Eine Karriere in der Cybersicherheit anzustreben, kann höllisch einschüchternd sein.
Für Neulinge kann die enorme Komplexität von Informationssystemen gepaart mit der finsteren Entschlossenheit von Kriminellen und den verheerenden Konsequenzen eines Scheiterns eine große Belastung sein.
Aber (fast) jede Reise sieht am Anfang einschüchternd aus. Um eine Parallele zum Thema zu ziehen: Viele Neujahrsvorsätze werden am 1. Januar entmutigend erscheinen. Lassen Sie uns im Geiste eines Neuanfangs die Gelegenheit nutzen, darüber nachzudenken, was Sie ursprünglich zur Cybersicherheit hingezogen hat.
Eine der wichtigsten Eigenschaften eines erfolgreichen Informationssicherheitsexperten ist die lebenslange Bereitschaft zum Lernen. Dies erfordert die Fähigkeit, sich ständig über Technologie zu informieren und für sein Wissen bezahlt zu werden.
Aber wie kann man diesen Lernmuskel am besten stark halten?
Jeder Mensch lernt im Laufe seines Lebens. So funktioniert die Welt und so entwickeln sich Zivilisationen. Doch für viele endet das Lernen an einem bestimmten Punkt, weil es zusätzlichen Aufwand erfordert. In der Schule muss man lernen, eine Prüfung zu bestehen und eine Note zu bekommen. Bei der Arbeit lernen Sie, eine Funktion zu erfüllen und einen Gehaltsscheck zu verdienen. Danach erliegen viele Menschen der Versuchung, sich einfach treiben zu lassen, weil sie denken, ihre Lerntage seien vorbei, weil sie genug von der Aufgabe bewältigt hätten.
Aber das muss nicht sein. Denken Sie stattdessen darüber nach, sich eine neugierige Geisteshaltung anzueignen.
Neugier ist der Wunsch zu lernen. Der unstillbare Wissensdurst, was hinter der nächsten Ecke wartet, der Aufbau Ihres vorhandenen Wissens, um ein Konzept vollständig zu begreifen und es kontinuierlich anzuwenden.
Dies ist in der Cybersicherheit eine entscheidende Eigenschaft, da Kriminelle genau das Unbekannte ausnutzen. Daher ist es wichtig, fieberhaft neugierig auf ihren nächsten Schritt zu bleiben, um mithalten und sich sogar einen Vorteil verschaffen zu können.
Eine auf Neugier basierende Denkweise zu übernehmen bedeutet, das Ergebnis des Lernens konzeptionell durch den Prozess selbst zu ersetzen. Mit anderen Worten: Genießen Sie die Reise genauso sehr oder sogar mehr als das Ziel. Es bedeutet, zu akzeptieren, dass Sie lernen möchten und gern lernen, und dass Sie deshalb immer wieder mehr lernen werden .
Wenn Sie Ihr Gehirn in den Neugiermodus schalten, stellen Sie Fragen, um tiefer einzutauchen und verborgene Wahrheiten aufzudecken. Sie bereiten Ihr Gehirn darauf vor, Daten und Informationen zu empfangen, mit ihnen zu arbeiten und sie zu speichern, um sie bei Bedarf zu verwenden oder neu zu definieren. Es kann zu einem lohnenden Kreislauf führen: Jedes Mal, wenn Sie etwas Neues lernen, wird Dopamin ausgeschüttet, wodurch die Informationen gespeichert werden und die neurochemischen Prozesse des Lernens voll ausgeschöpft werden.
Ein weiterer Vorteil der Neugier besteht darin, dass Sie eher dazu bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen und neue Dinge zu erkunden. Das Verlassen der eigenen Komfortzone hat immer auch negative Aspekte. Deshalb ist es unangenehm. Die Angst vor dem Unbekannten und die Energie, die nötig ist, um etwas Neues auszuprobieren, können oft mentale Blockaden darstellen. Neugier kann das positive Gegengewicht zu diesen negativen Gedanken sein und Ihnen als geistige Rüstung dienen, um in das Unbekannte vorzudringen.
Im Bereich Cybersicherheit könnte dies bedeuten, dass Sie Ihr vorhandenes Netzwerk erweitern, um neue Leute kennenzulernen, die sich mit verwandten Sicherheitsprojekten befassen, oder dass Sie mehr Zeit in die Forschung und das Lernen investieren (über die am Ende dieses Artikels aufgeführten Ressourcen).
Für Cyber-Neulinge kann dies bedeuten, dass sie einen Universitätskurs belegen und die erforderliche Zeit investieren müssen, um sich in der Branche zurechtzufinden. Oder setzen Sie sich das Ziel, jede Woche zwei Sicherheits-Podcasts anzuhören (Empfehlungen finden Sie auch weiter unten).
Es ist nicht leicht, sich einfach eine neugierige Grundhaltung anzueignen, insbesondere wenn man sich zum ersten Mal mit einem Thema befasst. Bei einem komplexen Thema wie der Cybersicherheit kann es schwierig sein, den Überblick zu gewinnen und das Gefühl zu haben, alle auf Sie einprasselnden Informationen auch wirklich zu verstehen. Wenn das passiert, kann es manchmal schwierig sein, aufzupassen, und die Dinge werden uninteressant.
Viele Menschen tappen in die Falle: „Diese Sache interessiert mich nicht und deshalb werde ich sie weder lernen noch verstehen.“
Es kann aber genauso gut auch andersherum kommen: „ Weil du es nicht verstehst, hatte es noch keine Gelegenheit, interessant zu werden , und deshalb wirst du es nicht lernen.“
Neugier bedeutet, sich dem Ergründen der Wurzeln eines Themas zu widmen und eine Wissensbasis aufzubauen, auf der Sie zahlreiche interessante und stabile intellektuelle Bauwerke errichten können.
Eine bessere Metapher stammt von Tim Urban, dem Gründer des Blogs „ Wait But Why “ (mein persönlicher Favorit), der durch seine Neugier und sein tiefes Eintauchen in Themen wie Superintelligenz künstlicher Intelligenz , Tesla und Kryonik eine enorme Fangemeinde gewonnen hat. Er vergleicht Wissen mit einem Baum:
„Ich habe Leute gehört, die das Wissen über ein Thema mit einem Baum vergleichen. Wenn Sie es nicht vollständig verstehen, ist es wie ein Baum in Ihrem Kopf ohne Stamm. Und ohne Stamm kann sich der Baum, wenn Sie etwas Neues zu dem Thema lernen – einen neuen Ast oder ein neues Blatt – nicht festhalten und fällt einfach ab. Indem ich den Nebel bis zum Grund lichte, baue ich in meinem Kopf einen Baumstamm auf, an dem sich alle neuen Informationen festhalten können, was das jeweilige Thema für das Lernen immer interessanter und produktiver macht. Und normalerweise stelle ich fest, dass viele der Themen, die ich in meinem Kopf als ‚langweilig‘ abgestempelt habe, für mich in Wirklichkeit einfach nur verschwommen sind – wie etwa das Anschauen von Folge 17 einer tollen Serie, die langweilig wäre, wenn man nicht den Baumstamm der Hintergrundgeschichte und die Charaktere an ihrem Platz hätte.“
Viele in der Cybersicherheit tätige Personen verfügen bereits über einen umfangreichen Wissensschatz, auf dem sie aufbauen können. Wer das jedoch nicht kann, muss engagiert lernen oder eine neugierige Einstellung entwickeln, um dorthin zu gelangen.
Nachfolgend finden Sie eine umfangreiche Liste kostenloser Podcasts und Universitätskurse, mit denen Sie sich im neuen Jahr noch tiefer mit der Cybersicherheit befassen können.
Und ja, F5 verfügt auch hierfür über einige großartige Ressourcen:
Neugier ist eine Entscheidung. Eine absichtliche Denkweise. Mit dem Gehirn verhält es sich wie mit jedem Muskel im Körper: Wenn Sie es immer wieder auf eine bestimmte Art und Weise verwenden, wird es stärker und leistungsfähiger für den jeweiligen Anwendungsfall.
Also, auf das mentale Fitnessstudio im neuen Jahr (besonders, da ich es in absehbarer Zeit vielleicht nicht zu einem körperlichen Training schaffe)!