BLOG

F5-Verfügbarkeit im AWS GovCloud Marketplace!

F5 Miniaturansicht
F5
Veröffentlicht am 24. August 2017

Es ist kein Geheimnis, dass für die Mehrheit der Benutzer öffentlicher Clouds die Sicherheit das größte Anliegen ist. Für manche Organisationen und Behörden hat sie jedoch sogar noch größere Bedeutung. Aufgrund äußerst strenger gesetzlicher Vorschriften und Compliance-Anforderungen war die AWS-Cloud (oder jede andere Cloud) für diese Gruppen in ihrer Anfangsphase einfach keine praktikable Option zum Hosten ihrer Anwendungen – bis zur Veröffentlichung der ersten AWS GovCloud (US)-Region im Jahr 2011.

Für diejenigen unter Ihnen, die mit AWS GovCloud und seinem Zweck nicht vertraut sind: Es ermöglicht im Wesentlichen Organisationen, die für hochsensible Daten und IT-Workloads verantwortlich sind, im Einklang mit den Compliance-Anforderungen der Behörden auf Bundes- und Landesebene (wie FedRAMP, ITAR und HIPAA) vorzugehen, indem es einen isolierten und dedizierten Bereich der AWS-Infrastruktur für die sichere Bereitstellung von Anwendungen bereitstellt. Dadurch können die IT-Organisationen dieser Behörden von denselben Vorteilen des Public Cloud Computing profitieren wie alle anderen AWS-Benutzer: verbesserte Agilität und Skalierbarkeit sowie eine bessere Abstimmung der Kosten auf die Nutzung innerhalb eines OpEx-Budgetmodells.

Das ist alles schön und gut, doch die in der AWS GovCloud eingesetzten Anwendungen ähneln grundsätzlich denen in anderen AWS-Regionen. Für eine optimale Leistung benötigen sie dieselben erweiterten Anwendungsbereitstellungs- und Sicherheitsdienste. Vor diesem Hintergrund hat F5 die BIG-IP Virtual Edition (VE) für den Einsatz in AWS GovCloud-Regionen (USA) umfassend getestet und verifiziert. Das bedeutet, dass Benutzer bereits seit einiger Zeit BIG-IP VE-Images für die Bereitstellung in der AWS GovCloud herunterladen können.

 

Erst kürzlich hat AWS jedoch die Verfügbarkeit eines Marktplatzes als Ergänzung zu seiner Region GovCloud (USA) angekündigt . Dieser bietet Kunden einen Online-Shop, in dem sie speziell geprüfte Software von Drittanbietern entdecken, kaufen und installieren können, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen ihrer stark regulierten Workloads entspricht. Als einer der Marktführer für öffentliche Cloud-Integrationen freut sich F5, die sofortige Verfügbarkeit seiner Anwendungsdienste auf diesem neuen Marktplatz bekannt zu geben – wodurch es für AWS GovCloud-Benutzer schneller und einfacher wird, F5-Lösungen einzusetzen.

Das grundlegende Wertversprechen von F5 im Bereich „Cloud“ läuft auf die Konsistenz der Anwendungsservices in allen Hybrid-Cloud-Umgebungen hinaus. Diese Entwicklung in der Public-Cloud-Geschichte von F5 festigt diesen Wert noch weiter. Da die in diesem neuen AWS-Marktplatz verfügbaren BIG-IP VEs hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Funktionsumfang allen anderen physischen und virtuellen BIG-IP-Geräten exakt entsprechen, ist es für Behörden und Organisationen jetzt noch einfacher, ihren Betrieb auf die AWS-Cloud auszuweiten und dabei dieselben Anwendungsservices und Sicherheitsrichtlinien zu nutzen, auf die sie sich heute verlassen. Ob intelligentes Verkehrsmanagement, erweiterter Anwendungsschutz oder sicherer Anwendungszugriff: Alle für lokale, private und öffentliche Cloud-Anwendungen sowie SaaS-Anwendungen verfügbaren BIG-IP-Dienste können dank dieser neuen Marktplatzintegration jetzt schnell in der AWS GovCloud instanziiert werden.

Ein letzter sicherheitsrelevanter Hinweis: Die WAF-Lösung (BIG-IP ASM) von F5 wurde gerade im Magic Quadrant für Web Application Firewalls von Gartner als führend anerkannt. Und da der Hauptzweck von AWS GovCloud darin besteht, die Sicherheit deutlich zu verbessern, gibt es keinen besseren Weg, den Schutz von Apps und Daten zu konzipieren und auszubauen, als die umfassendste WAF-Lösung auf dem Markt mit einer der sichersten Umgebungen im öffentlichen Cloud-Bereich zu kombinieren.

Weitere Informationen finden Sie bei F5 im AWS GovCloud Marketplace . Weitere Informationen zur Migration von Anwendungen zu AWS finden Sie in diesem Whitepaper .