechseln.“  

AST verwendet moderne Open-Source-Tools, darunter OpenTelemetry, Prometheus, Grafana und Docker, um Daten in vorgefertigten, aber anpassbaren Dashboards zu visualisieren. So können Benutzer mehr Informationen über ihre BIG-IP-Bereitstellungen erhalten, ohne groß in neue Infrastruktur investieren zu müssen. „Was AST so besonders macht, sind nicht nur seine Fähigkeiten, sondern seine DNA. Es nutzt erstklassige Open-Source-Telemetrietools und läuft überall“, sagte Anand.  

Tiefer Einblick in BIG-IP-Implementierungen

Angesichts der integralen Rolle, die BIG-IP bei der Bereitstellung von Applications und Daten in vielen Organisationen spielt, ist es von entscheidender Bedeutung, den Überblick über die Vorgänge im BIG-IP-Ökosystem zu behalten. Umfassende Betriebsdaten spielen eine große Rolle bei der Beantwortung technischer und geschäftsbezogener Fragen, die sowohl im Normalbetrieb als auch in Krisenzeiten auftreten können. Doch herkömmliche Telemetrietools bieten oft keine tiefgehende, anpassbare Analyse und vollständige Visualisierung dessen, was unter der Haube von BIG-IP vor sich geht.

AST bietet umfassende Einblicke in BIG-IP-Bereitstellungen und reduziert so die Komplexität und den Aufwand für die Bereitstellung von Messdaten und Erkenntnissen im großen Maßstab erheblich und schafft eine solide Grundlage für kontinuierliche Beobachtung und Überwachung. Vorgefertigte Dashboards und konfigurierbare Diagramme in AST stellen BIG-IP-Telemetriedaten übersichtlich dar, um schnell Engpässe zu identifizieren, Leistungsmetriken zu verfolgen und Ausfälle in der gesamten Infrastruktur zu beheben. Das Tool analysiert das Application , Nutzungsmuster und andere Daten, um eine fundierte Fehlerbehebung zu ermöglichen und die Grundursache von Application zu ermitteln, bevor diese eskalieren.

Eine solide Grundlage für Observability

AST wurde entwickelt, um technischen Teams und Administratoren dabei zu helfen, Open-Source-Telemetrie- und Visualisierungstools zu verwenden, um ihre Überwachungs-, Diagnose- und Analyse-Workflows zu verbessern. Darüber hinaus bietet es Unternehmen auch zahlreiche geschäftliche Vorteile.

Wir haben Mike Waechter, Senior Manager für Solutions Engineering bei F5, und Chris Hain, Distinguished Technologist bei F5, gebeten, einige der Funktionen von AST zu erläutern und zu beschreiben, wie das Tool eine solide Grundlage für die Beobachtbarkeit und Überwachung von BIG-IP-Umgebungen bietet.

„AST wandelt Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse um“, sagte Waechter. „Es bietet Informationen zu Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit der gesamten BIG-IP-Infrastruktur.“ Dies ist offensichtlich für Technik- und Infrastrukturteams von entscheidender Bedeutung, aber auch für Unternehmensleiter ist es wichtig. AST bietet im Laufe der Zeit klare Einblicke in technische Details und ermöglicht Application eine effektivere Zusammenarbeit mit Infrastruktur- und Sicherheitsteams und die Einbindung dieser Gespräche in einen verständlichen Arbeitsablauf.

Ein einziger Punkt der Wahrheit

AST bietet einen einzigen Anhaltspunkt für mehrere Teams und mehrere Verantwortungsebenen. Die Daten werden in klaren, leicht verständlichen Dashboards visualisiert, sodass technische Details auch für Zielgruppen ohne tiefgreifendes technisches Know-how leicht verständlich sind.

„Man muss kein Experte sein, um von AST zu profitieren“, sagte Hain. „Daten können einfach auf einer Skala von Grün bis Rot angezeigt werden, und Application können selbst herausfinden, wie gut BIG-IP funktioniert.“ AST verkürzt außerdem die Zeit bis zur Lösung auftretender Probleme. Da das Tool den Leistungsverlauf darstellt, können Benutzer Berichte und Messwerte im Laufe der Zeit einsehen, um zu sehen, wo und wann Probleme aufgetreten sind.

Da die Daten so klar dargestellt werden, ist dies auch sehr nützlich, um Unternehmensleitern, die die Rohdaten sonst möglicherweise nicht verstehen würden, Untersuchungs- oder Post-Mortem-Bemühungen vorzustellen.

AST ist auch sehr nützlich für die Postkonfigurationsanalyse am zweiten Tag. Dabei handelt es sich um den Prozess der Überprüfung, Optimierung und Validierung der Konfiguration eines Systems nach der ersten Bereitstellung und Einrichtung (die während der Phase „Tag 1“ stattfindet).

Diese Analyse ist wichtig, um sicherzustellen, dass das System wie erwartet funktioniert, sicher bleibt und den betrieblichen Anforderungen entspricht. Und da AST Daten und Messdaten aus der gesamten BIG-IP-Umgebung präsentiert, können Plattformteams Probleme, die die Systemleistung und Betriebszeit beeinträchtigen können, proaktiver vorhersehen.

„Für die Überwachung und Fehlerbehebung am zweiten Tag ist es wichtig, sowohl historische als auch Echtzeitdaten zu haben“, sagte Hain. „Dadurch können wir viel proaktiver vorgehen, denn dank der leicht nachverfolgbaren Kennzahlen werden wir nicht überrascht, wenn etwas kaputt geht oder langsamer wird. Wenn sich ein Teil des Systems der maximalen Bandbreite nähert, lässt sich das viel einfacher beheben, wenn Sie einen klaren Einblick in die Daten haben.“

Da alle Betriebs- und Leistungsdaten von BIG-IP in einer kleinen Gruppe von Dashboards gesammelt werden, verbessert AST auch die Effizienz und Effektivität der Überwachung. „Für Mitarbeiter in einem Sicherheitsbetriebszentrum kann AST erweiterte Analysen bereitstellen, um potenzielle Probleme oder Anomalien zu erkennen“, sagt Waechter. Wenn bestimmte Leistungszahlen plötzlich nicht mehr stimmen – beispielsweise, wenn Applications plötzlich viel mehr Ressourcen auf BIG-IP verwenden –, gibt es historische Beweise zur Leistung der Application in der Vergangenheit, und Sicherheitsteams können diese Informationen für eine Analyse verwenden.

„Und obwohl all diese Messwerte schon immer verfügbar waren, musste man früher ein verrücktes Skript schreiben, um die Daten aus diesen Boxen zu ziehen“, fügte Hain hinzu. Jetzt werden die Daten mit AST in einer praktischen, leicht lesbaren Datenbank angezeigt. „Sie gehen einfach zu einem zentralen Ort und finden alle Informationen“, sagte er.

Ein vollständig anpassbares Tool

AST ist außerdem vollständig anpassbar und konfigurierbar. Vergessen Sie statische, starre Überwachungstools: Benutzer können die Open-Source-Dashboards und -Integrationen von AST an ihre eigenen individuellen Anforderungen anpassen. Sie können nicht nur das Dashboard selbst ändern, sondern auch Bedienfelder ändern und Farben innerhalb des Dashboards anpassen oder die Daten von AST in ihre eigenen vorhandenen Tools zur Überwachung von Produktionsabläufen exportieren.

„Nichts ist wirklich in Stein gemeißelt“, sagte Waechter. „Das ist wirklich leistungsstark, weil Sie nicht an die Datenanzeige eines proprietären Anbieters gebunden sind. Es ist wirklich offen und Sie können Ihre Messdaten mit den von Ihnen bevorzugten Grafiklösungen anzeigen, um die Datenkorrelationen für jedes Ihrer Publikumssegmente leichter verständlich zu machen.“

Benutzer können die Dashboards auch anpassen, um sich auf bestimmte Kennzahlen zu konzentrieren, die für eine Rolle oder eine bestimmte Zielgruppe erforderlich sind, ohne sie mit irrelevanten Informationen zu überhäufen.

„Jeder hat eine Meinung darüber, wie Daten präsentiert werden sollten, und sie sind alle gültig“, sagte Hain. „Mit AST können die Leute die Daten selbst bedienen und auf eine Weise präsentieren, die für ihre Betriebsabläufe und Prioritäten geeignet ist. Also tob dich aus.“

AST ermöglicht es, den Betrieb von Teams von reaktiv auf proaktiv umzustellen. Dies stellt nicht nur für den Betrieb, sondern auch für das gesamte Unternehmen eine bedeutende Veränderung dar, da es dem Management dabei helfen kann, mögliche Probleme vorherzusehen. „Durch den einfachen Zugriff auf historische Daten, die die Leistung von Systemen im Laufe der Zeit visualisieren, können Unternehmen prädiktive Analysen entwickeln und sich im Voraus auf kommende Probleme vorbereiten“, sagte Waechter.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, das F5 Application Study Tool kostenlos herunterzuladen, finden Sie auf Github.