BLOG

Katalysatoren von F5 NGINX für Azure

F5 Miniaturansicht
F5
Veröffentlicht am 24. Mai 2022

Über ihre eher grundlegenden Auswirkungen auf das weltweite Gesundheitswesen und das Sozialverhalten hinaus hat die Pandemie gleichzeitig auch einen deutlichen Schock für die Branche verursacht und massive technologische Veränderungen mit sich gebracht. Ein Nebenergebnis war die Entstehung neuer Möglichkeiten für Integration und Partnerschaft zwischen Technologieanbietern. Die Partnerschaft zwischen F5 und Microsoft ist hierfür ein Paradebeispiel.

Vor vier Jahren hat F5 die Strategie festgelegt, unsere Umstellung auf Software- und SaaS-basierte Angebote zu beschleunigen. Aufgrund unserer starken Präsenz in großen Unternehmen richteten wir unseren Fokus auf neuartige Lösungen und Partner, die uns bei der Bereitstellung integrierter Angebote für moderne (und sich weiterentwickelnde) Anwendungsumgebungen unterstützen konnten. Wir freuen uns, heute ein solches Angebot gemeinsam mit Microsoft hervorheben zu können, da wir über den Azure Marketplace eine integrierte Lösung auf den Markt bringen : F5 NGINX für Azure.

Die Anwendungslandschaft (und warum sie wichtig ist)

Für immer mehr Unternehmen sind Anwendungen das A und O und die Entwicklungsteams erweitern ständig die Grenzen der Innovation. Laut Statista steigt die Zahl der Downloads mobiler Apps weltweit seit 2016 kontinuierlich an. Im Jahr 2019 überschritt sie erstmals die 200-Milliarden-Marke und erreichte im letzten Jahr 230 Milliarden heruntergeladene mobile Apps auf verbundene Geräte (ein Anstieg von mehr als 63 Prozent gegenüber den 140,7 Milliarden App-Downloads im Jahr 2016).

Um diese Zahlen in einen besseren Kontext zu setzen: Prognosen zufolge werden Anwendungen bis 2025 einen Umsatz von über 613 Milliarden US-Dollar generieren, wobei Handyspiele den größten Umsatzanteil aller App-Kategorien ausmachen.

Auch der IDC Worldwide IaaS Networking Forecast, 2021–2025 zeigt: „Da die Anwendungs-Workloads in IaaS-Clouds immer weiter zunehmen und für den Geschäftserfolg von entscheidender Bedeutung werden, gewinnen die Netzwerke und Netzwerkdienste, die die Konnektivität zu und innerhalb von Clouds bereitstellen, an Bedeutung und Wert. Die Cloud hat die Parameter des Rechenzentrums effektiv neu definiert und dies hat zu einer ähnlichen Metamorphose des Rechenzentrumsnetzwerks geführt, die sich zunehmend auf Cloud-Umgebungen erstreckt.“

Dennoch lassen sich diese Datenpunkte für heutige Organisationen oft auf einfache Erkenntnisse reduzieren. Kunden möchten schnell Software erwerben, um überlegene digitale Erlebnisse bereitzustellen und schneller die gewünschten Geschäftsergebnisse zu erzielen. Wir verstehen das. NGINX für Azure bietet nicht nur die Erfahrung einer nativen Azure-Integration, um die Dinge einfach zu halten, sondern die Beschaffung ist auch vollständig digital und wird nur über den Azure Marketplace angeboten. Gemeinsam mit Microsoft haben wir daran gearbeitet, den Mehrwert zu ermitteln, der sich aus der Bereitstellung komfortabler, robuster, sicherer und flexibel skalierbarer Cloud-orientierter Netzwerke und Netzwerkdienste ergibt, und zwar in den Formen und an den Orten, an denen die Kunden sie nutzen möchten.

„Wir freuen uns sehr, diesen Meilenstein bei der Verfolgung digitaler Co-Selling-Vereinbarungen mit F5 zu erreichen“, sagte Jake Swenson, VP & GM, Commercial Marketplace bei Microsoft. „Gemeinsam sind wir gut aufgestellt, um weiterhin Innovationen für gemeinsame Ziele zu entwickeln: gemeinsame Kunden auf neuen Wegen zu erreichen; die Art und Weise, wie sie Lösungen über den Marktplatz finden, kaufen und einsetzen, drastisch zu vereinfachen; Innovationen für neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die Mehrwert schaffen; und Kunden dabei zu helfen, Anwendungen zu migrieren und zu schützen, während sie ihre individuellen digitalen Transformationsprozesse durchlaufen.“

„Gemeinsam sind F5 und Microsoft gut aufgestellt, um Kunden bei der Migration und dem Schutz von Anwendungen zu unterstützen, während sie ihre individuellen digitalen Transformationsprozesse durchlaufen.“ – Jake Swenson, Microsoft VP & GM, Commercial Marketplace

Bereit für weitere Partnerschaftsinnovationen und Marktresonanz

Indem F5 weiterhin in vereinfachte Bereitstellungsprozesse und Verfügbarkeit innerhalb des Azure-Frameworks von Microsoft investiert, erweitert das Unternehmen gezielt die Möglichkeiten, wie Kunden beliebte kommerzielle Marktplätze nutzen können, um Lösungen aus dem wachsenden Software- und SaaS-Portfolio des Unternehmens zu beschaffen, zu verwenden und deren Nutzung auszuweiten.

Dementsprechend stehen die folgenden Branchentrends im Vordergrund und sind gut geeignet, den Kunden von F5 und Microsoft Vorteile zu bringen. Die Unternehmen sind bestens aufgestellt, um für jeden dieser Trends einen Mehrwert zu schaffen:

  • Schnelle Akzeptanz und Wachstum in der CloudAnalystenprognosen zufolge werden die weltweiten Cloud-Ausgaben im Jahr 2022 fast 500 Milliarden US-Dollar betragen, wobei über 95 % der neuen digitalen Workloads auf Cloud-nativen Plattformen bereitgestellt werden. Zu den Treibern dieses Wachstums zählen: 1) die Ausweitung von Cloud-Gaming-Plattformen; 2) Cloud-basierte virtuelle und erweiterte Realität (VR/AR); 3) die Einführung „hybrider“ Modelle, die einen „Best-of-Both-Worlds“-Ansatz verfolgen; 4) KI und serverlose Bereitstellungen.
  • Wechsel von der Einführung der Cloud zur Nutzung der Cloud – Organisationen, die Anwendungen modernisieren (und das trifft auf fast alle zu), werden die Möglichkeit haben, die Anwendung von der Cloud-Infrastruktur zu trennen. Bei vielen Organisationen, die bereits eine Cloud-native Architektur für völlig neue Anwendungen eingeführt haben, ist davon auszugehen, dass Cloud-, Edge- und Fog-Computing noch lange Zeit neben Rechenzentren koexistieren werden.
  • Dauerhafte Priorität der digitalen Transformation – Wie aus einem aktuellen Artikel des CIO-Magazins hervorgeht, werden CIOs bis 2023 55 % ihres Gesamtbudgets für digitale Ausgaben bereitstellen, was einem Anstieg von etwa 10 % gegenüber 2021 entspricht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Bereichen wie der Pilotierung und Prototypisierung neuer Anwendungsfälle, um den Wert bei Fällen zu beweisen, bei denen eine schnelle Markteinführung von entscheidender Bedeutung ist.
  • Verbreitung von Cloud-Marktplätzen – Canalys schätzt , dass im vergangenen Jahr ein Umsatz von 4,1 Milliarden US-Dollar über Cloud-Marktplätze floss, 71 % mehr als im Jahr 2020. Bis 2025 werden sie etwa 25 Milliarden Dollar ausmachen. Laut Forrester lief im dritten Quartal 2020 fast ein Drittel der US-Wirtschaft über E-Commerce, wobei Marktplätze für den Großteil der Aktivitäten verantwortlich waren. Forrester hat außerdem vorausgesagt, dass bis 2023 17 % der geschätzten 13 Billionen US-Dollar an B2B-Ausgaben auf Marktplätze fließen werden.

Insgesamt gewinnt der Zugang zu Technologien immer mehr an Bedeutung. Unternehmen suchen nach innovativen Lösungen, um ihre Implementierungen und die digitalen Erlebnisse, die sie ihren Kunden bieten, zu modernisieren und zu vereinfachen. Käufer möchten effizienter arbeiten und gleichzeitig von Vorteilen wie den volumenbasierten MACC-Rabatten von Microsoft profitieren. Dank einer neuen Klasse von Lösungen lässt sich die Softwarebeschaffung jetzt besser in die Cloud-Budgets integrieren – eine Ausgabenbündelung, die enorme Einsparmöglichkeiten mit sich bringen kann.

Weitere Informationen dazu, wie Sie mit F5 NGINX für Azure (derzeit in der öffentlichen Vorschau verfügbar) Ihre IT-Ausgaben maximieren, die App-Bereitstellung vereinfachen und die Servicebereitstellung optimieren können, finden Sie im Azure Marketplace .