BLOG

Die nächste Generation stärken: F5-Freiwillige schließen sich mit Schülern für ein unvergessliches Cybersecurity-Sommercamp zusammen

Chad Davis Miniaturbild
Chad Davis
Veröffentlicht am 03. August 2023

Willkommen in der spannenden Welt der Cybersicherheitsausbildung. Unter glühender Sommersonne versammelten sich junge Menschen, die in die spannende Welt der digitalen Verteidigung eintauchen wollten, beim mit Spannung erwarteten AFA CyberCamp. Dank der unschätzbaren Hilfe engagierter F5-Freiwilliger versprach das diesjährige Camp allen Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

AFA CyberCamps wurden sorgfältig konzipiert, um sowohl Highschool- als auch Middleschool-Schüler anzusprechen, die eine Leidenschaft für Cybersicherheit teilen, unabhängig davon, ob sie gerade erst in dieses faszinierende Feld einsteigen oder bereits über ein Grundwissen und einen unstillbaren Wissensdurst nach mehr verfügen. Veranstalter dieser Camps sind anerkannte Organisationen und Institutionen, die beim angesehenen CyberPatriot Program Office registriert sind. Sie ziehen ein vielfältiges Teilnehmerspektrum an, darunter AFA-Abteilungen, Schulen, Universitäten, CAP-Staffeln, Industrieunternehmen und sogar Boys & Girls Clubs – mit einer Vielzahl von Hintergründen und Perspektiven.

Die Bühne war bereitet für einen Sommer voller Kameradschaft, Entdeckungen und Lernen, denn die F5-Freiwilligen Sam Park und Ivan Reyes Mendez standen eifrig bereit, ihr Fachwissen weiterzugeben und die nächste Generation von Cyber-Verteidigern zu inspirieren.

„Für mich war es eine leichte Entscheidung, diese Gelegenheit zu nutzen, unserer Gemeinschaft etwas zurückzugeben“, sagt Sam Park. „Es macht mir Freude, den Kindern dabei zu helfen, die Technologie zu verstehen und ihre Freude zu sehen, wenn sie sie begreifen.“

„Ich habe mich entschieden, mich freiwillig als Ausbilder für das CyberCamp zu melden, um meiner Gemeinde hier im Großraum Washington, D.C. etwas zurückzugeben“, fügt Ivan Reyes Mendez hinzu. „Als ich die öffentlichen Schulen in D.C. besuchte, war mir bewusst, dass es in vielen der umliegenden Gemeinden keine MINT-Programme gab. Daher war es großartig, Teil einer Initiative mit AT&T, F5 und anderen Partnern zu sein, um den Kindern der Gemeinde im Rahmen ihres einwöchigen CyberCamps kostenlosen Zugang zu Cybersicherheitsschulungen zu ermöglichen.“

Mit einer Mischung aus spannenden, praxisbezogenen Aktivitäten, anregenden Diskussionen und realen Herausforderungen sind die AFA CyberCamps zum ultimativen Nährboden für angehende Cybersicherheits-Enthusiasten geworden, die ihre Fähigkeiten schärfen und ihre Talente mit behandelten Themen verfeinern möchten, darunter:

  • Grundsätze der Cybersicherheit, grundlegende Windows-Sicherheitsrichtlinien und -tools, Kontoverwaltung, Windows-Dateischutz sowie Auditing und Überwachung
  • Einführung in Linux, Ubuntu 18-Terminologie und -Konzepte, grundlegende GUI-Sicherheit und Einführung in die CLI
  • Grundlegende Befehlszeilensicherheit und fortgeschrittene Ubuntu-Sicherheit
  • Cyberethik und damit verbundene Überlegungen

Reyes Mendez bringt die Wirkung des Camps wunderbar auf den Punkt, wenn er sagt: „Mir gefiel, wie das Camp der Community zeigen konnte, wie vielfältig und integrativ die Belegschaft im Bereich Cybersicherheit heute ist.“ Tatsächlich war dieses Camp mehr als nur eine Zusammenkunft junger Leute mit Interesse an Cybersicherheit; es diente als ein Leuchtfeuer der Hoffnung und demonstrierte die Macht der Vielfalt und Inklusivität bei unserer gemeinsamen Verteidigung gegen Cyberbedrohungen.

Während sich die Campteilnehmer im Laufe der Woche mit ernsten Themen beschäftigten und die Feinheiten der Cyberabwehr erkundeten, vermittelte die Abschlussveranstaltung des Camps am Freitag ein herzerwärmendes Gefühl der Zusammengehörigkeit. Während die Schüler ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten feierten, diente eine Pizzaparty am Ende der Woche als symbolische Erinnerung daran, dass Lernen und Entwicklung sowohl Spaß machen als auch lohnend sein können.

Sehen Sie sich hier die lokale Berichterstattung von NBC über das Lager an.