Es ist weniger als eine Woche, bis wir vom 8. bis 11. März 2016 zu Cisco Live in Melbourne aufbrechen, und dann wird es langsam ernst! Dieses Jahr hat sich F5 zum Ziel gesetzt, Unternehmen bei der Migration ihrer Applications in die Cloud zu unterstützen und ihre Reise in einer Hybridumgebung abzusichern. Der Grund hierfür ist, dass sich Ihre Apps in der Cloud befinden und Ihre Dienste daher ebenfalls dort sein sollten.
Verpassen Sie nicht die Demos und Vortragssitzungen unserer F5-Experten zu unseren BIG-IP- und ACI-Lösungen. Hier sind weitere Einzelheiten, die Sie verführen sollen: -
Wie Ihnen vielleicht aufgefallen ist, taucht das Wort „Applications“ häufig auf. Und das alles aus gutem Grund. In unserer heutigen digitalen Welt stellen immer mehr Organisationen Applications in den Clouds bereit und migrieren sie dorthin. Viele dieser Unternehmen streben einen hybriden Ansatz aus lokalen Einrichtungen und verschiedenen Cloud-Plattformen an, vor allem um flexibler zu werden und Kosten zu sparen. Neben der Verlagerung von immer mehr Apps in die Cloud müssen auch die kritischen App-Dienste, die die Leistung steigern und Sicherheitsrisiken reduzieren, mitwandern.
Damit kommen wir zum Thema „App-zentriert“. App-zentriert zu sein bedeutet, Ihre Infrastruktur aus der Perspektive der Apps zu betrachten – wozu sie dienen, wer sie verwendet, auf welche Informationen über sie zugegriffen wird – und so eine Veränderung der Geschäftsmodelle, der Engagement-Modelle zwischen Business und IT sowie der IT-Architektur herbeizuführen.
Mithilfe eines anwendungszentrierten und richtliniengesteuerten Ansatzes bieten F5 und Cisco Unternehmen gemeinsam die Möglichkeit, Applications mit der Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit bereitzustellen, die erforderlich ist, um die geschäftlichen und technologischen Herausforderungen von heute zu meistern. F5 ist einzigartig aufgestellt und kann Unternehmen dabei helfen, die Markteinführungszeit für neue Applications und Dienste zu verkürzen und die mit der Verwaltung zahlreicher Punktlösungen verbundenen Risiken zu vermeiden.