Da Unternehmen zunehmend künstliche Intelligenz (KI) in ihre Betriebsabläufe integrieren, ist die Nachfrage nach KI-gestützten Anwendungen sprunghaft gestiegen. Heute geben 75 % der Organisationen an, dass sie KI-Unterstützung implementieren.1 Doch in der Eile, immer mehr Intelligenz hinzuzufügen, geraten sie auch in Sicherheitsrisiken und betriebliche Herausforderungen, oft aufgrund einer unvollständigen KI-Strategie.
Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie die Erstellung, Sicherung und Optimierung KI-gestützter Apps vereinfachen können, um den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Investitionen zu ziehen.
KI-Anwendungen sind moderne Apps mit zusätzlicher Komplexität. Sie bestehen aus mehreren Komponenten wie Inferenzmaschinen, Datenquellen und Modellen für maschinelles Lernen, die häufig Kubernetes-Architekturen verwenden und über APIs verbunden sind.
Ihre Entwickler sind wahrscheinlich gut mit der Erstellung moderner Apps vertraut, aber die erforderlichen KI-Modelle können sich als problematisch erweisen. Das Erstellen und Trainieren von KI-Modellen erfordert oft spezielle Fähigkeiten, über die nicht jede Organisation verfügt. Als Reaktion darauf ist ein neuer Markt für Cloud AI Developer Services (CAIDS) entstanden. Mit diesen Diensten können Entwickler KI-Modelle über vertraute Mittel wie APIs, SDKs oder Anwendungen verwenden, um Intelligenz mit weniger Aufwand einzubetten.
AWS bietet mehrere CAIDS-Angebote, um die Entwicklung intelligenter Apps zu optimieren. Hierzu gehören Dienste zum Erstellen und Trainieren von KI-Modellen sowie eine Auswahl vorgefertigter Modelle zur Auswahl. Darüber hinaus bietet AWS die grundlegende Infrastruktur, die zum Erstellen von KI-Anwendungen erforderlich ist, mit Optionen für serverloses Computing, verwaltetes Kubernetes und skalierbare Rechenleistung. Diese Dienste ermöglichen es Entwicklern, KI-Modelle und Apps schneller zu erstellen und in eine zuverlässige Infrastruktur zu integrieren.
Jetzt können Sie KI-gestützte Apps einfacher erstellen, aber wie sichern Sie diese?
Wenn es um KI-Bedenken geht, kommt gleich nach den Kosten die Modellsicherheit an zweiter Stelle.2 Apps haben Zugriff auf das KI-Modell und seine sensiblen Daten und sind daher ein Ziel für Angreifer. Ein weiteres Problem ist die Modellvergiftung, die zu schlechten Ergebnissen oder Leistungseinbußen führen kann. Sie müssen sich nicht nur um Bedrohungsakteure sorgen – Sie müssen Ihre Daten auch vor einer versehentlichen Offenlegung schützen. Beispielsweise können Benutzer der App ihre eigenen personenbezogenen Daten (PII) bereitstellen, die nicht im Modell landen sollen.
Die Sicherheitslösungen von F5 schützen Ihre KI-Apps und -Modelle vor all diesen Szenarien. Als AWS-Partner können F5-Lösungen problemlos zu Ihrer AWS-Umgebung sowie überall dort hinzugefügt werden, wo Ihre KI-Apps oder -Modelle vorhanden sind.
F5 verteidigt auch die APIs, die Apps, KI-Modelle und Datenquellen verbinden. Durch die Absicherung dieser Verbindungen stellen Sie sicher, dass nur autorisierter Datenverkehr auf das Modell oder die Datenquellen zugreifen kann, und verhindern so die Exfiltration und den Missbrauch von Daten.
Die Überwachung von Ein- und Ausgaben ist ebenfalls erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihre KI-Apps wie erwartet funktionieren. Durch die Beobachtung der Eingaben werden sofortige Injektionsangriffe oder die versehentliche Offenlegung personenbezogener Daten durch legitime Benutzer verhindert. Durch die Untersuchung der Ergebnisse können Sie verhindern, dass Ihre KI-App voreingenommene oder halluzinierte Antworten liefert, die dem Ruf Ihres Unternehmens schaden könnten.
Es ist schwierig, Leistung und Kosten einer KI-App in Einklang zu bringen. Einerseits erfordern diese Anwendungen erhebliche Rechenressourcen, um effektiv zu funktionieren, andererseits können die mit den Rechenressourcen verbundenen Kosten schnell in die Höhe schnellen. Um die Leistung für Benutzer zu maximieren, müssen Sie die Apps auch näher an sie heranbringen. Das bedeutet, dass Ihre Infrastruktur wahrscheinlich Edge-Sites umfassen muss.
AWS bietet die skalierbare Infrastruktur, die zur Unterstützung von KI-Workloads erforderlich ist, während die Lastausgleichslösungen von F5 eine intelligente Verkehrsführung ermöglichen, die Latenzzeiten reduziert und die Reaktionszeiten verbessert. F5 kann auch Apps oder Microservices verbinden, die über mehrere Clouds oder Edge-Sites verteilt sind, um die Apps einfacher näher an Ihre Benutzer zu bringen, ohne den Schutz zu beeinträchtigen. Dies verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern stellt auch sicher, dass die Ressourcen effizient genutzt werden, was zur Kostenkontrolle beiträgt.
Da KI für Unternehmen eine immer wichtigere Rolle spielt, ist die Fähigkeit, Kosten zu verwalten, Risiken zu minimieren und außergewöhnliche Leistungen zu erbringen, von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung eines Wettbewerbsvorteils. F5 und AWS stellen die wesentlichen Tools und Services zum Erreichen dieser Ziele bereit und helfen Unternehmen dabei, den Nutzen ihrer KI-Investitionen voll auszuschöpfen.
Weitere Informationen finden Sie unter f5.com/aws .
1. F5, Bericht zur Strategie für KI-Anwendungen im Jahr 2024 , Juni. 2024
2. Ebenda.