Es ist wieder an der Zeit, sich mit den Anwendungsdiensten zu befassen, die Organisationen tatsächlich nutzen, um Apps schneller und sicherer zu machen.
Bemerkenswert ist auch in diesem Quartal der anhaltende Anstieg der Nutzung von Bot-Abwehrdiensten. Die Dienste für Sicherheitsanwendungen konnten im letzten Quartal im Allgemeinen Zuwächse verzeichnen und wuchsen im Vergleich zum Vorquartal im Schnitt um 2 %. Überraschenderweise gab es bei den Beschleunigungsanwendungsdiensten ähnliche Zuwächse, was einen neuen Fokus auf Geschwindigkeit unterstreicht.
Insbesondere die Nutzung der SSL-Terminierung ist auf 82 % gestiegen. Die SSL-Terminierung ist für die Sicherheit und das Routing auf der Anwendungsebene von entscheidender Bedeutung, da BIG-IP dadurch den Datenverkehr entschlüsseln, prüfen und weiterleiten kann.
VERTEIDIGENBOT-VERTEIDIGUNG WIEDER VERBESSERTDie Bot-Abwehr legte im Vergleich zum letzten Quartal erneut um 3 % zu; der Anteil der Organisationen, die sie zur Abwehr bösartigen nicht-menschlichen Datenverkehrs einsetzen, stieg von 16 % auf 19 %. Untersuchungen von F5 Labs zum Wachstum bösartiger Bots lassen darauf schließen, dass sich dieser Aufwärtstrend wahrscheinlich fortsetzen wird.
|
KONTROLLE & SCHUTZSICHERHEITSWACHSTUMBei der Nutzung von Anwendungszugriffs- und Web-Single-Sign-On-Diensten gab es Zuwächse von jeweils 2 %, von 26 % auf 28 % im letzten Quartal. Auch die Web-Sicherheit stieg von 25 % auf 27 %. Analysen von F5 Labs ergaben, dass bei 86 % der Sicherheitsverletzungen Anwendungen und Identitäten das erste Ziel waren, was diese Anwendungsdienste zu einem kritischen Faktor macht. |
BESCHLEUNIGENFokus auf schnellerDie Dienste zur Webbeschleunigung und HTTP-Komprimierung konnten ihre vorherigen Verluste jeweils wieder aufholen und stiegen auf 40 % bzw. 44 %. Der Fokus auf Geschwindigkeit wurde durch die verstärkte Nutzung von TCP-Multiplexing (jetzt 53 %) und SSL-Offloading (Anstieg auf 82 %) unterstützt. |