BLOG

Erhöhen Sie Ihre Innovationsgeschwindigkeit mit BIG-IP-Automatisierung

Ivan Hurtt Miniaturbild
Ivan Hurtt
Veröffentlicht am 23. April 2024

Die steigende Nachfrage nach digitaler Transformation hat viele NetOps-Teams an ihre Grenzen gebracht. Noch vor wenigen Jahren verwalteten die meisten NetOps-Teams 50 bis 100 Apps, heute sind es in den meisten Unternehmen 250 oder mehr. Einige Organisationen berichten sogar, dass sie mehr als 1.000 Apps verwalten. In der heutigen sich rasch entwickelnden digitalen Landschaft war die Nachfrage nach effizienter, skalierbarer und sicherer Anwendungsbereitstellung nie höher.

Führende Unternehmen wissen, dass die Markteinführungszeit ein entscheidender Faktor im Rennen um die Loyalität und Aufmerksamkeit der Kunden ist. Um dieses Rennen zu gewinnen, müssen Unternehmen ihre Innovationskraft steigern und gleichzeitig den Zeit- und Kostenaufwand für die Entwicklung und Einführung von Anwendungen reduzieren. Dies ist die Ansicht von mehr als 70 % der im State of Application Strategy Report von F5 befragten Organisationen.

Wie können NetOps-Teams, die bereits jetzt Mühe haben, mit der Konkurrenz Schritt zu halten, strategische Veränderungen vornehmen, um sich abzusetzen und sie zu überholen?

Die Antwort liegt in der strategischen Automatisierung.

NetOps-Teams durch Automatisierung in die Lage versetzen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen

Durch die Nutzung der Möglichkeiten der Automatisierung können NetOps-Teams zahlreiche Vorteile erzielen, die von einer erhöhten Betriebseffizienz und Skalierbarkeit bis hin zu einer verbesserten Sicherheitslage und Kosteneinsparungen reichen. 

F5 unterstützt Unternehmen in zahlreichen Branchen dabei, sich schnell an die veränderte Marktdynamik anzupassen. Hier sind einige Anwendungsbeispiele für die Automatisierung mit dramatischen Ergebnissen:

Transformieren und optimieren Sie die Bereitstellung und Verwaltung von Apps

Die Anwendungseinführungen eines führenden Herstellers beeinträchtigten die betriebliche Effizienz und Effektivität. Zweiwöchige Release-Zyklen mit Übergaben zwischen mehreren Teams bremsten alle aus, und alle waren frustriert über die Fragmentierung und die abteilungsübergreifenden Barrieren, die sie zurückhielten.

Durch den Einsatz der BIG-IP Automation Toolchain von F5 und die Implementierung von Infrastruktur als Code (IaC) ermöglichte der Hersteller einen Self-Service-Katalog für Anwendungsentwickler, was zu optimierten Abläufen und verbesserter Entwicklungsflexibilität führte. Zu den spezifischen Effizienzverbesserungen in der gesamten Organisation gehören:

  • Erfolgreiche Migration von ca. 3.000 Apps in 24 Stunden bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Produktion
  • Reduzierte App-Bereitstellungszeit von ca. 15 Tagen auf nur wenige Minuten
  • Der Schulungs- und Fachkompetenzbedarf zur Verwaltung und Wartung der Apps und Dienste wurde erheblich reduziert
  • Manuelle, fehleranfällige Prozesse entfernt

Verbesserte Konsistenz und Kosteneinsparungen

Vor der Automatisierung der BIG-IP-Bereitstellung hatte eine führende Bank Schwierigkeiten, die Konsistenz der Konfiguration ihrer BIG-IP-Instanzen, -Anwendungen und -Dienste in ihrer Hybrid-Cloud-Umgebung aufrechtzuerhalten. Ihre manuellen Konfigurations- und Verwaltungsprozesse führten zu Bereitstellungsverzögerungen, Instanzdiskrepanzen und Abweichungen bei den Sicherheitsrichtlinien. Dies führte zu Konfigurationsabweichungen, die die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Stabilität ihrer Apps und der gesamten Infrastruktur gefährdeten.

Nach der Einführung der F5-Automatisierung konnte die Bank ihre BIG-IP-Flotte sowie die zugehörigen Apps und Dienste schnell skalieren, um die wachsende Nachfrage innerhalb von Minuten sicher zu erfüllen.

Da durch die Automatisierung der Bedarf an manuellen Aufgaben verringert und das Potenzial für Ausfallzeiten und Störungen minimiert wird, konnte die Bank zudem Betriebskosteneinsparungen in Höhe von Tausenden von Dollar pro Fall und Jahr erzielen.

Mehr Flexibilität und mehr Sicherheit

F5 stellt außerdem Automatisierungsdienste für einen führenden Einzelhändler bereit, der Schwierigkeiten hatte, mit den erforderlichen Netzwerkänderungen während saisonaler Nachfrageschwankungen Schritt zu halten. Dieser Einzelhändler muss in der Lage sein, Arbeitslasten von BIG-IP-Hardware auf Software zu verlagern, und muss über die Flexibilität verfügen, in den umsatzstärksten Phasen der Einkaufssaison auf die Cloud umzusteigen. 

Durch die Automatisierung kann der Einzelhändler seine BIG-IP-Dienste nun dynamisch an die schwankende Nachfrage anpassen. Durch die Überwachung von Verkehrsmustern und Ressourcennutzung in Echtzeit können die BIG-IP-Automatisierungssysteme von F5 automatisch zusätzliche Ressourcen auf der BIG-IP-Hardware des Einzelhändlers bereitstellen oder virtuelle Instanzen in softwaredefinierten Umgebungen starten, um die erhöhte Arbeitslast zu bewältigen. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in eine Hybrid-Cloud-Umgebung und gewährleistet eine sichere, richtlinienbasierte Verwaltung aller Instanzen, unabhängig von deren Standort.

Barrieren durchbrechen: Wie deklarative Automatisierung Ihr Unternehmen zukunftssicher macht

Herkömmliche Lösungen basieren auf manuellen imperativen Befehlen und um diese Leistung nutzen zu können, benötigen Sie umfassende Kenntnisse der von Ihnen bereitgestellten Produkte und Dienste.

Damit unsere Kunden in einer zunehmend dynamischen Landschaft erfolgreich sein können, hat F5 eine neue API namens BIG-IP AS3 (BIG-IP Application Services 3-Erweiterung) entwickelt. AS3 verwendet ein deklaratives Modell. Dies bedeutet, dass Sie eine JSON-Deklaration angeben, die den gewünschten Endzustand Ihres Geschäftsziels definiert (im Gegensatz zu einem langwierigen Schritt-für-Schritt-Anweisungssatz mit imperativen Befehlen). AS3 konfiguriert Ihre Anwendungsdienste dann automatisch wie gewünscht.

Durch den Einsatz der BIG-IP Automation Toolchain profitieren F5-Kunden von allen Vorteilen der Automatisierung mit erhöhter Flexibilität, Skalierbarkeit, Zusammenarbeit, Effizienz und Innovation.

Wettbewerbsvorteil gesichert: Branchenführende APIs

Während es keine Zweifel an den Vorteilen der Automatisierung gibt, lauten die Fragen in der Regel: „Wie führen wir die Automatisierung aus?“ oder „Wo fangen wir an?“ Mit einem vollständigen Satz an Automatisierungstools, die den gesamten Anwendungslebenszyklus abdecken, können Sie mit dem Onboarding einer Instanz beginnen, Ihre Konfigurationen verwalten oder Ihre Telemetriedaten an ein Drittanbieter-Softwaretool streamen. Sie können dort beginnen, wo die Automatisierung Ihren Anforderungen an die Geschwindigkeit der Anwendungsdienste am besten entspricht, und von dort aus skalieren. Darüber hinaus definiert ein einzelner API-Aufruf jeden gewünschten Endzustand, um die Bereitstellung zu vereinfachen und BIG-IP-Dienste schneller und genauer zu aktivieren.

Mit über 37.000 Downloads von Automation Toolchain-Komponenten im Jahr 2023 und Tausenden von Kunden, die bereits in der Produktion sind, bietet F5 die richtige Dokumentation, Experten und Erfahrung, um Sie auf Ihrem Weg zur Automatisierung zu unterstützen – unabhängig davon, ob Sie bereits weit fortgeschritten sind, vor Kurzem begonnen haben oder gerade erst entscheiden, wo Sie anfangen sollen.

Weitere Ressourcen

Dokumentation zur F5 BIG-IP Application Services 3-Erweiterung

Video zur F5-Automatisierungs-Toolchain

YouTube-Kanal von Mark Dittmer von F5