Wenn Sie wie viele andere Unternehmen sind, begann Ihre Reise in die Cloud mit dem Hinzufügen einer privaten Cloud zu Ihrer lokalen Umgebung, um die Vorteile von Agilität, Skalierbarkeit, Leistung und Kosteneffizienz in einer dedizierten Cloud-Umgebung zu nutzen. Und wie viele andere Unternehmen haben Sie später erkannt, dass Ihr Unternehmen erheblich von der Fülle an Tools und Plattformfunktionen eines öffentlichen Cloud-Anbieter wie AWS profitieren könnte, die in einer privaten Cloud nicht verfügbar sind. Diese verteilte Umgebung ist zur Norm geworden: 87 % der Organisationen unterstützen derzeit Multi-Cloud-Umgebungen.
Die Realität verteilter Umgebungen stellt die Herausforderung dar, Ihre mehreren Cloud-Umgebungen zuverlässig und sicher zu verbinden und zu betreiben. Dies gilt insbesondere, da jede Cloud über einen eigenen Satz an Tools, APIs und Netzwerkkonfigurationen verfügt, die natürlich nicht zusammenarbeiten. Die Koordination und Integration dieser unterschiedlichen Komponenten, von denen jede über eigene Portale und Dashboards verfügt, macht es zunehmend schwieriger, Netzwerk- und Application zwischen Umgebungen schnell bereitzustellen und erfordert spezielle Kenntnisse und Fachkenntnisse.
Die Gewährleistung einer nahtlosen Kompatibilität zwischen herkömmlicher Unternehmensnetzwerkausrüstung und öffentlichen Cloud-Netzwerkkonstrukten wie Sicherheitsgruppen, Netzwerk-Peering und Richtlinien zur Steuerung des Datenverkehrs kann äußerst komplex sein. Die Netzwerkprotokolle, Sicherheitstools sowie Methoden zur Datenübertragung und -speicherung unterscheiden sich bei den verschiedenen Anbietern. Das Erreichen der Interoperabilität und reibungslosen Integration zwischen diesen Umgebungen erschwert Ihre Fähigkeit zum Bereitstellen von Applications erheblich.
Auch die Aufrechterhaltung einer konsistenten Sicherheit und Compliance über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg kann eine Herausforderung sein. Jeder Anbieter verfügt über eigene Sicherheitsrahmen und Zugriffskontrollen. Es ist kompliziert sicherzustellen, dass Sicherheitsrichtlinien, Verschlüsselungsmethoden und Zugriffskontrollen in allen Ihren Umgebungen einheitlich angewendet werden, und es bedarf einer sorgfältigen Koordination. Netzwerkbetriebsteams müssen sicherstellen, dass die von ihnen eingeführte Plattform keine potenziellen Sicherheitsrisiken für Ihr Unternehmen darstellt.
F5 Distributed Cloud Network Connect, eine der Multi-Cloud-Netzwerklösungen von F5, bietet leistungsstarke Netzwerke und Sicherheit in hybriden Umgebungen. Sie können damit Ihre verteilten Applications über öffentliche und private Clouds, Edge-Sites und lokale Rechenzentren hinweg schnell verbinden und gleichzeitig mithilfe einer einzigen SaaS-basierten Verwaltungsplattform gemeinsame Richtlinien und Betriebsverfahren beibehalten. Es bietet automatisierte Bereitstellung, um Ihre Cloud-Instanzen in Minuten zu verbinden, wodurch die Komplexität reduziert und die Effizienz erhöht wird.
Distributed Cloud Network Connect ermöglicht vollständige Multi-Tenancy- und Self-Service-Funktionen für die Zusammenarbeit Ihrer DevOps-, NetOps- und SecOps-Teams und unterstützt häufig verwendete Tools wie Opsgenie und Slack für Warnmeldungen sowie Splunk und Datadog für Security Information and Event Management (SIEM). Dies kann DevOps und SecOps das Leben erleichtern, sodass sie ihre bevorzugten Tools in Ihre AWS-Cloud, öffentliche Cloud und lokalen Umgebungen integrieren und nutzen können.
F5 Distributed Cloud App Connect vereinfacht den Betrieb durch die automatische Konfiguration nativer öffentlicher Cloud-Netzwerkressourcen und verbindet Ihre AWS-Cloud nahtlos mit Ihrer privaten Cloud. Mit Distributed Cloud App Connect können Sie Microservices in AWS und einer privaten Cloud oder einem Rechenzentrum verteilen. Es bietet kontinuierliche Netzwerktransparenz über alle Ihre Sites und Clouds hinweg für eine schnelle Fehlerbehebung und Problemlösung.
Distributed Cloud App Connect reduziert die betriebliche Komplexität und den Zeitaufwand für die Bereitstellung von Apps und Diensten in Ihren lokalen, privaten Cloud- und AWS-Umgebungen erheblich. Es ermöglicht die App-zu-App-Konnektivität und beschleunigt die Application , indem es Netzwerkprobleme mit IP-Überlappung und -Routing reduziert. Es bietet feinkörnige Steuerelemente für den API-Zugriff und absichtsgesteuerte Richtlinien, die auf alle Ihre Sites und Clouds verteilt werden können. So können Sie die Vorteile Ihrer AWS-Plattform problemlos von jeder verbundenen Umgebung aus nutzen.
Sie profitieren von einer geringeren Betriebskomplexität und niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO) durch zentrales Management und einen integrierten Service-Stack für einheitliche Dienste und Richtlinien über alle Ihre Clouds und Standorte hinweg. Die F5 Distributed Cloud Platform bietet native Integration und Automatisierung von Diensten, einschließlich Routing, Zugriff und Segmentierung, um Komplexität zu abstrahieren und die Bereitstellungszeit zu beschleunigen, indem laufende Vorgänge über mehrere Clouds hinweg vereinfacht werden.
Einfach ausgedrückt ermöglichen Ihnen die Multi-Cloud-Netzwerklösungen von F5, Ihre AWS-Cloud- Applications und -Netzwerke neben privaten Clouds und Rechenzentren zu verwalten und zu betreiben und Ihre Sicherheits- und behördlichen Anforderungen zu erfüllen, während Sie gleichzeitig den Betriebsaufwand für die Verwaltung mehrerer zugrunde liegender Netzwerke minimieren. Die F5 Distributed Cloud Platform verbindet alle Ihre lokalen, öffentlichen Clouds, Hybrid Clouds und Edge-Sites einfach und sicher über einen einzigen agilen SaaS-basierten Dienst und sorgt so für einfache Bedienung und eine schnelle Bereitstellung Ihrer Netzwerk- und Application .
Erfahren Sie, wie Sie mit F5 Distributed Cloud Network Connect und F5 Distributed Cloud App Connect Netzwerke und verteilte Applications und Dienste über öffentliche Clouds, Hybrid Clouds, lokale Umgebungen und Edge-Sites hinweg einfach und sicher verbinden.